CLAAS Inside Academy Videoproduktion
Jetzt bewerben

CLAAS Inside Academy Videoproduktion

Harsewinkel Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
CLAAS Industrietechnik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Lernvideos und unterstütze Online-Trainings mit professioneller Ausrüstung.
  • Arbeitgeber: CLAAS ist ein innovatives Familienunternehmen in der Agrartechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kreativen Umfeld mit modernster Technik und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medienkommunikation oder ähnlichem, Interesse an Videoproduktion und gute Softwarekenntnisse.
  • Andere Informationen: Netzwerke bei CLAAS StudentTalk und profitiere von unserem Talentbindungsprogramm.

Unternehmen: CLAAS Global Sales GmbH

Standort: Harsewinkel

Startdatum: nach Absprache

Hierarchieebene: Studierende

Funktionsbereich: Marketing

Abteilung: Technical Training

In der CLAAS Academy erstellen wir Schulungsunterlagen, trainieren Vertriebsmitarbeiter, Servicemitarbeiter und Kunden. Als Werkstudent in unserem Team erstellst du Lernvideos zu Schulungszwecken. Du unterstützt bei Online-Trainings und Events mit professioneller Ausrüstung. CLAAS Inside bietet Ihnen während Ihres Studiums die Möglichkeit, an spannenden Aufgaben mitzuarbeiten und Praxiserfahrungen zu sammeln.

Durch eine flexible Vereinbarung Ihrer Arbeitszeiten haben Sie genügend Freiraum für Ihr Studium. Sie arbeiten zum Beispiel während des Semesters 1,5 Tage pro Woche und dafür mehr in den Semesterferien, wobei Sie auch Anspruch auf Urlaub haben.

Ihre Rolle in unserem Team:

  • Sie unterstützen die Weiterentwicklung des Themenbereiches Digitales Lernen.
  • Sie unterstützen virtuelle Trainings im Academy Studio mit professioneller Video- und Tonübertragung.
  • Sie nehmen an virtuellen Events als Kameramann, Tontechniker oder Streaming Operator teil.
  • Sie produzieren Videotutorials und Lernvideos für die Central Academy.
  • Sie arbeiten an Medienproduktionen technisch und gestalterisch mit.
  • Sie führen Postproduktionen durch (Videoproduktion, Videobearbeitung).

Sie besuchen eine Fachschule für Medien, studieren Medienkommunikation, Medienmanagement, Agrartechnik oder einen vergleichbaren Studiengang. Sie haben ein hohes Interesse an Videoproduktion, Videoschnitt und idealerweise auch Vorerfahrungen mit Photoshop, Adobe Premiere oder DaVinci Resolve. Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office und verfügen über eine hohe Affinität für den Umgang mit neuer Software. Sie begeistern sich für technische Produkte und Landmaschinen. Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Ihr Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und eine zielstrebige Arbeitsweise runden das Profil ab.

Rund ums CLAAS Inside:

  • Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt ca. 20 Stunden.
  • Die Arbeitszeit kann individuell gemäß des Studienplans vereinbart werden.
  • Sie stehen als CLAAS Inside für mindestens ein Jahr zur Verfügung.
  • Die Arbeit aus dem Homeoffice ist gelegentlich möglich.
  • In unserer regelmäßigen Veranstaltung „CLAAS StudentTalk“ können Sie mit anderen Studierenden sowie CLAAS Mitarbeitenden netzwerken.

Ihre Vorteile:

  • Wir sind ein internationales Familienunternehmen in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld und mit hochmodernen Produkten.
  • Wir verfügen über ein professionelles Videoequipment für smarte Produktionen.
  • Es erwartet Sie eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit.
  • Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die sich schon darauf freuen, Sie kennenzulernen. Denn Teamgeist ist für uns von großer Bedeutung.
  • Mit unserem Talentbindungsprogramm „CLAAS Next Generation“ können Sie auch nach Ihrer Zeit bei CLAAS von tollen Vorteilen profitieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Fügen Sie dieser bitte folgende Bewerbungsunterlagen hinzu: Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitsproben, Aktuelle Leistungsübersicht.

CLAAS Inside Academy Videoproduktion Arbeitgeber: CLAAS Industrietechnik GmbH

CLAAS Global Sales GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Werkstudent in der Videoproduktion die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem professionellen Videoequipment und einem starken Teamgeist fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von unserem Talentbindungsprogramm 'CLAAS Next Generation', das Ihnen auch nach Ihrem Studium zahlreiche Vorteile bietet.
CLAAS Industrietechnik GmbH

Kontaktperson:

CLAAS Industrietechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CLAAS Inside Academy Videoproduktion

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um an Veranstaltungen wie dem 'CLAAS StudentTalk' teilzunehmen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren, was dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen kann.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Videoproduktion und digitale Lernmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung mit Software wie Adobe Premiere oder DaVinci Resolve hast, sei bereit, Beispiele deiner Arbeiten zu zeigen oder darüber zu sprechen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an CLAAS und deren Produkten. Informiere dich über die neuesten Maschinen und Technologien des Unternehmens, um in Gesprächen gezielt Fragen stellen und dein Engagement unter Beweis stellen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CLAAS Inside Academy Videoproduktion

Videoproduktion
Videoschnitt
Adobe Premiere
DaVinci Resolve
Photoshop
Technisches Verständnis
Tonübertragung
Kameraführung
Postproduktion
MS-Office Kenntnisse
Interesse an digitalen Lernmethoden
Engagement für technische Produkte
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Sorgfalt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Videoproduktion und der CLAAS Academy betont. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei CLAAS begeistert.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen in der Videoproduktion, Medienkommunikation oder ähnlichen Bereichen hervor. Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten, wie den Umgang mit Adobe Premiere oder DaVinci Resolve, klar darzustellen.

Arbeitsproben: Füge Arbeitsproben hinzu, die deine Fähigkeiten in der Videoproduktion und -bearbeitung demonstrieren. Wähle Beispiele aus, die deine Kreativität und technische Kompetenz zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Aktuelle Leistungsübersicht: Stelle sicher, dass deine aktuelle Leistungsübersicht aktuell und vollständig ist. Dies zeigt dein Engagement für dein Studium und gibt dem Unternehmen einen Überblick über deine akademischen Leistungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLAAS Industrietechnik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle in der Videoproduktion angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Video- und Audioproduktion vorbereiten. Informiere dich über gängige Software wie Adobe Premiere oder DaVinci Resolve und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.

Zeige dein kreatives Portfolio

Präsentiere während des Interviews einige deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Videoproduktion. Ein starkes Portfolio kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Verstehe die Unternehmenswerte von CLAAS

Informiere dich über die Werte und die Mission von CLAAS. Zeige im Interview, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Vision des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und den Projekten zu stellen, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.

CLAAS Inside Academy Videoproduktion
CLAAS Industrietechnik GmbH
Jetzt bewerben
CLAAS Industrietechnik GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>