Fachinformatiker (m/w/d)

Fachinformatiker (m/w/d)

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und konfiguriere IT-Systeme, behebe Störungen und schule Mitarbeiter*innen.
  • Arbeitgeber: Wir sind die einzige forensisch-psychiatrische Klinik im Saarland mit über 200 Patienten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Rentenzusatzversorgung, Jobticket und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Sichere Anstellung in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 19.03.2025, besonders Frauen und Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bewerbungsfrist: 19.03.2025

Dienstverhältnis: Arbeitnehmer

Entgelt / Besoldung: TV-L E 1 - TV-L E 9a / Teilzeit / Vollzeit

Wochenarbeitszeit: 38.5

Erforderliches Studium: Behörde: Saarländische Klinik für Forensische Psychiatrie

Arbeitsort: Trierer Straße 148 G, 66663 Merzig

Wir sind eine forensisch-psychiatrische Fachklinik in Trägerschaft des Saarlandes mit angeschlossener Ambulanz, die psychisch kranke und suchtkranke Menschen im Rahmen des Maßregelvollzuges behandelt und rehabilitiert. Als einzige forensisch-psychiatrische Klinik im Saarland behandeln wir derzeit an den Standorten Merzig und Saarbrücken mehr als 200 Patienten im stationären Rahmen sowie mehr als 110 Patienten ambulant in den Räumlichkeiten unserer Einrichtung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachinformatiker/in in Vollzeit (38,5 Std/Woche) oder Teilzeit mit mindestens 75 % der Regelarbeitszeit.

Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Installation und Konfiguration von Systemen
  • Durchführung von Rollout- und Umzugsmaßnahmen
  • Durchführung von Vor-Ort-Leistungen wie Störungsbehebung/Troubleshooting, Installationsservices
  • Beratung und Schulung von Mitarbeiter*innen
  • Wartung der vorhandenen IT-Systeme
  • Technische Dokumentationsaufgaben - Inventarisierung von Hard- und Software
  • Test und Konfiguration u. a. bei der IP-Infrastruktur, zzgl. Kabelprüfungen, Patch-Arbeiten / strukturierte Verkabelung etc.
  • Unterstützung bei der Administration von Client-Serverstrukturen: DC’s, Applikationsserver, Terminalserver, DB-Server, Druckserver, Telefonanlage, Zeiterfassungssysteme usw.

Sie verfügen über folgende Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/-in Systemadministration bzw. Berufsabschluss mit gleichwertigen Kenntnissen und Fähigkeiten (z. B. Betriebsinformatiker/-in IHK, IT-Systemelektroniker/-in)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie zumindest Grundkenntnisse in Englisch
  • Gültige Fahrerlaubnis Klasse B (alt: III)
  • Starkes analytisches Denkvermögen und eine hohe Problemlösungskompetenz
  • Unterstützendes, kommunikationsstarkes und motivierendes Auftreten
  • Selbstständige, kreative Arbeitsweise und ein hohes Maß an persönlichem Engagement
  • Teamfähigkeit

Idealerweise sind zudem:

  • Gute Kenntnisse in den Bereichen Hardware (u.a. Konferenz- und Präsentationssysteme, Thinclients (Windows/Linux), Interaktive Whiteboards)
  • Gute Kenntnisse der aktuellen Windows Clientsysteme und Serversysteme, VMWare und entsprechender Backupsoftware
  • Eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung.

Wir bieten:

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit sicherem Einkommen
  • Rentenzusatzversorgung - RZVK
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie Gewährung verschiedener Benefits
  • Elektronische Arbeitszeiterfassung
  • Förderung zur Fort- und Weiterbildung
  • Jobticket (Kostenbeteiligung)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Dienstsport, kostenlose Gesundheits-Check-Ups)
  • Hohe Lebensqualität mit vielseitigen Freizeitaktivitäten in einer der lebenswertesten Regionen Deutschlands
  • Kostenlose Parkplätze für Mitarbeiter*innen

Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tarifrechtlichen sowie fachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe E 9a TV-L zzgl. entspr. tariflicher Zulagen und Jahressonderzahlung nach TV-L.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (z.B. Urkunden, Arbeitszeugnisse) bis zum 19.03.2025 an: Saarländische Klinik für Forensische Psychiatrie, Trierer Straße 148 G.

Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, eine eventuell bestehende Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, sind wir an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert (LGG), ebenso wie an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen, die bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt werden.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung, sofern eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem SGB IX im Einstellungsverfahren berücksichtigt werden soll, einen entsprechenden Nachweis bei. Bitte vermerken Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben, ob Ihre Bewerbung für etwaige spätere Stellenausschreibungen als Initiativbewerbung in unseren Unterlagen verbleiben soll.

Die Bewerbungsunterlagen werden im Falle der Nichtvormerkung für spätere Ausschreibungen innerhalb von 3 Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet, sofern nicht eine Herausgabe geltend gemacht wird. Auf die Übersendung von Originalen, Klarsichthüllen und Schnellheftern sollte daher verzichtet werden. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur bei gleichzeitiger Einsendung eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages möglich. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht erstattet.

Fachinformatiker (m/w/d) Arbeitgeber: Saarland Öffentlichkeitsarbeit

Die Saarländische Klinik für Forensische Psychiatrie in Merzig bietet nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit unbefristeten Arbeitsverhältnissen, attraktiven Benefits wie einer Rentenzusatzversorgung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, ist die Klinik ein hervorragender Arbeitgeber in einer der lebenswertesten Regionen Deutschlands.
S

Kontaktperson:

Saarland Öffentlichkeitsarbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Saarländische Klinik für Forensische Psychiatrie. Verstehe ihre Mission und Werte, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Troubleshooting von typischen IT-Problemen und sei bereit, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d)

Installation und Konfiguration von IT-Systemen
Troubleshooting und Störungsbehebung
Technische Dokumentation
Inventarisierung von Hard- und Software
Kenntnisse in IP-Infrastruktur und strukturierter Verkabelung
Administration von Client-Serverstrukturen
Kenntnisse in Windows Clientsystemen und Serversystemen
VMWare und Backupsoftware
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Kommunikationsstärke
Selbstständige und kreative Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Engagement und Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Fachinformatiker interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Klinik ein.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben in korrektem Deutsch verfasst ist. Verwende eine klare und professionelle Sprache. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf Grammatik und Rechtschreibung.

Frist beachten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 19.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig zusammenzustellen und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarland Öffentlichkeitsarbeit vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Systemadministration und der IT-Infrastruktur gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Themen wie Troubleshooting, Netzwerkkonfiguration und Hardwareinstallation zu beantworten.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Problemlösungskompetenz und dein analytisches Denkvermögen zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle auch Beratung und Schulung von Mitarbeitern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Klinik und ihrer Kultur, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte der Saarländischen Klinik für Forensische Psychiatrie und frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Teamarbeit.

Fachinformatiker (m/w/d)
Saarland Öffentlichkeitsarbeit
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>