Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse, Finanzbuchführung und Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Ein kollegiales Team mit modernem Arbeitsumfeld und Unterstützung für alle Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, teilweise Homeoffice und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Spaß an der Arbeit, hohe fachliche Standards und tolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit DATEV-Programmen und Abschlusssicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Warum sollten Sie sich bei uns bewerben? Einfach weil es Spaß macht hier zu arbeiten. Ja, von unseren Mitarbeitern wird selbstverständlich Leistung erwartet, aber Sie erhalten von allen Seiten Unterstützung und Sie haben großen Einfluss auf unsere Arbeit. Wir gehen sehr kollegial miteinander um und helfen uns gegenseitig. Das Arbeitsumfeld ist angenehm: Große und helle Büros mit aktuellster EDV-Technik. Neue Kollegen/Kolleginnen arbeiten wir intensiv ein, denn wir wollen, dass alle auf einem fachlich hohen Niveau arbeiten können. Dies unterstützen wir mit internen und externen Fortbildungen und einem eigenen Qualitätsmanagement.
Aufgaben
- Ihr Arbeitsgebiet umfasst Jahresabschlüsse, Finanzbuchführung (auch digital), Lohnbuchführung (optional), Steuererklärungen aller Art und betriebswirtschaftliche Beratung.
Qualifikation
- Sie sollten möglichst schon ein gewisses Maß an Erfahrung mit den gängigen DATEV-Programmen mitbringen und abschlusssicher sein.
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice (teilweise)
- Gesundheitsförderung
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Steuerfachwirt/-in bzw. Steuerfachangestellte(r) Arbeitgeber: ARS ARCUS Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
ARS ARCUS Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt/-in bzw. Steuerfachangestellte(r)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu steuerlichen Themen und zur Anwendung von DATEV-Programmen übst. So kannst du deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Arbeitsumfeld bei uns kollegial ist, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt/-in bzw. Steuerfachangestellte(r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Steuerfachwirt/-in oder Steuerfachangestellte(r) zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den gängigen DATEV-Programmen und deine Abschlusssicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARS ARCUS Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Jahresabschlüssen, Finanzbuchführung und Steuererklärungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über DATEV-Programme
Stelle sicher, dass du mit den gängigen DATEV-Programmen vertraut bist. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Funktionen, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf kollegiales Miteinander legt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du anderen geholfen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln. Fragen wie 'Wie unterstützt das Unternehmen die berufliche Weiterbildung?' können hier sehr hilfreich sein.