Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen in Not am Bahnhof mit Unterstützung und Beratung.
- Arbeitgeber: Die Bahnhofsmission Braunschweig bietet schnelle Hilfe für alle, unabhängig von Herkunft oder Status.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in sozialer Arbeit, hohe Empathie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg ab sofort möglich, individuelle Einarbeitung wird geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Manchmal braucht es nur eine helfende Hand, ein offenes Ohr oder ein freundliches Wort, um einem Menschen in einer schwierigen Situation neue Hoffnung zu geben. Genau das tun wir in der Bahnhofsmission Braunschweig - sind Sie dabei? Wir bieten Menschen in Notlagen schnelle und unbürokratische Unterstützung, unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Status. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, in der Sie täglich etwas bewegen können, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Über uns: Die Bahnhofsmission in Braunschweig ist eine Einrichtung der Diakonie im Braunschweiger Land und des Caritasverbandes Braunschweig e.V. und bietet Menschen in Notlagen am Bahnhof und darüber hinaus Unterstützung. Unser Ziel ist es, schnell und unbürokratisch zu helfen - unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Status. Für unser engagiertes Team suchen wir ab sofort Verstärkung.
Ihre Aufgaben:
- Ansprechpartnerin für hilfesuchende Besucherinnen der Bahnhofsmission
- Unterstützung von Reisenden direkt am Gleis, insbesondere beim Ein-, Aus- und Umsteigen sowie Begleitung durch den Bahnhof
- Beratung und Unterstützung in akuten Notlagen, wie z. B. Obdachlosigkeit oder Suchtproblematiken
- Vermittlung an weiterführende Hilfsangebote und soziale Dienste
- Organisation und Ausgabe von Verpflegung und Kleidung
- Koordination von ehrenamtlichen Helferinnen
- Dokumentation der geleisteten Hilfe sowie statistische Erfassung der Besucherinnen
- Abholung von Essensspenden und Erledigung von Einkäufen für die Verpflegung der Besucher*innen
- Teilnahme an Dienstbesprechungen
- Regelmäßige Kommunikation und Abstimmung mit der Leitung zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs und zur Weiterentwicklung der Angebote
Ihr Profil:
- Erfahrung in der sozialen Arbeit, idealerweise in der Obdachlosenhilfe oder Krisenintervention
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie
- Belastbarkeit und Fähigkeit, in stressigen Situationen den Überblick zu behalten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes (vergleichbar mit dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD))
- Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung
- Deutschlandweit gültiges Firmen-Fitness-Programm mit Hansefit
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf (mobiles Arbeiten in Absprache möglich)
- 30 Tage Urlaub sowie ein zusätzlicher Tag Arbeitsbefreiung pro Jahr
- Arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Altersversorgung (Arbeitgeberbeitrag 5,6 % des Bruttoentgelts)
- Möglichkeit zum Aufbau eines Zeitwertkontos
- Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
- Einbindung in ein engagiertes Team mit individueller Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich
Haben Sie Interesse, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und ihnen eine Perspektive zu bieten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre Bewerbung per Email oder per Post an:
Mit Herz und Engagement für Menschen in Not - Mitarbeiter (m/w/d) für die Bahnhofsmission gesucht Arbeitgeber: Caritasverband Braunschweig e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband Braunschweig e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mit Herz und Engagement für Menschen in Not - Mitarbeiter (m/w/d) für die Bahnhofsmission gesucht
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für soziale Arbeit bereits im persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen hast oder in schwierigen Situationen empathisch reagiert hast. Das wird deine Eignung für die Bahnhofsmission unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen in Notlagen konfrontiert sind. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, aktiv Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Vielleicht kannst du sogar einen Kontakt zur Bahnhofsmission herstellen, um mehr über die Organisation und deren Bedürfnisse zu erfahren. Solche Verbindungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du dem Team während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Fragen zu den täglichen Herausforderungen oder zur Teamdynamik können besonders wertvoll sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mit Herz und Engagement für Menschen in Not - Mitarbeiter (m/w/d) für die Bahnhofsmission gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich über die Bahnhofsmission und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Menschen in Not verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen in der sozialen Arbeit hervor, insbesondere in der Obdachlosenhilfe oder Krisenintervention. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine soziale Kompetenz und Empathie unter Beweis gestellt hast.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit hilfesuchenden Menschen deutlich macht. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Angebote beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Braunschweig e. V. vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Bahnhofsmission ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du Menschen in Not geholfen hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse anderer verstehst und bereit bist, zuzuhören.
✨Bereite dich auf Stresssituationen vor
Da die Arbeit in der Bahnhofsmission oft stressig sein kann, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in solchen Situationen ruhig und besonnen bleibst. Überlege dir Strategien, die dir helfen, den Überblick zu behalten und effektiv zu handeln.
✨Teamarbeit betonen
Die Bahnhofsmission funktioniert nur durch ein starkes Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Zusammenarbeit beiträgst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Kommunikation schätzt.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen die Bahnhofsmission konfrontiert ist, und frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Teams. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.