Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende 3D-Bauprojekte und koordiniere alles von A bis Z.
- Arbeitgeber: Innovatives Corporate Startup mit Fokus auf nachhaltige Lösungen für die Bauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, attraktive Vergütung und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit modernster 3D-Drucktechnologie und wachse mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in Deutschland und Österreich ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als innovatives Corporate Startup entwickeln und bieten wir zukunftsweisende Lösungen für die Bauindustrie. Mit der Sicherheit und Unterstützung einer etablierten und stabilen Unternehmensgruppe im Rücken haben wir es uns zum Ziel gesetzt, die Produktivität und Nachhaltigkeit im Bauwesen entscheidend zu steigern. Im Rahmen der Gründung eines neuen Unternehmens für "Printing as a Service" suchen wir nun einen engagierten Bau- und Projektingenieur (m / w / d), der gemeinsam mit uns die Zukunft des Bauens gestaltet.
Aufgaben
- Eigenverantwortliche operative Umsetzung von einzigartigen Bauprojekten im 3D-Betondruck Verfahren
- Durchführung der Arbeitsvorbereitung von 3D-Betondruckprojekten in Bezug auf den Druckprozess und die Baustelleneinrichtung
- Koordination von Auftragnehmern, Lieferanten, Arbeitskräften und Materialien
- Kontinuierlicher Wissensaufbau und Weiterentwicklung von Betondruckverfahren, insbesondere zu Schnittstellengewerken
- Enge Zusammenarbeit mit den Mutterunternehmen zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Produkten
- Unterstützung bei Vertrags- und Angebotserstellungen
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement sowie in der Rohbau Bau- und Projektleitung
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit 3D-Planungssoftware (z.B. Revit, Rhino, AutoCAD, BIM-Software)
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Hohe Problemlösungsfähigkeit und Flexibilität
- Teamorientierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und zu führen
- Reisebereitschaft in Deutschland und Österreich – Regelmäßiger Besuch von Baustellen, Führerschein der Klasse B erforderlich
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Schlüsselrolle im Unternehmensaufbau, exzellente Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Übernahme weiterer Verantwortung
- Sicherheit durch starke Unternehmensgruppe im Hintergrund
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Ein motiviertes und leidenschaftliches Team
- Attraktive Vergütung und weitere Benefits
- Raum für berufliche Entwicklung und Wachstum
- Die Chance, die Zukunft mitzugestalten und ein Unternehmen zu etablieren, das durch die 3D-Betondrucktechnologie die Produktivität und Nachhaltigkeit des Bauwesens revolutioniert
Werde Teil von PM 3D Tec und revolutioniere die Baubranche mit 3D-Druck! Wir suchen kreative Köpfe, die Innovation leben. Bewirb dich als Bau- und Projektingenieur 3D-Druck!
PreMaster Programm - Manufacturing Coordination und Controlling Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PreMaster Programm - Manufacturing Coordination und Controlling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bau- oder 3D-Druck-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im 3D-Betondruck und der Bauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Technologien und deren Anwendung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit 3D-Planungssoftware und Projektmanagement konkret zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und Projekte erfolgreich koordiniert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster Programm - Manufacturing Coordination und Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über das Unternehmen und seine Ziele im Bereich 3D-Betondruck. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement und im Umgang mit 3D-Planungssoftware hervor. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du die ideale Person für die Rolle des Bau- und Projektingenieurs bist und wie du das Team unterstützen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen des 3D-Betondrucks vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologie und ihre Anwendung im Bauwesen verstehst. Das wird dir helfen, deine Begeisterung und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Projektmanagement oder in der Rohbauleitung. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast und welche Techniken du verwendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an der langfristigen Vision und den Zielen des Unternehmens interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.