Duales Studium der Elektrotechnik – HS Emden m/w/d
Aurich-Tannenhausen, NI, DE, 26607
Vor Ort/Hybrid/Mobiles Arbeiten: Vor Ort
ENERCON gehört seit 40 Jahren zu den Technologieführern im Bereich der Windenergie. Als erster Hersteller von Windenergieanlagen setzte das Unternehmen ein getriebeloses Antriebskonzept ein, das ein Merkmal aller ENERCON Windenergieanlagen ist. Auch in anderen Bereichen, wie z.B. Rotorblattdesign, Steuerungstechnik und Netzanschlusstechnik ist ENERCON führend und beweist mit einer Vielzahl von technologischen Neuentwicklungen immer wieder seine Innovationskraft.
Allgemeine Informationen:
Wir bieten Dir die Möglichkeit ein Studium im Bereich Elektrotechnik an der Hochschule Emden/Leer mit dem Standort in Emden zu absolvieren und gleichzeitig in einem der Ausbildungswerkstätten in Aurich eine Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik abzuschließen.
Nach ca. zwei Jahren legst Du Deine Facharbeiter-Prüfung vor der IHK ab und nach ca. vier Jahren beendest Du Dein Studium mit Deiner Bachelorarbeit als Bachelor of Engineering (B.Eng.).
Im siebten und achten Semester hast Du dann die Möglichkeit, das Vertiefungsstudium durch entsprechende Wahlpflichtmodule selbst zusammenzustellen.
Die Vertiefungsrichtungen „Regenerative Energien“ und „Technische Informatik“ stehen für uns im Vordergrund, wobei ein Mix mit anderen Vertiefungen denkbar wäre.
Als Bachelor of Engineering m/w/d erwartet Dich eine Vielzahl interessanter Aufgaben in unserem Unternehmen. Diese reichen von der Forschung und Entwicklung, der Produktion über das Projektmanagement bis hin zum Vertrieb und Service.
Das duale Studium startet im August 2025 mit einem Praxissemester im Unternehmen, welches sich zunächst auf die Ausbildung konzentriert. Außerdem finden in dieser Zeit zwei Online Vorlesungen statt.
Haben wir Dein Interesse geweckt, dann bewirb Dich gerne bei uns.
Deine Aufgaben:
Während der Ausbildung beschäftigst Du Dich mit den Grundbegriffen und Grundschaltungen der Elektrotechnik, der Funktionsweise von elektrischen Maschinen, der Programmierung von Automatisierungsgeräten und vielen weiteren interessanten Themen.
Weitere Informationen zum Ablauf des Studiums sowie zu den Inhalten der Vorlesungen kannst Du auf der Homepage der Hochschule Emden/Leer ( im Studiengang „Elektrotechnik im Praxisverbund“ finden.
Deine Qualifikationen:
- Abitur mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,5
- Wünschenswert sind Leistungskurse in Mathematik, Physik, Elektrotechnik oder Ähnlichem
- Erste Erfahrungen mit einer Programmiersprache wären von Vorteil
- Hohe Motivation sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
- Selbstständige Arbeitsweise
Deine Benefits
- Anspruch auf 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Unterstützung durch Lerngruppen und Prüfungsvorbereitung
- Ganzheitliches Engagement bei der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents, die für frischen Wind sorgen
Finde mehr über Deine individuellen Benefits heraus – Deine zukünftige Personalabteilung hilft Dir gerne dabei.
Mareike Fokken
04941 927 – 401
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
ENERCON Gesellschaft mit beschränkter Haftung HR Team