Auf einen Blick
- Aufgaben: Erwerb von Fachkenntnissen in Data Science und KI, praktische Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Linde Material Handling bietet innovative Lösungen in der Intralogistik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit besten Zukunftsaussichten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Vielfältige Corporate Benefits und Unterstützung durch Mentoren.
Du interessierst dich für Data Science und künstliche Intelligenz? Dann ist dieses Studium genau das Richtige für Dich, denn es vereint diese beiden Gebiete in einem Studiengang. In kleinen Kursen, Workshops und Seminaren erhältst Du eine breite, interdisziplinär angelegte Ausbildung an der DHBW Mannheim. Dein Wissen erweiterst Du um vielfältige praktische Erfahrungen, wenn Du deine Praxisphasen bei uns verbringst, zum Beispiel im Bereich Digitalisierung, Intralogistics Solutions oder Service. Als Spezialist Data Science (m/w/d) eröffnet sich Dir ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten bei uns. Dieser Studiengang startet in Kooperation mit den Dualen Hochschulen Baden-Württemberg am Standort Mannheim.
Benefits
- Attraktives Vergütungspaket: Du profitierst von einem attraktiven Gehalt zwischen 1.294 € und 1.460 € pro Monat je nach Studienjahr sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, diverse Sonderzahlungen, KION-Bonus und Übernahme der Studiengebühren.
- Vielfältige Flexibilität: Wir bieten Dir ein flexibles Arbeitszeitmodell mit einer 35-Stunden-Woche, das sich an Deine individuellen Bedürfnisse anpassen lässt. Dazu kommen 25 Urlaubstage im Jahr sowie zusätzliche Zeitausgleichstage durch ein flexibles Zeitkonto und nach Rücksprache mit Deinem Paten auch die Möglichkeit zum Home-Office.
- Beste Zukunftsaussichten: Nach Deinem Studium ist Dir eine geregelte Übernahme sicher – mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter nationale und internationale Projektarbeit, es stehen Dir Seminare und Online-Kurse, wie etwa LinkedIn Learning, zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zur Verfügung.
- Mit unserem Mentoren- und Patenmodell erhältst Du die optimale Begleitung und Unterstützung, um Dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
- Wir bieten Dir gemeinsame Erfolgserlebnisse in einem motivierten Team sowie eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe.
- Unsere Basics: Unabhängig davon, ob Du mit dem Auto, Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit kommst – wir haben ausreichend Parkplätze und erstatten Dir zu 100 % das Deutschlandticket. Außerdem profitierst Du von einer vergünstigten Kantine.
- Zusätzlich erhältst Du ein eigenes Tablet mit Ausstattung, das Du auch für Deine Weiterbildung nutzen kannst.
- Du hast die Möglichkeit, bereits jetzt für das Alter vorzusorgen – mit unserer lukrativen betrieblichen Altersvorsorge.
- Profitiere von attraktiven Rabatten bei vielen namenhaften Marken durch unsere Corporate Benefits.
Aufgaben Und Qualifikationen
Deine Aufgaben
- Erwerb fundierter Fachkenntnisse in den Bereichen Data Science und Künstliche Intelligenz (KI).
- Erlernen, wie aus großen Datenmengen (Big Data) Informationen generiert und geeignete IT-Konzepte sowie deren Verarbeitung und Speicherung abgeleitet werden.
- Entwicklung ökonomisch nachhaltiger Lösungen und Bewertung ihrer Realisierbarkeit.
- Aufbau vielfältiger Methodenkompetenzen.
- Praxiserfahrung in der Datenanalyse, -verarbeitung sowie der Ableitung von Handlungsempfehlungen.
- Unterstützung bei Prozessanalysen, -verbesserungen und der Implementierung bereichsübergreifender Tools, z.B. zur Unterstützung unserer Vertriebsorganisationen und der Sales & Service Organisation.
- Mitarbeit im Tagesgeschäft und Bearbeitung eigener Projekte.
- Strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten in einem motivierten Team.
Deine Qualifikationen
- Sehr gutes bis gutes Abitur / sehr gute bis gute Fachhochschulreife.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Affinität zu Webdesign sowie Internettechnologien und -anwendungen.
- Kreativität, starke analytische Fähigkeiten und abstraktes Denken.
- Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
- Organisatorisches Geschick und Kommunikationsstärke.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Werde Teil unseres Teams, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit, unabhängig vom Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität oder Weltanschauung einsetzt.
Für erste Rückfragen steht dir Jean-Christopher Klix ( ) Telefon +49 6021-992127 gerne zur Verfügung.
Duales Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz (KI) B.Sc. für 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Linde Material Handling
Kontaktperson:
Linde Material Handling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz (KI) B.Sc. für 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu Linde Material Handling zu knüpfen. Oftmals sind Mitarbeiter vor Ort, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in Data Science und Künstlicher Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science und KI beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffallen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben oder Fallstudien vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du Daten analysierst und Lösungen entwickelst, um deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz (KI) B.Sc. für 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Linde Material Handling: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Linde Material Handling informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf das duale Studium in Data Science und Künstlicher Intelligenz zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für diese Bereiche und erläutere, warum du bei Linde Material Handling studieren möchtest. Zeige, dass du die Anforderungen und Aufgaben des Studiengangs verstehst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Sprachkenntnisse und eventuell praktische Erfahrungen im Bereich Data Science oder IT hervor. Ein klar strukturierter Lebenslauf macht einen guten Eindruck.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Linde Material Handling vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Data Science und KI handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends, Technologien und Methoden in der Datenanalyse und Künstlichen Intelligenz.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Thema
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für Data Science und KI zeigen. Teile Beispiele aus deinem Leben oder Studium, die deine Leidenschaft für diese Bereiche verdeutlichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Praxisphasen, den Projekten, an denen du arbeiten wirst, und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.