Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe das Schiffstagebuch, überprüfe Sicherheitsausrüstung und plane Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Die Reederei F. Laeisz ist ein führendes Unternehmen in der Schifffahrt mit Fokus auf Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvertragliche Bezahlung und spannende Einsätze in der deutschen Bucht.
- Warum dieser Job: Erlebe die Kombination aus Seefahrt und Wissenschaft in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: STCW II/2, IV/2, VI/2(1), VI/3 erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Bremerhaven, ideal für Meeresforschungsliebhaber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Reederei F. Laeisz ist eines der führenden deutschen Unternehmen im Schifffahrtsbereich. Seit 25 Jahren ist die Reederei mit ihrer Zweigniederlassung in Bremerhaven eng mit der Polar- und Meeresforschung verbunden. Von hier aus erfolgt das Management der größeren Forschungsschiffe und -plattformen „Polarstern“ und „Neumayer-Station III“, aber auch der kleineren Forschungsschiffe „Uthörn“, „Mya II“, „Ludwig Prandtl“, „Aade“, sowie der Forschungsyacht „Eugen Seibold“. Wir suchen für die UTHÖRN des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) eine/n Nautische/n Wachoffizier/in (m/w/d). Die Uthörn hat ihren Liegeplatz in Bremerhaven. Das Einsatzgebiet der Uthörn befindet sich in der deutschen Bucht.
Aufgaben
- Führung Schiffstagebuch und Sicherheitsakte
- Wartung / Überprüfung Sicherheitsausrüstung
- Durchführung Sicherheitseinweisung für eingeschifftes Personal und Wissenschaft
- Stationsbesetzung An- und Ablegen
- Bedienung von bordeigenem Equipment
- Planung / Durchführung Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Bei Bedarf Übernahme von Funktionen auf allen weiteren kleineren Forschungsschiffen
Qualifikation
STCW II/2, IV/2, VI/2(1), VI/3
Benefits
Bezahlung nach Tarifvertrag
Nautische/r Wachoffizier/in (m/w/d) für den Forschungskutter Uthörn Bremerhaven, Deutschland An[...] Arbeitgeber: F. Laeisz GmbH
Kontaktperson:
F. Laeisz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nautische/r Wachoffizier/in (m/w/d) für den Forschungskutter Uthörn Bremerhaven, Deutschland An[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Reederei F. Laeisz und ihre Forschungsprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Polar- und Meeresforschung hast und verstehe die spezifischen Herausforderungen, die mit der Arbeit auf dem Forschungskutter Uthörn verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Schifffahrts- und Forschungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Qualifikationen gemäß STCW II/2, IV/2, VI/2(1) und VI/3 betreffen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du mit Wissenschaftlern und anderen Crewmitgliedern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du Informationen effektiv weitergibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nautische/r Wachoffizier/in (m/w/d) für den Forschungskutter Uthörn Bremerhaven, Deutschland An[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Reederei F. Laeisz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Reederei F. Laeisz und ihre Rolle in der Polar- und Meeresforschung. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position des Nautischen Wachoffiziers verbunden sind.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen (STCW II/2, IV/2, VI/2(1), VI/3) zu den Anforderungen der Position passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im maritimen Bereich sowie deine Qualifikationen klar darstellt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Schiffsführung und Sicherheitsausbildung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Laeisz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Reederei F. Laeisz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Reederei und ihre Projekte informieren. Verstehe die Rolle der Uthörn in der Polar- und Meeresforschung und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Nautischer Wachoffizier belegen. Zeige, wie du Sicherheitsprotokolle eingehalten hast oder wie du in stressigen Situationen reagiert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du oft mit Wissenschaftlern und anderen Crewmitgliedern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Position
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.