Aushilfe (m/w/d) für die Buchhaltung (8-10 Std./Woche)
Aushilfe (m/w/d) für die Buchhaltung (8-10 Std./Woche)

Aushilfe (m/w/d) für die Buchhaltung (8-10 Std./Woche)

Bobingen Aushilfe Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Verwaltung von Stiftungen und erledige einfache Buchhaltungsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das bürgerschaftliches Engagement fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, positives Teamumfeld und zahlreiche Arbeitgeberleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe selbstständiges Arbeiten in einer unterstützenden Atmosphäre mit echtem sozialen Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eigenverantwortliches Arbeiten, Genauigkeit und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Ihre Aufgaben: Der Bereich Stiftungsservice ist verantwortlich für die administrative Begleitung von rund 1.600 Stiftungen. Die Tätigkeit umfasst verschiedene administrative Tätigkeiten wie die Bearbeitung von Kontoauszügen und Belegen sowie die Übernahme von einfachen buchhalterischen Aufgaben.

Ihr Profil: Sie arbeiten eigenverantwortlich, gewissenhaft, genau und verfügen über gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office). Sie haben Interesse an der Förderung bürgerschaftlichen Engagements.

Wir bieten: Viel Raum für selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten. Eine positive Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team, geprägt von Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung. Arbeitgeberleistungen und viele Benefits.

Aushilfe (m/w/d) für die Buchhaltung (8-10 Std./Woche) Arbeitgeber: Haus des Stiftens gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das von Vertrauen und Offenheit geprägt ist. Unsere positive Arbeitsatmosphäre fördert nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die Zusammenarbeit im Team. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Arbeitgeberleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
H

Kontaktperson:

Haus des Stiftens gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aushilfe (m/w/d) für die Buchhaltung (8-10 Std./Woche)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Stiftungsservice. Zeige in deinem Gespräch, dass du die administrativen Tätigkeiten verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Betone deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an bürgerschaftlichem Engagement. Informiere dich über die Stiftungen, mit denen wir arbeiten, und bringe Ideen ein, wie du zur Förderung dieses Engagements beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zur positiven Arbeitsatmosphäre zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem unterstützenden Teamumfeld arbeiten möchtest und was du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe (m/w/d) für die Buchhaltung (8-10 Std./Woche)

Eigenverantwortliches Arbeiten
Gewissenhaftigkeit
Genauigkeit
Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
Vertrautheit mit Buchhaltungssoftware
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an bürgerschaftlichem Engagement
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Buchhaltungsposition relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine EDV-Kenntnisse und deine Fähigkeit, eigenverantwortlich und genau zu arbeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus des Stiftens gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen administrativen Tätigkeiten, die in der Buchhaltung anfallen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine EDV-Kenntnisse

Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich mit Microsoft Office gut auskennen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.

Hebe dein Interesse am bürgerschaftlichen Engagement hervor

Das Unternehmen legt Wert auf die Förderung bürgerschaftlichen Engagements. Überlege dir, warum dir dieses Thema wichtig ist und wie du dich in der Vergangenheit engagiert hast oder engagieren möchtest.

Sei bereit für Fragen zur Selbstständigkeit

Da die Stelle eigenverantwortliches Arbeiten erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Arbeitsweise zu beantworten. Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und sicherstellst, dass du gewissenhaft und genau arbeitest.

Aushilfe (m/w/d) für die Buchhaltung (8-10 Std./Woche)
Haus des Stiftens gGmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>