Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei der Implementierung digitaler Pathologie in ihren Laboren.
- Arbeitgeber: Evident Scientific ist ein innovatives Unternehmen im Bereich digitale Pathologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Firmenwagen und Fitnesszuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in einem verwandten Bereich und 3+ Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von über 60% wird erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Digital Pathology Applications and Workflow Specialist (m/w/d) bietet Unterstützung bei der Anwendungs- und Workflow-Implementierung für Kunden, die digitale Pathologie in ihrem Labor einführen möchten. Diese Rolle unterstützt das Digital Pathology Team, um den Verkauf von digitalen Pathologielösungen an Krankenhäuser, Referenzlabore, klinische Forschungseinrichtungen, Pharmaunternehmen und Diagnoselabore innerhalb ihrer zugewiesenen Region/Vertriebsgebiet voranzutreiben.
Aufgaben
- Unterstützung des Vertriebsteams beim Aufbau und der Erweiterung der Kundenbasis von Evident im Bereich digitale Pathologie durch Bereitstellung von Anwendungs- und Workflow-Support während des Verkaufsprozesses.
- Zusammenarbeit mit dem Digital Pathology Team und den regionalen Vertriebsteams, um Kunden durch ihren Kaufprozess zu führen.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung strategischer Verkaufspläne zur Steigerung des Marktanteils des Unternehmens im Bereich digitale Pathologie.
- Effiziente Planung und Verwaltung von Demoressourcen zur Maximierung des Erfolgs.
- Durchführung von Kundenworkflow-Bewertungen und Erstellung von Plänen zur Erreichung der Ziele der digitalen Pathologie.
- Klare Kommunikation komplexer und technischer Produktinformationen an verschiedene Stakeholder.
- Technischer Experte für digitale Pathologie-Hardware- und Softwareproduktlinien sein.
- Aktualisierung des Wissens über Wettbewerber und den Markt durch Studium von Wettbewerbsinformationen.
- Bereitstellung technischer Informationen zur Unterstützung des Tender-Teams.
- Pflege genauer Aufzeichnungen über Vertriebsaktivitäten und Kundeninteraktionen im SFDC-System.
- Beratung und Unterstützung der Kunden bei der Implementierung von Reporting-Anforderungen.
Anforderungen
- Abschluss eines Bachelor-Studiums in einem verwandten Bereich oder gleichwertige Erfahrung.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer klinischen Gesundheitsumgebung, vorzugsweise in digitaler Pathologie oder medizinischen Geräten.
- Tiefgehendes technisches Wissen über digitale Pathologie.
- Fähigkeiten zur Prozessverbesserung und -management, ausgezeichnete Kommunikations- und Einflussfähigkeiten.
- Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Problemlösungsfähigkeiten.
Präferenzen
- Hintergrund in Histologie-Workflows, KI-Entscheidungsunterstützung für digitale Pathologie.
- Erfahrung im Vertrieb/Anwendungsunterstützung von medizinischen Geräten oder anderen IVD-regulierten Produkten.
Reisebereitschaft: >60%
Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- 13,5 Gehälter pro Jahr
- Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung
- Fahrradleasing
- Subvention für einen Fitnessstudiovertrag Ihrer Wahl
- Mitarbeiterhilfeprogramm zur Unterstützung Ihrer Gesundheit
- Umfassende betriebliche Altersvorsorge
- Gemeinsame Unternehmensveranstaltungen und Aktivitäten
Evident Europe GmbH ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Digital Pathology Applications and Workflow Specialist (m/f/d) EMEA Arbeitgeber: EvidentScientific
Kontaktperson:
EvidentScientific HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Pathology Applications and Workflow Specialist (m/f/d) EMEA
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der digitalen Pathologie sind entscheidend. Besuche relevante Konferenzen und Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Arbeitgeber wie uns besser zu verstehen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge Unternehmen, die im Bereich digitale Pathologie tätig sind, und beteilige dich an Diskussionen in relevanten Gruppen. So kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Lösungen, die wir bei StudySmarter anbieten. Verstehe die Vorteile und Herausforderungen der digitalen Pathologie, um während des Vorstellungsgesprächs gezielt auf unsere Lösungen eingehen zu können.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und im Verkauf von technischen Lösungen zu präsentieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kundenbedürfnisse identifiziert und Lösungen angeboten hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Pathology Applications and Workflow Specialist (m/f/d) EMEA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Verantwortlichkeiten verstehst, um sie in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich digitale Pathologie, medizinische Geräte oder Gesundheits-IT, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für digitale Pathologie und deine Fähigkeiten zur Unterstützung von Kunden in diesem Bereich betont. Erkläre, wie du zur Erreichung der Verkaufsziele beitragen kannst.
Technisches Wissen hervorheben: Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über digitale Pathologie und verwandte Technologien klar kommunizierst. Dies kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen, die deine Expertise in diesem Bereich zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EvidentScientific vorbereitest
✨Verstehe die digitale Pathologie
Informiere dich gründlich über digitale Pathologie und deren Anwendungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Vorteile für Labore verstehst und wie Evident Scientific Lösungen anbieten kann.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu digitalen Pathologielösungen und IT-Netzwerken. Sei bereit, deine Kenntnisse über die Produkte und deren Implementierung klar und verständlich zu kommunizieren.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären und auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
✨Zeige Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen.