Staatlich anerkannte Erzieher(innen) Jänschwalde

Staatlich anerkannte Erzieher(innen) Jänschwalde

Jänschwalde Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Schichtdienst mit pädagogischen Angeboten.
  • Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund Lübben e.V. ist ein führendes Unternehmen in der Sozialwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Weihnachtsgeld, Benzingutscheine und Unterstützung bei Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher(in), Heilpädagoge oder Sozialpädagoge erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Lübben e.V. ist seit 1990 in der Spreewaldstadt Lübben und Umgebung aktiv. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören die stationäre Jugendhilfe, ambulante Pflege, Fahrdienste, Reha- und Herzsport, Tagespflegen, ein Mehrgenerationenhaus, betreutes Wohnen für Senioren sowie für Menschen mit besonderen Bedarfen. Mit über 200 Mitarbeitern und 14 verschiedenen Einrichtungen ist der ASB KV Lübben e.V. eines der bedeutendsten Unternehmen in der Sozialwirtschaft im Spreewald.

Aufgaben

  • Sie übernehmen im Rahmen eines Schichtdienstsystems die Betreuung unserer Kinder und Jugendlichen.
  • Gemeinsam mit dem Tagdienst unserer Einrichtung erarbeiten Sie im Bezugsbetreuersystem die gemeinsam mit dem Kostenträger und der Familie vereinbarten Hilfeplanziele und geben durch Ihre Arbeit den jungen Menschen ein Zuhause auf Zeit.
  • Vermittlung einer festen Tagesstruktur
  • Erarbeitung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten
  • Bewältigung von Konflikten und Krisen sowie Umsetzung von Hilfeplänen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden und Institutionen

Qualifikation

  • Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher(in), Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Bachelor of Arts
  • Freude und Engagement für die Arbeit mit den jungen Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender Umgang mit dem Klientel
  • Durchsetzungsvermögen sowie eine zuverlässige, flexible und eigenständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zum Schichtdienst
  • Führerschein Klasse B

Benefits

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • fachliche Unterstützung durch kollegiale Beratung, Leitung und Supervision
  • regelmäßige Fortbildungen und Unterstützung eigener Weiterbildungswünsche
  • Weihnachtsgeld
  • Benzingutscheine bei weiteren Anfahrtswegen
  • Übernahme von Kitakosten
  • attraktive Bezahlung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung via Mail oder JOIN!

Staatlich anerkannte Erzieher(innen) Jänschwalde Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Lübben e.V.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Lübben e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team in der idyllischen Spreewaldstadt Lübben zu arbeiten. Mit einer Vielzahl an Fortbildungsangeboten und einer wertschätzenden Arbeitskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung und Unterstützung junger Menschen leisten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und Benzingutscheinen, die Ihre Arbeit bei uns noch lohnenswerter machen.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Lübben e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte Erzieher(innen) Jänschwalde

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Betreuung von jungen Menschen verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten und Krisen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert denkst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Sozialarbeit oder Erziehung. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits beim ASB arbeitet, um Insider-Informationen zu erhalten und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Sprich über Fortbildungen oder Workshops, die du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte Erzieher(innen) Jänschwalde

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktbewältigung
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Eigenständige Arbeitsweise
Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen
Kenntnisse in der Pädagogik
Fähigkeit zur Erstellung von Hilfeplänen
Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen
Schichtdienstbereitschaft
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Erzieher(in) hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gerne mit jungen Menschen arbeitest und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder frühere Tätigkeiten im sozialen Bereich, und hebe deine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher(in) hervor.

Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Eignung für die Stelle unterstützen können. Dies können frühere Arbeitgeber oder Mentoren sein, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen bestätigen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Lübben e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere solche, die sich auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beziehen.

Zeige dein Engagement

Lass während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein Engagement und deine Motivation verdeutlichen.

Demonstriere Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Institutionen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Arbeiter-Samariter-Bundes stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Staatlich anerkannte Erzieher(innen) Jänschwalde
Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Lübben e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>