Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im 1st- und 2nd-Level-Support und betreue unsere hybride IT-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Herzen von Hamburg, das Menschenleben rettet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine angenehme Arbeitsatmosphäre, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Support und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten in IT-Security, Cloud-Management oder IT-Projektmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich bei uns:
- Du hilfst, Menschenleben retten
- Du arbeitest im Herzen von Hamburg
- Wir bieten Dir eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit viel Raum für Eigeninitiative
- Wir haben flache Hierarchien und helfen uns gegenseitig
- Wir bieten Dir eine ausführliche und intensive Einarbeitung sowie Weiterbildung
- Langfristig hast du die Möglichkeit, dich in Richtung IT-Security, Cloud-Management oder IT-Projektmanagement weiterzuentwickeln
- Wir fördern Dich – auch im Rahmen unserer betrieblichen Altersversorgung
Dein Verantwortungsbereich:
Wir suchen einen engagierten IT-Support- und Systemadministrator (m/w/d), der unser Team im 1st- und 2nd-Level-Support unterstützt und unsere hybride IT-Infrastruktur (On-Premises & Cloud) betreut. Du übernimmst die Analyse und Bearbeitung von IT-Anfragen, verwaltest IT-Equipment und Microsoft 365-Umgebungen, unterstützt bei der DSGVO-Compliance und treibst Digitalisierungsprojekte voran. Dabei arbeitest du eng mit dem IT-Manager und externen IT-Dienstleistern zusammen, um eine reibungslose IT-Betreuung sicherzustellen.
- Unterstützung im 1st- und 2nd-Level-Support für Mitarbeiter (Windows 11, Microsoft 365)
- Analyse, Priorisierung und Bearbeitung von Incidents und Service Requests im Ticketsystem
- Erstellung und Pflege von IT-Dokumentationen und User-Guidelines
- Betreuung und Wartung der hybriden IT-Infrastruktur (On-Premises & Cloud-Services, z. B. Microsoft 365, Azure, AWS)
- Installation, Konfiguration und Verwaltung von IT-Equipment (z.B. Notebooks, Smartphones)
- Umsetzung und Überwachung von IT-Sicherheitsmaßnahmen (Firewalls, Endpoint-Security)
- Unterstützung bei der Datenschutz- und Compliance-Umsetzung gemäß DSGVO und interner Sicherheitsrichtlinien
- Mitarbeit bei Digitalisierungs- und IT-Transformationsprojekten
Was wir uns von Dir wünschen:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker für Systemintegration) oder Studium der Informatik/vergleichbarer Bereich
- Erfahrung im 1st/2nd-Level-Support sowie in der IT-Administration
- Sicherer Umgang mit IT-Ticketsystemen und Remote-Support-Tools
- Serviceorientierte, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Selbstorganisation und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
IT-Support- und Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Luis
Kontaktperson:
Luis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Support- und Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich, insbesondere in Bezug auf Cloud-Services und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen im 1st- und 2nd-Level-Support sowie deine Kenntnisse in Microsoft 365 und hybriden IT-Infrastrukturen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine serviceorientierte Mentalität! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast oder einen hervorragenden Kundenservice geboten hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support- und Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Mission her: Beginne dein Anschreiben damit, wie wichtig dir die Unterstützung von Menschenleben ist. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im 1st- und 2nd-Level-Support sowie in der IT-Administration. Nenne spezifische Beispiele, wie du Probleme gelöst hast oder welche Tools du verwendet hast.
Zeige deine Lernbereitschaft: Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in Bereichen wie IT-Security oder Cloud-Management. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Verfasse eine klare und strukturierte Bewerbung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luis vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Support und Systemadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows 11, Microsoft 365 und Cloud-Diensten wie Azure und AWS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du IT-Anfragen analysierst und bearbeitest. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, und erkläre deinen Ansatz zur Priorisierung und Bearbeitung von Incidents im Ticketsystem.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du eng mit dem IT-Manager und externen Dienstleistern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Informationen klar und effektiv an verschiedene Stakeholder weitergibst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über ihre Projekte, Werte und die Arbeitsatmosphäre informierst. Dies hilft dir nicht nur, relevante Fragen zu stellen, sondern zeigt auch, dass du gut ins Team passen würdest.