Logopädin (w/m/d)

Logopädin (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Therapien in verschiedenen logopädischen Bereichen durch und organisiere deinen Arbeitsalltag selbstständig.
  • Arbeitgeber: Eine renommierte Praxis in Stuttgart mit über 15 Jahren Erfahrung in der Stimmtherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stellen, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und überdurchschnittliche Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem herzlichen Team mit modernster Ausstattung und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Logopädin oder Atem-, Sprech- und Stimmlehrer; Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben direkt über unsere Karrierehomepage möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Herzen des Stuttgarter Westens liegt unsere Praxis mit derzeit 6 aktiven Mitarbeiterinnen. Die Praxis hat den Schwerpunkt der Stimm-, Gesangs- und Atem- und Kindertherapie (klinische Lerntherapie), jedoch behandeln wir selbstverständlich auch alle anderen logopädischen Störungsbilder. Seit der Gründung vor über 15 Jahren hat sich die Praxis einen exzellenten überregionalen Ruf auf dem Gebiet der Stimmtherapie gemacht. Die hervorragend ausgestattete Praxis verfügt über 6 wunderschöne und helle Therapieräume, in denen ein sehr angenehmes Arbeitsklima herrscht. Anders als in großen Therapiezentren legen wir großen Wert auf die individuelle Therapie jedes einzelnen Patienten.

Aufgaben

  • Durchführung von Therapien in allen logopädischen Fachbereichen
  • Eigenverantwortliches Organisieren des täglichen Arbeitsablaufes
  • Arbeit mit der Therapiesoftware (THEORG)

Qualifikation

  • Du bist ausgebildete Logopädin oder Atem-, Sprech- und Stimmlehrer (m/w/d)
  • Du hast Spaß an der Arbeit im Schwerpunkt Stimme- Kinder- und Sprachtherapie
  • Du hast Lust Dich weiterzubilden und weiterzuentwickeln
  • Idealerweise, aber nicht zwingend verfügst Du über Kenntnis der Therapiesoftware THEORG
  • Du überzeugst als menschliche und teamfähige Persönlichkeit, bist flexibel und verfügst über ein positives Auftreten
  • Du hast Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten

Benefits

  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit, Teilzeit oder auf Mini-Job-Basis
  • eine eigenständige, flexible Arbeitszeiteinteilung
  • eine systematische Einarbeitung mit weniger Therapien
  • weitreichende Weiterbildungsmöglichkeiten und die Übernahme von Fortbildungskosten
  • eine überdurchschnittliche Bezahlung
  • regelmäßige Teamsitzungen und einen engen Austausch in einem herzlichen Team
  • sehr gute Praxisausstattung und moderne helle Therapieräume
  • Therapie- und Diagnostikmaterial auf neuestem Stand
  • eine digitale Praxisorganisation, die dir den Rücken freihält
  • Zusammenarbeit mit renommierten Experten im Bereich Stimme
  • Betriebliche Altersvorsorge

Wir freuen uns schon über Deine Bewerbung. Das es besonders schnell geht, kannst du dich ohne Anschreiben direkt über unsere Karrierehomepage bewerben.

Logopädin (w/m/d) Arbeitgeber: Praxis für Logopädie - Atem Stimme Sprache

Unsere Praxis im Stuttgarter Westen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Stelle in einem herzlichen Team bietet, das großen Wert auf individuelle Therapie legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer überdurchschnittlichen Bezahlung schaffen wir ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem sich unsere Mitarbeiterinnen sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln können. Die moderne Praxisausstattung und die enge Zusammenarbeit mit renommierten Experten im Bereich Stimme machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Logopädinnen.
P

Kontaktperson:

Praxis für Logopädie - Atem Stimme Sprache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopädin (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Praxis und ihre Schwerpunkte, insbesondere die Stimm-, Gesangs- und Atemtherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der individuellen Therapie verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der logopädischen Therapie zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Falls du Kenntnisse in der Therapiesoftware THEORG hast, bringe diese aktiv zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Software einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität im Gespräch. Die Praxis legt Wert auf ein harmonisches Arbeitsklima, also zeige, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopädin (w/m/d)

Logopädische Fachkenntnisse
Therapieplanung und -durchführung
Kenntnisse in Stimm-, Sprach- und Atemtherapie
Erfahrung mit der Therapiesoftware THEORG
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Positives Auftreten
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Praxis im Stuttgarter Westen informieren. Achte auf deren Schwerpunkte in der Stimm-, Gesangs- und Atemtherapie sowie die individuelle Therapieansätze.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Logopädin oder Atem-, Sprech- und Stimmlehrer enthält. Betone deine Fähigkeiten in der Kinder- und Sprachtherapie sowie deine Flexibilität und Teamfähigkeit.

Motivation zeigen: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kannst du in deinem Online-Profil oder in einem kurzen Text deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für die logopädische Arbeit ausdrücken. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und zu entwickeln.

Bewerbung über die Karrierehomepage: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über die Karrierehomepage der Praxis zu bewerben. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob deine Angaben vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis für Logopädie - Atem Stimme Sprache vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Stimm-, Kinder- und Sprachtherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Praxis großen Wert auf ein harmonisches Arbeitsklima legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Praxis

Mache dich mit der Geschichte und dem Ruf der Praxis vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Praxis verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf individuelle Therapie.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Praxis großen Wert auf Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>