Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende klinische Studien im Bereich Dermatologie und manage interdisziplinäre Teams.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Hamburg mit Fokus auf klinische Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein hybrides Arbeitsmodell und ein attraktives Gehalt zwischen 80.000 und 87.000 EUR jährlich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Auswirkungen auf die Gesundheitsbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Naturwissenschaften oder Medizin und 3-5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Freue dich auf gelegentliche Dienstreisen und die Möglichkeit, an Audits teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 87000 € pro Jahr.
Für meinen Kunden aus Hamburg besetze ich aktuell folgende Position im Rahmen einer unbefristeten Festanstellung:
Standort: Hamburg (hybrid)
Indikation: Dermatologie (wünschenswert)
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Überwachung von klinischen Studien in der Indikation Dermatologie
- Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards
- Koordination und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Projektteams
- Kommunikation mit Prüfzentren und externen Dienstleistern
- Erstellung und Pflege von Projektplänen, Berichten und relevanten Dokumentationen
- Risiko- und Änderungsmanagement innerhalb der Projekte
- Unterstützung bei der Entwicklung von Studienprotokollen und anderen studienrelevanten Dokumenten
- Einhaltung und Überwachung von regulatorischen Anforderungen und Unternehmensrichtlinien
- Teilnahme an Audits und Inspektionen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Naturwissenschaften, Medizin oder einem verwandten Gebiet
- 3-5 Jahre Erfahrung im klinischen Projektmanagement, vorzugsweise im Bereich Dermatologie
- Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen und GCP-Richtlinien
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Detailgenauigkeit
- Hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen und Prioritäten zu setzen
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Wenn Sie eine Leidenschaft für klinische Forschung haben und Ihre Fähigkeiten in einem hochmotivierten Team einbringen möchten, freue ich mich auf Ihre Bewerbung!
Senior Clinical Project Manager (m/w/d) Arbeitgeber: SThree

Kontaktperson:
SThree HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Clinical Project Manager (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich klinisches Projektmanagement und Dermatologie zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Erwäge, zusätzliche Zertifikate oder Schulungen im Bereich klinisches Projektmanagement oder GCP-Richtlinien zu erwerben. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich klinisches Projektmanagement vor, insbesondere solche, die sich auf deine Erfahrungen in der Dermatologie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensziele unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Clinical Project Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Senior Clinical Project Managers in der Dermatologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine 3-5 Jahre Erfahrung im klinischen Projektmanagement und deine Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für klinische Forschung und deine Teamfähigkeit darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur Einhaltung von Zeitplänen und Budgets beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SThree vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im klinischen Projektmanagement, insbesondere in der Dermatologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der regulatorischen Anforderungen
Stelle sicher, dass du die aktuellen regulatorischen Anforderungen und GCP-Richtlinien gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit interdisziplinären Teams und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit im Unternehmen zeigen. Dies zeigt, dass du Wert auf Teamarbeit legst und bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen.