Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Webdesigns und setze sie in die Tat um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das moderne Weblösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in PHP, HTML5, CSS und Erfahrung mit CMS und Frameworks erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Schenefeld, Schleswig-Holstein – eine tolle Umgebung für kreative Köpfe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Allround-Web-Entwickler/in mit einem Interesse für moderne Techniken und einem Auge für Front-End-Styling.
Deine Aufgaben:
- Ideenentwicklung und Umsetzung von Webdesign
- Sicherer Umgang mit gängigen Programmiersprachen, wie PHP, HTML5, CSS, MySQL etc.
- Erstellung von komplexen Webseiten
- Routiniertes Arbeiten mit CMS (Wordpress, Typo3) und Frameworks (Laravel, Bootstrap, Symfony, Tailwind)
- Umsetzung moderner Webdesigns in Front- und Backend
- Betreuung bestehender Webseiten unserer Kunden
- Entwicklung von (Web-) Apps nach Kundenwunsch oder für interne Projekte
Einsatzort: 22869 Schenefeld, Schleswig-Holstein (Deutschland)
Web- Entwickler:in (m/ w/ d) Arbeitgeber: Dasauge

Kontaktperson:
Dasauge HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Web- Entwickler:in (m/ w/ d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Web-Entwicklern und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit deinen besten Projekten, die deine Kenntnisse in PHP, HTML5, CSS und den gängigen CMS zeigen. Ein starkes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem Laufenden! Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Web-Entwicklungsbereich. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmierfragen und -aufgaben, die in Vorstellungsgesprächen für Web-Entwickler gestellt werden. So kannst du selbstbewusst in das Gespräch gehen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Web- Entwickler:in (m/ w/ d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Technologien. Stelle sicher, dass du alle genannten Programmiersprachen und Tools beherrschst.
Portfolio erstellen: Präsentiere deine bisherigen Projekte in einem Portfolio. Zeige Beispiele für Webdesigns, die du erstellt hast, sowie deine Erfahrungen mit den geforderten CMS und Frameworks.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Rolle als Web-Entwickler:in wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dasauge vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen sicheren Umgang mit Programmiersprachen wie PHP, HTML5 und CSS erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Portfolio
Präsentiere während des Interviews einige deiner besten Projekte. Ein gut strukturiertes Portfolio, das sowohl Front-End- als auch Back-End-Arbeiten zeigt, kann einen großen Eindruck hinterlassen und deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die aktuellen Trends im Webdesign
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Webdesign. Zeige dein Interesse an modernen Techniken und erkläre, wie du diese in deinen Projekten umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.