Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Nachmittagsbetreuung für Schulkindern und gestalte kreative Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Erle Erlebnis Lernen bietet eine inspirierende Umgebung für die persönliche Entwicklung von Kindern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und eine arbeitgeberfinanzierte Krankenversicherung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und mache einen positiven Unterschied im Leben von Schülern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung oder Erfahrung im pädagogischen Bereich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit zusätzlichen Stunden für Leitung und Fortbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Sie suchen eine sinnvolle Tätigkeit, die Ihnen Spaß macht und haben Freude an der Arbeit mit Schulkindern (5. – 7. Klasse)? Dann starten Sie als Leitung der Nachmittagsbetreuung am Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium Icking.
Das Team betreut Montag bis Donnerstag die für das Angebot angemeldeten Schulkinder nach der regulären Schulzeit; während der Zeit des Mittagessens, der Hausaufgaben- und Lernzeit und bei der Gestaltung der Freizeit mit Spiel, Sport und Kreativität. Als Leitung sind Sie zu den Betreuungszeiten anwesend. Ihre Arbeitszeit umfasst zusätzliche Stunden für Leitung, Team, Fortbildung etc. Sie sind bei uns in Teilzeit im Rahmen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung tätig.
Zusätzlich bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche arbeitgeberfinanzierte Krankenversicherung. Es erwartet Sie ein motiviertes, gut aufgestelltes Team.
Voraussetzung: Eine Ausbildung oder Tätigkeit im pädagogischen Bereich.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.
Leitung der Nachmittagsbetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Offenes Ganztagsangebot am Rainer-Maria-Rilke-GymnasiumIcking
Kontaktperson:
Offenes Ganztagsangebot am Rainer-Maria-Rilke-GymnasiumIcking HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und das Konzept der Nachmittagsbetreuung am Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Schulkindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder kreative Ideen für die Freizeitgestaltung entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Wenn du mit Michaela Arendt sprichst, betone, warum dir die Arbeit mit Kindern wichtig ist und welche positiven Erfahrungen du in diesem Bereich gemacht hast. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Leitung der Nachmittagsbetreuung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Schulkindern und deine pädagogische Erfahrung hervorhebst. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im pädagogischen Bereich und deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Organisation.
Kontaktinformationen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit das Unternehmen dich problemlos erreichen kann. Überprüfe auch die E-Mail-Adresse, an die du deine Bewerbung sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Offenes Ganztagsangebot am Rainer-Maria-Rilke-GymnasiumIcking vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Als Leitung der Nachmittagsbetreuung wirst du ein Team führen. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und unterstützen kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Die Arbeit mit Schulkindern erfordert viel Engagement und Freude. Bereite einige Anekdoten oder Erfahrungen vor, die zeigen, wie du mit Kindern interagierst und sie in ihrer Entwicklung unterstützt.
✨Informiere dich über das Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium
Ein gutes Verständnis der Schule und ihrer Werte kann dir helfen, im Interview zu glänzen. Recherchiere die Schwerpunkte der Schule und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Leitung der Nachmittagsbetreuung unterstützen kannst.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Zeige Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Leitung der Nachmittagsbetreuung und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.