Orthoptist (m/w/d)

Orthoptist (m/w/d)

Spreenhagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Sehschulsprechstunden durch und berate Patienten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in einer modernen Praxis.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine strukturierte Einarbeitung und vielfältige Aufgaben in einem freundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthoptist und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: E-Learning-Plattform für kontinuierliche Weiterbildung verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung der Sehschulsprechstunde in Zusammenarbeit mit unserem Ärzteteam
  • Beratung unserer Patienten sowie deren Angehörigen und Aufklärung über Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden
  • Erarbeitung von Behandlungsplänen in Zusammenarbeit mit dem Arzt
  • Sorgfältige Dokumentation der Untersuchungsergebnisse, Therapien und Befundberichte

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Orthoptist (m/w/d)
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, aber keine Voraussetzung
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Freundliches und empathisches Auftreten gegenüber den Patienten

Das bringen Sie mit

  • Sicherer Umgang mit dem PC
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

Warum wir?

  • Motiviertes Team
  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Schichtdienst
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Vielfältige Aufgabengebiete
  • Individuelle Urlaubsplanung
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • E-Learning-Plattform „Sanoptis Academy“

Orthoptist (m/w/d) Arbeitgeber: Augenkompetenz Zentren

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Orthoptist (m/w/d) in einem motivierten Team die Möglichkeit bietet, Ihre Fähigkeiten in einer unterstützenden und freundlichen Umgebung einzubringen. Mit geregelten Arbeitszeiten ohne Schichtdienst, einer leistungsgerechten Vergütung und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, einschließlich unserer E-Learning-Plattform 'Sanoptis Academy', fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Flexibilität, die Sie für eine ausgewogene Work-Life-Balance benötigen.
A

Kontaktperson:

Augenkompetenz Zentren HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthoptist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Orthoptisten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Orthoptik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Berufsfeld hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Patienten durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität in konkreten Beispielen darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote, die wir bei StudySmarter anbieten, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten als Orthoptist weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthoptist (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Belastbarkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Sehschulsprechstunde
Beratungskompetenz
Erstellung von Behandlungsplänen
PC-Kenntnisse
Aufklärung über Krankheitsbilder
Therapiefähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Orthoptist (m/w/d) wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung als Orthoptist und relevante Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenkompetenz Zentren vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen als Orthoptist beziehen. Sei bereit, über spezifische Behandlungsmethoden und deine Herangehensweise an die Patientenberatung zu sprechen.

Zeige Empathie und Freundlichkeit

Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du während des Interviews ein freundliches und empathisches Auftreten zeigen. Dies kann durch deine Körpersprache und deinen Tonfall unterstützt werden.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, da dies in der Position als Orthoptist wichtig ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Praxis oder Klinik, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Orthoptist (m/w/d)
Augenkompetenz Zentren
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>