Berufsorientierungspraktikum zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Berufsorientierungspraktikum zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Berufsorientierungspraktikum zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Bamberg Praktikum Kein Home Office möglich
Deutsche Telekom

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte spannende Einblicke in die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.
  • Arbeitgeber: Die Telekom ist eines der größten Telekommunikationsunternehmen Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Persönliche Betreuung, Praktikums-Buddy und eine App mit Lernangeboten.
  • Warum dieser Job: Lerne die Welt der Telekom kennen und erhalte wertvolle Tipps für deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt-/Realschulabschluss oder Abitur; Interesse an Computertechnik und Programmierung.
  • Andere Informationen: Praktikum findet in Bamberg statt, individuell gestalteter Praktikumsplan.

Du wolltest schon immer wissen, wie es hinter den Türen eines der größten Telekommunikationsunternehmens Europas aussieht? Die Telekom gibt dir die Möglichkeit dabei zu sein! Während deines Berufsorientierungspraktikums hast du die Möglichkeit, Einblicke in die Welt der Telekom und in die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration zu erhalten.

Das erwartet dich während deines Berufsorientierungspraktikums:

  • Deine persönliche Praktikumsbetreuung, die dir während deines gesamten Praktikums zur Seite steht
  • Dein Praktikums-Buddy, den du jederzeit mit Fragen löchern kannst
  • Einblicke in die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, sowie in den Berufsalltag mit fachlichen Themen
  • Individuell gestalteter Praktikumsplan entsprechend deiner Interessen
  • Persönliche Tipps für deine weitere Orientierungs- und Bewerbungsphase
  • Praktikumsapp mit vielfältigen Inhalten und attraktiven Lernangeboten

Dein Einsatzbereich während des Praktikums ist an unserem Telekom Standort in deiner Region: Memmelsdorfer Str. 209b, 96052 Bamberg.

Um bei uns hinter die Kulissen zu schauen, solltest du Folgendes mitbringen:

  • Du strebst einen Haupt-/Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss an
  • Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben interessieren dich und das Konfigurieren sowie Überwachen von Hard- und Softwarekomponenten begeistern dich
  • Du hast großes Interesse daran, einen Einblick hinter die Kulissen der Telekom zu erhalten.

Berufsorientierungspraktikum zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom

Die Telekom ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deines Berufsorientierungspraktikums in Bamberg nicht nur wertvolle Einblicke in die Welt der Telekommunikation bietet, sondern auch eine persönliche Praktikumsbetreuung und einen Buddy zur Seite stellt. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine individuelle Entwicklung und bietet dir zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Entfaltung, während du gleichzeitig von einer modernen Praktikumsapp mit attraktiven Lernangeboten profitierst.
Deutsche Telekom

Kontaktperson:

Deutsche Telekom HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsorientierungspraktikum zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Lehrern, die bereits Erfahrungen in der Telekommunikationsbranche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei der Telekom herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Branche. Zeige während des Praktikums, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv über Entwicklungen wie Cloud Computing oder Cybersecurity informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite Fragen vor, die du deinem Praktikums-Buddy oder deiner Betreuung stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und hilft dir, das Beste aus deinem Praktikum herauszuholen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative während deines Praktikums. Wenn du siehst, dass ein Projekt Unterstützung benötigt oder eine Aufgabe ansteht, biete deine Hilfe an. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und kann dir helfen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsorientierungspraktikum zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Grundkenntnisse in Computertechnik
Interesse an Programmierung
Mathematisch-technisches Verständnis
Fähigkeit zur Konfiguration von Hard- und Software
Überwachungsfähigkeiten für IT-Systeme
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Interesse an Telekommunikation
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Bereitschaft zu lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Telekom: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Telekom und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder Projekte im Bereich Computertechnik, hervor. Zeige deine Begeisterung für Technik und Informatik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir davon erhoffst. Betone dein Interesse an der Telekom und an der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom vorbereitest

Informiere dich über die Telekom

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Telekom und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die Fachinformatiker für Systemintegration spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zu den Möglichkeiten nach dem Praktikum sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da das Praktikum einen starken Fokus auf Computertechnik und Programmierung hat, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du mit Hard- und Software gearbeitet hast oder welche Projekte du bereits umgesetzt hast.

Sei authentisch und zeige Begeisterung

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die IT-Branche und das Praktikum. Sei authentisch und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Unternehmen suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach motivierten und engagierten Praktikanten.

Berufsorientierungspraktikum zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Deutsche Telekom
Deutsche Telekom
  • Berufsorientierungspraktikum zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

    Bamberg
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Deutsche Telekom

    Deutsche Telekom

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>