eine Referentin bzw. einen Referenten \"Lizenzmanagement\" als Abwesenheitsvertretung (w/m/d)
eine Referentin bzw. einen Referenten \"Lizenzmanagement\" als Abwesenheitsvertretung (w/m/d)

eine Referentin bzw. einen Referenten \"Lizenzmanagement\" als Abwesenheitsvertretung (w/m/d)

Nürnberg Vollzeit Kein Home Office möglich
B

eine Referentin bzw. einen Referenten \“Lizenzmanagement\“ als Abwesenheitsvertretung (w/m/d)

Für das Referat 21B – Produktmanagement Standardsoftware, Produktentwicklungsunterstützung – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für den Dienstort Nürnberg.

Position: eine Referentin bzw. einen Referenten „Lizenzmanagement“ als Abwesenheitsvertretung (w/m/d) (E 14 TV EntgO Bund bzw. A 13h bis A 14 BBesO)

Kennziffer: BAMF-2024-652

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge will den eingeschlagenen Weg einer digitalen Behörde weiter ausbauen. Die Umsetzung der aktuellen Digitalisierungsagenda befähigt das Bundesamt, seine gesetzlichen Aufgaben auch im Rahmen sich ständig ändernder Einflussfaktoren krisensicher wahrnehmen zu können. Die Gruppe 21 beschäftigt sich mit den grundsätzlichen Fragen der Digitalisierung des BAMF und steuert die Entwicklung, Inbetriebnahme und Pflege von neuen IT-Anwendungen. Zur Unterstützung des Referates 21B suchen wir nun eine Referentin bzw. einen Referenten für den Bereich Lizenzmanagement.

Ihre Aufgaben

  • Als Referentin bzw. Referent in Referat 21B nehmen Sie konzeptionelle und koordinierende Aufgaben zur Unterstützung Ihrer Referatsleitung wahr.
  • Sie leiten das Team Lizenzmanagement innerhalb des Referates 21B.
  • Sie sind zuständig für rechtliche und vertragliche Angelegenheiten im Rahmen des Lizenzmanagements und der Softwareentwicklung.
  • Sie übernehmen abteilungsübergreifende Querschnitts- und Koordinierungsaufgaben und erstellen Konzepte sowie Vorlagen und Berichte mit amtspolitischer Bedeutung.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes einschlägiges (Fach-) Hochschulstudium auf Masterniveau mit informationstechnischem Schwerpunkt oder gleichwertige nachgewiesene Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Berufserfahrung im Bereich des IT-Verfahrensmanagements (V-Modell XT) ist ideal.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Projektportfolio- und Multiprojektmanagement sind vorteilhaft.
  • Berufserfahrung im IT-Bereich einer Bundesbehörde ist wünschenswert.
  • Bereitschaft zur Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) ist erforderlich.
  • Die Aufgabenwahrnehmung erfordert ausgeprägte soziale, kommunikative und methodische Kompetenzen sowie Gender- und Diversitykompetenz.

Unser Angebot

  • Mit Sachgrund befristete Einstellung in der Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund.
  • Befristung erfolgt zum Zwecke der Elternzeitvertretung für die Dauer von voraussichtlich 2 Jahren.
  • Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein breites Fortbildungsangebot.
  • Attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, u.a. durch flexible Arbeitszeitgestaltung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.03.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem \“Interamt\“. Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens hochzuladen.

Das Bundesamt hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt, daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

#J-18808-Ljbffr

B

Kontaktperson:

Bamf HR Team

eine Referentin bzw. einen Referenten \"Lizenzmanagement\" als Abwesenheitsvertretung (w/m/d)
Bamf
B
  • eine Referentin bzw. einen Referenten \"Lizenzmanagement\" als Abwesenheitsvertretung (w/m/d)

    Nürnberg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • B

    Bamf

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>