Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden Projekten in Datenanalyse und KI.
- Arbeitgeber: CBTW ist ein innovatives Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein inspirierendes Arbeitsumfeld und die Förderung Deiner Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der datengetriebenen Transformation in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Anforderungen, nur Leidenschaft für Daten und Technologie.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Teams, das die Experten von morgen entwickelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein innovatives Team mit über 3.000 Mitarbeitern in 21 Ländern und führend in den Bereichen Strategie & Governance, Software-Engineering, Datenanalyse & KI und mehr. Als Mitglied unseres Teams bei CBTW arbeitest Du in einem inspirierenden Umfeld an anspruchsvollen Projekten. Wir fördern die Entwicklung der Experten von morgen und schätzen Deine Ideen. Wenn Du bereit bist, die Zukunft der datengetriebenen Transformation mit einem hochmotivierten Team zu gestalten, bewirb Dich jetzt bei CBTW! Zusammen schaffen wir Großartiges.
Kontaktperson:
Collaboration Betters The World GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von CBTW in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen an einen Data Engineer zu bekommen.
✨Fachliche Kenntnisse vertiefen
Stelle sicher, dass Du über die neuesten Technologien und Tools im Bereich Datenengineering informiert bist. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um Deine Fähigkeiten in Bereichen wie Datenanalyse, ETL-Prozesse und Cloud-Technologien zu verbessern.
✨Projekte präsentieren
Bereite einige Deiner bisherigen Projekte vor, die Deine Fähigkeiten als Data Engineer demonstrieren. Sei bereit, diese während des Vorstellungsgesprächs zu diskutieren und zu erklären, wie Du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien Du eingesetzt hast.
✨Kulturelle Passung zeigen
Informiere Dich über die Werte und die Mission von CBTW. Überlege, wie Deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, und sei bereit, dies im Gespräch zu betonen. Zeige, dass Du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Data Engineer. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu diesen Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Data Engineer wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in Datenanalyse, Software-Engineering und KI.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams bei CBTW werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur datengetriebenen Transformation beitragen kannst und welche Ideen du mitbringst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Collaboration Betters The World GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von CBTW. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Data Engineer wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Datenbanken, ETL-Prozessen und Programmiersprachen erhalten. Übe diese Themen im Voraus, um sicher und kompetent zu antworten.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Projekten, dem Team und der Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise erfahren möchtest.