Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Gefahren und entwickle Sicherheitskonzepte im Automotive-Bereich.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Sicherheitstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, mobile Optionen und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheitstechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, Grundkenntnisse in Sicherheitstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und flache Hierarchien bieten dir optimale Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: 85077, Manching
Was Sie erwartet:
- Analysen von Gefährdungen, Fehlerarten (failure modes), Fehlerbäumen
- Erarbeitung von technischen Sicherheitskonzepten
- Erstellung von Anforderungen für sicherheitsrelevante Systeme
- Durchführung von Gefährdungs- und Risikoanalysen, FMEA, FTA im Automotive Umfeld
- Aufstellen und Verfolgen von Sicherheitsanforderungen aus Gesetzen, Regelwerken, Normen oder technischen Regeln
- Nachweis/ Validierung von Sicherheitsanforderungen und Verifizierung der Umsetzung auf Komponenten- und Systemebene
- Unterstützung des Kunden bei sicherheitsrelevanten Fragen von der Konzeption bis zur Zulassung bzw. Zertifizierung
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung (Bachelor/ Master/ Diplom)
- Grundlegende Kenntnisse im Engineering von Sicherheitstechnik (fail safe design, Redundanz)
- Grundlegende Kenntnisse in Risikobetrachtung, ggf. Gefährdungsanalysen, Risikobeurteilungen
- Gute Kenntnisse in Stochastik, Wahrscheinlichkeitsbetrachtungen, Ausfallswahrscheinlichkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit
- Kenntnisse von Anwendung oder Anforderungen sicherheitstechnischer Normen oder Ausfallratensammlungen (ISO 26262, Military Handbook, EN 13849, IEC 61508)
- Gute Kenntnisse mit MS Office
- Hohes Interesse an technischem Risikodenken und Maßnahmen dagegen (auch aus anderen Bereichen, wie Sport)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Was wir können:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Parkplätze
- Öffentliche Verkehrsanbindung
- Intensive Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
- Flache Hierarchien
- Option für Berufseinstieg
Kontakt: Frank Arnold Tel.: 07034 656 - 14806
(Junior) Safety / Functional Safety Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Bertrandt Group
Kontaktperson:
Bertrandt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Safety / Functional Safety Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit funktionaler Sicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der funktionalen Sicherheit. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Sicherheitskonzepten und Risikoanalysen übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an sicherheitsrelevanten Themen, indem du dich über relevante Normen wie ISO 26262 informierst. Erwähne in Gesprächen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Safety / Functional Safety Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als (Junior) Safety / Functional Safety Engineer interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Sicherheitstechnik mit den Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich der Sicherheitstechnik oder im Automotive Umfeld gesammelt hast. Dies können Praktika, Projekte oder Studienarbeiten sein, die deine Kenntnisse in Risikobetrachtung und Sicherheitsanalysen zeigen.
Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe aus dem Bereich der Sicherheitstechnik, wie FMEA, FTA oder ISO 26262, um deine Kenntnisse zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Normen und Methoden vertraut bist.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Group vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Normen wie ISO 26262 und IEC 61508 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards für die Sicherheit im Automotive-Bereich verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du Gefährdungsanalysen oder Risikoanalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren und zeigen, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Technisches Risikodenken betonen
Zeige dein Interesse und Verständnis für technisches Risikodenken. Diskutiere, wie du Risiken identifizieren und bewerten würdest, und bringe Ideen ein, wie man diese Risiken minimieren kann. Das zeigt, dass du proaktiv denkst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Zeige, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.