Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für verschiedene Bereiche, bring deine Fähigkeiten ein.
- Arbeitgeber: Bildungsinstitut PSCHERER seit 1990, spezialisiert auf berufliche Bildung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsstrukturen, 30 Tage Urlaub, familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit in einem respektvollen und wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an beruflicher Bildung und die Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unsere Karriereseite oder direkt per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Sie haben Interesse Teil unseres Teams zu werden? Dann bewerben Sie sich initiativ unter der Angabe, in welchem Bereich Sie gerne tätig wären und welche Fähigkeiten Sie in unser Unternehmen einbringen können.
- Arbeitsmarktprojekte SGB II / III
- Bundes-/ESF-Projekte
- DaF/DaZ Sprachkurse
- Coaching für Arbeitsuchende, Schüler/-innen oder Mitarbeitende
- Projekte im Bereich Erneuerbare Energien und Umwelt
- Finanzen & Controlling
- Personalmanagement
- IT & Prozessoptimierung
Warum wir?
- flexible Arbeitsstrukturen und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Freiraum für aktive Mitgestaltung
- Arbeitsatmosphäre beruhend auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung
Kontakt
Neugierig? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen auf unserer Karriereseite! Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 037606 39-160 oder senden Sie uns eine E-Mail an Ihren Ansprechpartner Frederik Pscherer, Leiter Strategie & Unternehmensentwicklung.
Über uns
Seit 1990 ist das in Lengenfeld im Vogtland ansässige Bildungsinstitut PSCHERER auf den Gebieten der beruflichen Bildung, Beratung und Entwicklung erfolgreich tätig. In dieser Zeit konnten eine Vielzahl an Ausbildungs- und Kompetenzbereichen aufgebaut werden, welche an den Standorten in Sachsen und Bayern durch unsere festen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angeboten werden. Angefangen bei der Berufs- und Studienorientierung reichen unsere Leistungen von der beruflichen Weiterbildung, Neuorientierung und Reintegration bis hin zur Personal- und Organisationsentwicklung hinweg. Die Palette unserer Bildungsangebote richtet sich an alle Personen, die eine berufliche (Neu-)Orientierung oder soziale Integration anstreben, sowie Unternehmen und Kommunen, die zusammen mit ihren Mitarbeitern ihre zukünftige Bildung gestalten wollen.
Initiativbewerbung Arbeitgeber: Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH
Kontaktperson:
Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen wir tätig sind. Überlege dir, wo deine Stärken liegen und wie du diese gezielt in einem der genannten Bereiche einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über unsere Unternehmenswerte und -ziele überlegst. Zeige, dass du dich mit unserer Mission identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du eine Idee hast, wie du einen bestimmten Bereich verbessern könntest, erwähne dies in deiner Bewerbung. Das zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Mitgestaltung unseres Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Initiativbewerbung mit einer klaren Selbstpräsentation. Stelle dich vor und erläutere, warum du Teil des Unternehmens werden möchtest und in welchem Bereich du tätig sein möchtest.
Fähigkeiten und Erfahrungen: Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die für das Unternehmen von Nutzen sein könnten. Gehe auf spezifische Projekte oder Tätigkeiten ein, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast und die relevant sind.
Motivation: Erkläre, was dich an dem Unternehmen und dessen Werten anspricht. Zeige, dass du dich mit der Mission und den Zielen des Unternehmens identifizierst und wie du dazu beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, relevante Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Bewerbung unterstützt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH vorbereitest
✨Bereite deine Initiativbewerbung gut vor
Überlege dir genau, in welchem Bereich du tätig werden möchtest und welche Fähigkeiten du einbringen kannst. Eine klare Vorstellung von deinen Stärken und Interessen zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte, Projekte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Mission und den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Präsentiere dich authentisch
Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Authentizität wird geschätzt und hilft dabei, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen. Teile auch persönliche Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.