Auf einen Blick
- Aufgaben: Präventive Gesundheitsuntersuchungen und Beratung für Mitarbeitende verschiedener Unternehmen.
- Arbeitgeber: Marktführer in Arbeitsmedizin mit über 3.800 Fachkräften an 152 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung, attraktive VergĂĽtung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte gesunde Arbeitsplätze und erhalte Einblicke in verschiedene Branchen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: 24 Monate Weiterbildung in Patientenversorgung oder Facharzt fĂĽr Arbeitsmedizin.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit kostenfreien Parkplätzen und guter Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Gesundheitszentrum Ilshofen und die Region Hohenlohe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Voll- oder Teilzeittätigkeit (mind. 25,00 Std./Woche), einen Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d). Starten Sie mit uns durch in eine gesunde Zukunft! Wir sind Vordenker, Marktführer und deutschlandweit an unseren 152 Standorten mit über 3.800 Fachkräften in der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und im Gesundheitsmanagement im Einsatz. Wir unterstützen und beraten unsere Kunden bei der Gestaltung gesunder und sicherer Arbeitsplätze. Unser Antrieb: Wir fördern und leben Gesundheit – auf allen Ebenen.
WIR BIETEN MEHR:
- Sehr gute Work-Life-Balance ohne Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdienste
- Erlangung des Facharzttitels fĂĽr Arbeitsmedizin durch unsere finanzierte Weiterbildung inklusive eigenem Weiterbildungscurriculum
- Strukturierte Einarbeitung zu allen Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Vielfältige und erfüllende Aufgaben sowie ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktiver Tarifvertrag, jährliche Erfolgsprämie, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Jobrad u. v. m.
- Ein modernes Gesundheitszentrum, kostenfreie Parkplätze vor dem Haus und gute Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
Ihre Aufgaben:
- Sie sind ausschließlich präventiv tätig, u. a. führen Sie Vorsorgen und Untersuchungen bei Mitarbeitenden unterschiedlichster Unternehmen durch.
- Diagnose und Prävention von arbeitsbedingten Erkrankungen fällt auch in Ihr Aufgabengebiet.
- Sie erhalten einen umfassenden Einblick in das komplette Spektrum der Arbeitsmedizin durch Kundenunternehmen verschiedener Branchen und Wirtschaftszweige in der Region Hohenlohe.
- Arbeiten Sie in unserer flexiblen Arbeitswelt mit Tätigkeiten im Gesundheitszentrum, im Außendienst und der Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten.
IHRE EXPERTISE IM BEREICH GESUNDHEIT:
- Sie haben bereits 24 Monate Weiterbildungszeit in der unmittelbaren Patientenversorgung absolviert, um nun bei uns Ihren Facharzttitel in der Arbeitsmedizin in nur weiteren 36 Monaten erlangen zu können.
- Sie sind alternativ bereits Facharzt fĂĽr Arbeitsmedizin oder Arzt mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin und steigen direkt als Experte (m/w/d) bei uns ein.
- Sie arbeiten gerne in einem kleinen interdisziplinären Team innerhalb eines gesunden Unternehmens.
- Sie bieten unseren Kunden beste Beratung und bewegen andere Menschen zur SelbstfĂĽrsorge.
- Sicherlich haben Sie einen FĂĽhrerschein und fahren gerne mit Ihrem eigenen PKW.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Wir wertschätzen Vielfalt und alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.
INTERESSIERT? Nicole Kienast (Tel.: 0228/40072-413) freut sich auf Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie ausschlieĂźlich den folgenden Link, um sich Direkt Zu Bewerben.
Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Hs Gs
Kontaktperson:
Hs Gs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Arbeitsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Patientenversorgung und deiner Motivation für die Weiterbildung in der Arbeitsmedizin.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit parat hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der präventiven Medizin fasziniert und wie du zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Patientenversorgung sowie deine 24 Monate Weiterbildungszeit. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der Arbeitsmedizin vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe alle erforderlichen Unterlagen ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Gs vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Gesundheitszentrum Ilshofen und dessen Philosophie informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsmedizin und Patientenversorgung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem medizinischen Umfeld passt, und achte auf ein selbstbewusstes Auftreten, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.