Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite spannende Projekte zur Gebäudezertifizierung und berate Kunden zu nachhaltigem Bauen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Baupraktiken spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bau- oder Umweltingenieurwesen abgeschlossen haben und Erfahrung in der Bauphysik mitbringen.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Durchführung und Begleitung von Gebäudezertifizierungsprojekten (z.B. DGNB, BNK) für nachhaltiges Bauen, von der Planung bis zur Umsetzung
- Beratung unserer Kunden zu ressourcenschonendem Bauen und nachhaltigem Gebäudebetrieb, mit dem Fokus auf Energieeffizienz und Materialkreisläufen
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen in Bauprojekten zur Steigerung der Nachhaltigkeit und Minimierung des Ressourcenverbrauchs
- Erstellung von Ökobilanzen und Lebenszyklusanalysen (LCA)
- Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und Zertifizierungsanforderungen im Bereich nachhaltiges Bauen
- Unterstützung unserer Kunden bei der Antragstellung von Fördermitteln der Programme des BEG
Du besitzt übergreifendes Verständnis für den Bereich Umwelt und Klimaschutz.
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur/ Umweltingenieur, bist Bautechniker oder Meister
- Du besitzt Berufserfahrung im Themengebiet der Bauphysik und bist sicher im Umgang mit gängiger Bilanzierungssoftware
- Du bist idealerweise bereits in den Kategorien Wohn- und Nichtwohngebäude als Energie-Effizienz-Experte gelistet
- Du konntest erste Erfahrungen mit gängigen Nachhaltigkeitszertifizierungen als Nachhaltigkeitsauditor in der Baubranche sammeln
- Der sichere Umgang mit MS-Office Programmen ist für dich selbstverständlich
- Du handelst verantwortungsvoll, selbstständig und lösungsorientiert
- Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicheres Auftreten sowie Freude an der Beratung von Kunden
- Du hast das Talent, komplexe Themen in Einzelberatungen oder bei Fachvorträgen leicht verständlich zu machen.
Das wird dich freuen:
- Unbefristete Festanstellung, für deine berufliche Sicherheit
- Wir fördern Work-Life-Balance durch flexible Arbeitsmodelle, Zeitkonten und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, damit du fürs Alter bestens gerüstet bist
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, die stets vom Arbeitgeber getragen werden
- Job-Rad, weil für uns Nachhaltigkeit nicht nur ein Marketing-Zweck ist
- Flache Hierarchien für eine unkomplizierte, interne Kommunikation
- Ein humorvolles und kollegiales Team
- Regelmäßige Teamevents
Nachhaltigkeitsauditor/ Auditor in Nachhaltigkeitsberatung (m/w/d) Raum Stuttgart Arbeitgeber: Ean50
Kontaktperson:
Ean50 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachhaltigkeitsauditor/ Auditor in Nachhaltigkeitsberatung (m/w/d) Raum Stuttgart
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen und Messen zum Thema nachhaltiges Bauen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und Bauphysik auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil und besuche Schulungen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich der Gebäudezertifizierung und Nachhaltigkeitsberatung bieten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Nachhaltigkeitszertifizierungen und deinem Umgang mit Bilanzierungssoftware. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhaltigkeitsauditor/ Auditor in Nachhaltigkeitsberatung (m/w/d) Raum Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich nachhaltiges Bauen und deine Kenntnisse über Zertifizierungen hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen hinzu, die mit Nachhaltigkeit und Bauprojekten zu tun haben. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit zur Steigerung der Energieeffizienz beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ean50 vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, insbesondere in Bezug auf nachhaltiges Bauen und Zertifizierungsprojekte.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Bauphysik, Energieeffizienz und Nachhaltigkeitszertifizierungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Sei bereit, über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an nachhaltigem Bauen hast und informiere dich über relevante gesetzliche Vorgaben und Zertifizierungsanforderungen.
✨Kommuniziere klar und verständlich
Da du komplexe Themen einfach erklären musst, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Achte darauf, dass du während des Interviews eine klare und strukturierte Kommunikation pflegst, um deine Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren.