Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe lerntherapeutische Maßnahmen für Schüler mit Lernschwächen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein junges Team, das ein innovatives Nachhilfe- und Lerntherapieprojekt aufbaut.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten und viel Gestaltungsspielraum warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe einen abwechslungsreichen Alltag mit sozialem Mehrwert.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische oder therapeutische Kenntnisse sowie Freude an der Arbeit mit Kindern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Empathie und Sozialkompetenz sind uns wichtiger als akademische Abschlüsse.
Wir suchen eine engagierte Mitarbeiterin (m/w/d) mit pädagogischen Erfahrungen als Unterstützung für die Planung und Durchführung lerntherapeutischer Maßnahmen für 20 Stunden pro Woche. Neben einer kostenlosen zertifizierten Weiterbildung zum Lerntherapeuten (m/w/d) bieten wir die schnelle Übernahme von Verantwortung und großen Gestaltungsspielraum. Wir sind ein junges Team, das ein Nachhilfe- und Lerntherapieprojekt aufbaut und freuen uns auf Dich!
Aufgaben
- Planung und Durchführung von lerntherapeutischen Maßnahmen mit Schülerinnen und Schülern, welche erhebliche Lernschwächen wie Legasthenie und Dyskalkulie aufweisen
- Enge Zusammenarbeit mit dem sozialen Umfeld des Kindes, Dokumentation von Therapiezielen, -verläufen und -fortschritten
- Betreuung von Lehrern, Kunden, Familien, Behörden und Partnern
Qualifikation
- Freude an der individuellen Arbeit mit Kindern
- Pädagogische, psychologische und/oder therapeutische Kenntnisse (wie Lehrer/innen, Psycholog(inn)en, Sprach-, Ergotherapeut(inn)en, Logopäd(inn)en, Sozialarbeiter/in mit speziellen Kenntnissen, Nachhilfelehrer/innen, Erzieher/innen)
- Du befindest dich in einer sozial/pädagogischen Ausbildung oder in einem Studium (vorzugsweise Master) oder hast eine äquivalente Eignung
- Bereitschaft zur Teilnahme an unserer Weiterbildung zum Lerntherapeuten (m/w/d)
- Kenntnisse in Excel und Word
- Sicherer Umgang in der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B
Benefits
- Eine interessante Tätigkeit mit sozialem Mehrwert in einem jungen & engagierten Team
- Kostenlose Weiterbildung zur*m Lerntherapeutin*en für Legasthenie & Dyskalkulie
- Flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliche Terminvereinbarungen mit Familien bzw. deren Kindern
- Kein Tag ist wie der andere – freue dich auf einen abwechslungsreichen Alltag mit viel Eigenverantwortung
Wissen teilen – nachhaltig die Zukunft unserer Kinder gestalten. Sie möchten sich für die soziale und kulturelle Weiterentwicklung von Kindern und Jugendlichen engagieren? Wir suchen bundesweit Menschen mit Motivation und Einfühlungsvermögen. Empathie, Zuverlässigkeit und Sozialkompetenz sind uns wichtiger als Ihr akademischer Grad.
Lerntherapeut (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Bund für Lernförderung Braunschweig
Kontaktperson:
Bund für Lernförderung Braunschweig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lerntherapeut (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien und Online-Communities, die sich mit Lerntherapie und Pädagogik beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und suche aktiv nach Austauschmöglichkeiten. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich der Lerntherapie. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber und Gleichgesinnte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen von Kindern mit Legasthenie und Dyskalkulie informierst. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit mit diesen Kindern, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lerntherapeut (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Lerntherapeut (m/w/d) interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, deren Lernschwächen zu unterstützen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine pädagogischen und therapeutischen Erfahrungen ein. Nenne spezifische Beispiele, wie du bereits mit Kindern gearbeitet hast, die Lernschwierigkeiten hatten, und welche Methoden du angewendet hast.
Dokumentation von Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Excel und Word sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch klar dokumentierst. Diese Fähigkeiten sind wichtig für die Dokumentation von Therapiefortschritten und die Kommunikation mit Eltern und Lehrern.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, wie du Empathie und Sozialkompetenz in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst und gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bund für Lernförderung Braunschweig vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, insbesondere im Umgang mit Lernschwächen wie Legasthenie und Dyskalkulie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Begeisterung für die individuelle Förderung von Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Lernen für Kinder zu verbessern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Ziele des Teams verstehst und bereit bist, aktiv zur Entwicklung des Projekts beizutragen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Erwartungen an die Rolle, den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Teamdynamik. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Position und das Team zu erfahren.