Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Pflege und Unterstützung von Patienten in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Die Klinikgruppe Christophsbad bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen seit 1852.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, eigene Kita, Fitnessangebote und attraktive Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams, das Wertschätzung und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Tarifliche Vergütung und betriebliche Altersversorgung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Klinikgruppe wächst. Und dazu suchen wir Verstärkung! Pflegefachperson (m/w/d) auf neuer Wahlleistung in Göppingen, Vollzeit, Teilzeit, ab 01.06.2025.
Gemeinsam mit über 1.700 verlässlichen Helfern, die mit Herz, Leidenschaft und Wissen Menschen entlang der Lebenslinie von der Prävention über die Akutbehandlung bis zur Nachsorge begleiten. Zur 1852 gegründeten Klinikgruppe Christophsbad gehören heute neun chefärztlich geleitete Kliniken und Bereiche, sechs Tageskliniken, Institutsambulanzen und Ermächtigungsambulanzen sowie ergotherapeutische, physiotherapeutische und logopädische Praxen und Ambulanzen, die sich den vielfältigen Herausforderungen der Gesundheit widmen und ihren Patienten bestmögliche Genesung bieten. Seit 2021 ist das Klinikum Christophsbad Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm für die Fachbereiche Neurologie und Psychiatrie in Kooperation mit den Alb-Fils-Kliniken.
Ihre Aufgaben:
- Wir suchen Sie als engagierten Mitarbeiter.
- Ihnen ist Kommunikation auf Augenhöhe und die Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs wichtig.
- Sie haben Freude daran, die Herausforderungen und besonderen Belange der Abteilung mitzugestalten.
Ihr Profil:
- Eine 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Krankenschwester (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d).
- Sie verfügen über eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, Motivation und Offenheit, insbesondere auch in Bezug auf neue Denkrichtungen und Handlungswege.
- Teamgeist, Verlässlichkeit und Leistungsbereitschaft zeichnen Sie aus.
- Konfrontationsstabilität und die Fähigkeit zur konstruktiven Konfliktlösung.
- Das Vorliegen der Fachweiterbildung Gerontopsychiatrie oder das Vorhaben, diese zu absolvieren, ist wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
- Arbeiten in einer familiären und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
- Maßgeschneidertes Führungskräfteprogramm.
- Eigene Kindertagesstätte auf dem Gelände.
- Verkehrsgünstige Lage (B10, ÖPNV).
- Vergünstigungen bei Fitness- und Gesundheitsangeboten (Betriebliche Gesundheitsförderung).
- Parkmöglichkeiten.
- Eintritt in die MineralTherma Bad Boll.
- Zuschuss zu VVS Corporate Benefits.
- Tarifliche Vergütung und Leistungen sowie betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss.
Ihre Ansprechperson: Jasmin Schneider, Personalreferentin, Tel.: 07161 601-9497. Weitere fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Pflegedirektorin, Frau Gambert, Sekretariat, Tel.: 07161 - 601 8260.
Sind Sie interessiert? Bewerben Sie sich direkt über unsere Karriere-Webseite und untenstehenden QR-Code!
Pflegefachperson (m/w/d) auf neuer Wahlleistung Arbeitgeber: Christophsbad Klinikgruppe
Kontaktperson:
Christophsbad Klinikgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson (m/w/d) auf neuer Wahlleistung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinikgruppe Christophsbad und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Mitgestaltung des Arbeitsbereichs beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Verlässlichkeit unter Beweis stellen. In der Pflege ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte konstruktiv löst.
✨Tip Nummer 3
Wenn du bereits Erfahrungen in der Gerontopsychiatrie hast oder diese Weiterbildung anstrebst, erwähne dies unbedingt. Es zeigt dein Engagement für die speziellen Bedürfnisse dieser Patientengruppe.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Interesse an der Position verdeutlichen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson (m/w/d) auf neuer Wahlleistung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinikgruppe Christophsbad. Besuche ihre offizielle Webseite, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Leistungen und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachperson hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflege und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriere-Webseite der Klinikgruppe Christophsbad ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christophsbad Klinikgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Konfliktlösungsfähigkeiten zu geben.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Klinikgruppe Christophsbad besonders anspricht.
✨Informiere dich über die Klinikgruppe
Recherchiere im Vorfeld über die Klinikgruppe Christophsbad, ihre Werte und ihre Angebote. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation auf Augenhöhe wichtig ist, übe, wie du deine Gedanken klar und respektvoll ausdrücken kannst. Zeige, dass du offen für Feedback bist und bereit bist, aktiv zuzuhören.