Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Auszubildende in der Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: Die apm ist ein führender Anbieter von Pflegeausbildungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Interesse an Weiterbildung.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deinen Masterabschluss mit bis zu 12.000 EUR.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie die Welt ein kleines bisschen verbessern? Haben Sie neue und spannende Ideen und möchten diese bei einem der größten privaten Bildungsanbieter Deutschlands einbringen? Dann starten Sie Ihre Karriere bei uns und gestalten Sie die Zukunft der apm aktiv mit!
Für unsere Pflegeschulen in Aachen, Duisburg, Heinsberg, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Wuppertal, Bielefeld und Recklinghausen suchen wir engagierte Pflegepädagoge / Lehrer Pflegeberufe (m / w / d).
Noch keinen Master? Kein Problem, wir fördern diesen! Mit unserem Masterförderprogramm unterstützen wir Sie fachlich, finanziell und zeitlich bei Ihrer Weiterentwicklung.
- Wir unterstützen Ihre Weiterbildung mit bis zu 12.000 EUR, damit Sie berufsbegleitend Ihren Masterabschluss erlangen können.
- Wir übernehmen die Kosten für Ihre Weiterqualifizierung bis zu 3.000 Euro.
- Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit hoher Jobsicherheit in einer familiengeführten Unternehmensgruppe.
- Bei uns starten Sie direkt mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Nutzen Sie unsere Regelungen zum mobilen Arbeiten und gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel.
- Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie aktiv mit.
- Bei uns entscheiden Sie über Ihre Arbeitszeitgestaltung – ob in Vollzeit oder Teilzeit, wir passen uns ganz Ihren Bedürfnissen an.
- Erleben Sie eine Unternehmenskultur, in der Wertschätzung, Respekt und Teamgeist großgeschrieben werden.
- Genießen Sie 30 Tage Urlaub im Jahr und profitieren Sie von wechselnden Aktionsangeboten für Sonderurlaub.
- Arbeiten Sie mit einer sehr guten medialen Ausstattung.
- Profitieren Sie von unseren umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Fort- und Weiterbildungsakademie.
- Wir unterstützen Sie bei Ihren Umzugskosten.
- Profitieren Sie von unserem attraktiven Fahrrad-Leasing-Programm.
- Sorgen Sie mit unserer betrieblichen Altersvorsorge für Ihre Zukunft vor.
- Erhalten Sie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie verstehen sich als Lernbegleiter und -berater der Auszubildenden und unterstützen und motivieren diese beim Kompetenzerwerb.
- Sie begleiten die Auszubildenden in der theoretischen und praktischen generalistischen Pflegeausbildung.
- Sie übernehmen die Vorbereitung, Durchführung, Bewertung und Nachbereitung von Examensprüfungen und Lernzielkontrollen.
- Sie wirken aktiv bei der Weiterentwicklung curricularer und pädagogischer Themenstellungen mit.
Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Gesundheits-, Kranken-, Kinderkranken- oder Altenpflege.
- Ein Masterstudium im Pflegebereich wie Pflegepädagogik, Pflegemanagement, Pflegewissenschaft, Gerontologie, Berufspädagogik, Bildung im Gesundheitswesen, Gesundheitspädagogik, Medizinpädagogik oder eine Weiterbildung als Lehrer/in für Pflegeberufe, das entweder abgeschlossen ist oder sich in den letzten Zügen befindet.
- Wir freuen uns auch über Bachelorstudentinnen, die gemeinsam mit uns Ihren Master im Bereich der Pflegepädagogik beginnen möchten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Sozialkompetenz sowie Interesse und Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen und alternativen Entwicklungen in der Pflegepädagogik.
- Vorzugsweise können Sie auf erste Lehrerfahrungen in der Erwachsenenbildung bzw. in einer Pflegeschule zurückblicken.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über den blauen Button „Online Bewerben“. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die apm - Akademie für Pflegeberufe und Management - ist der kompetente Anbieter von Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Wir stellen unser Wissen zur Verfügung, um qualifizierte Fachkräfte hervorzubringen und diese stetig in allen relevanten Themen der ambulanten und stationären Pflege weiterzubilden.
Recruitment Consultant (m / w / d) Arbeitgeber: Sparkasse Herford
Kontaktperson:
Sparkasse Herford HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Recruitment Consultant (m / w / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegepädagogik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Pflegepädagogen austauschen, und stelle Fragen oder teile deine Ideen.
✨Informiere dich über die apm
Lies alles über die Akademie für Pflegeberufe und Management, ihre Werte und Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Rolle eines Pflegepädagogen abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Ausbildung von Pflegekräften zeigen.
✨Sei proaktiv und bringe Ideen ein
Bereite einige innovative Ideen vor, die du in die Ausbildung einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der apm beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Recruitment Consultant (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegepädagoge. Erkläre, warum du dich für die apm interessierst und was dich an der Arbeit in der Pflegepädagogik begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Pflege oder im Bildungsbereich gesammelt hast. Wenn du bereits Lehrerfahrungen in der Erwachsenenbildung hast, stelle diese besonders heraus.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Auszubildenden verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Zeige, dass du bereit bist, deine Ideen und Visionen in die apm einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Herford vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Pflegepädagogen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Stelle bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Betone während des Interviews deine Motivation, im Bereich der Pflegepädagogik zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Auszubildende unterstützt und motiviert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Werte der Akademie zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten für diese Rolle entscheidend sind, achte darauf, klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.