Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle orthopädische und neurologische Patienten in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Eine Praxis, die Menschen in den Mittelpunkt stellt und persönliche Kompetenz bietet.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, 29 Tage Urlaub, Fortbildungszuschüsse und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem alten Schloss mit abwechslungsreichen Therapien und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte(r) Physiotherapeut(in) mit oder ohne Erfahrung, MLD wünschenswert.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und eine angenehme Arbeitsatmosphäre warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualitativ stark und persönlich kompetent. Das ist die Grundlage unserer Philosophie. In unserer Praxis stehen die Menschen im Mittelpunkt! Werde jetzt Teil unseres motivierten und sympathischen Teams.
Aufgaben:
- Physiotherapeutische Behandlungen orthopädische und neurologisch Patienten
Qualifikation:
- Staatlich anerkannte(r) Physiotherapeut(in) mit oder ohne Berufserfahrung
- Zusatzqualifikation: MLD oder die Bereitschaft dies kurzfristig zu machen und Lust auf weitere Fortbildungen (MT, Bobath, Kindertherapie, Präventionskurse, …)
Benefits:
- Faires und transparentes Gehaltssystem mit jährlicher Anpassung
- Feste Arbeitszeiten und Überstundenkonto
- 29 Tage Jahresurlaub plus Heilig Abend und Silvester frei, Fortbildungstage
- Fortbildungszuschuss, Urlaubsgeld und Jahresbonus
- Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Umfangreiche Einarbeitung durch erfahrene Therapeuten
- Zeit um in die Praxisabläufe her einzufinden
- Abwechslungsreiche Therapie (orthopädisch, neurologisch, Kurse, Hausbesuche)
- Übernahme Verwaltungsaufgaben durch Vollzeitrezeption
- Arbeiten in einem alten Schloss, Pausenraum, Arbeitskleidung
- Regelmäßige Team-Besprechungen und fachlicher Austausch
- Firmenevents (Weihnachtsfeier, Grillfeier, Plärrer-Besuche)
Physiotherapeut*in in Augsburg - Pfersee gesucht! Arbeitgeber: Physio Pfersee
Kontaktperson:
Physio Pfersee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in in Augsburg - Pfersee gesucht!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Praxis geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu spezifischen Behandlungsmethoden vor, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie MLD oder Bobath. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diesen Bereichen weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Anzeige wird ein motiviertes Team erwähnt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in in Augsburg - Pfersee gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Therapien zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen als Physiotherapeut*in hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der orthopädischen und neurologischen Therapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie dein Abschlusszeugnis, Nachweise über Zusatzqualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physio Pfersee vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in der Behandlung von orthopädischen und neurologischen Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Fortbildung
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und dein Interesse an weiteren Qualifikationen wie MLD oder Bobath zu zeigen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis und ihre Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und dass dir die Menschen im Mittelpunkt ihrer Arbeit wichtig sind.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsatmosphäre und den Team-Besprechungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Praxis gut zu dir passt.