In der Kindertagesstätte und Familienzentrum Klaus-Müller-Kilian-Weg 8, 30167 Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Termin, befristet bis zum 31.01.2026 zur Vertretung eine/n:
Sozialpädagogin/-pädagogen oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
Aufgaben und Einsatzbereich:
- Koordination innerhalb des Familienzentrums
- Weiterentwicklung, Begleitung und Koordination von bestehenden Formen der Elternbeteiligung, z. B. Elterntreffs, Elterncafés
- Planung und Reflexion von Angeboten und punktuell Durchführung von Kursangeboten
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- Verwaltungs- und Organisationsaufgaben für die Angebote im Familienzentrum, incl. Budgetverwaltung
- Teilnahme an allen notwendigen Kooperationstreffen, Gremien, Foren und Fortbildungen für Familienzentren
- Sicherstellung von Dokumentation, Präsentation und Transparenz der Projekte im Familienzentrum
- Begleitung von trägerübergreifenden Programmen der Landeshauptstadt Hannover
- enge Zusammenarbeit mit der Stadtteilmutter
- Begleitung der Gemeinsam Wachsen Gruppe
Arbeitszeit: 21,25 Wstd., davon:
19,25 Wstd. – Koordination Familienzentrum
2,00 Wstd. – Koordination Stadtteilmutter
Wir bieten:
- einen interessanten unbefristeten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Region Hannover e. V.
- eine betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten
- regelmäßige Fortbildungen
- Job-Ticket und Dienstrad
- Corporate Benefits
- Aufstiegsmöglichkeiten
Wir erwarten:
- Offenheit und Teamfähigkeit
- wertschätzenden und zugewandten Umgang
- vorurteilsbewusstes und sensibles Handeln im pädagogischen und interkulturellen Kontext
- enge Zusammenarbeit mit Leitung, stellv. Leitung und Team
- Unterstützung bei der Implementierung des Early Excellence Ansatzes
- sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikation
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- konstruktive Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
- Kenntnisse zum internen Kinderschutz und § 8a SGB VIII
Bitte geben Sie die Stellennummer 094/25 an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2025 .
Interne Bewerberinnen und Bewerber fügen bitte dem Bewerbungsanschreiben einen aktuellen Lebenslauf bei.
Bewerbung per Post
Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e. V.
Wilhelmstraße 7
Bitte verzichten Sie bei Ihrer Bewerbung auf eine Bewerbungsmappe!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleitung Frau Teichert-Bozoglan unter 0511 702028.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V. HR Team