Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Steuerung und Instandhaltung unserer Produktionsanlagen kennen.
- Arbeitgeber: Die Darguner Brauerei ist ein familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: 24 Tage Urlaub, Jobrad, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Berufsfeld mit praktischen Erfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur sowie Interesse an Technik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Möglichkeit, Ausbildungsabschnitte in Dänemark zu absolvieren.
Das sind wir: Die Darguner Brauerei ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der dänischen Harboes Bryggeri A/S. Als Teil eines werteorientierten Familienunternehmens pflegen wir auch in Dargun flache Hierarchien und eine Duz-Kultur. Unsere einmalige Lage inmitten der Mecklenburgischen Schweiz und der Mecklenburgischen Seenplatte bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entschleunigung in und mit der Natur. Aus dieser Natur stammen auch die Zutaten für unser preisgekröntes „Darguner Naturradler“. Darüber hinaus produzieren wir zahlreiche Getränke für nationale Handelsketten und für den Export.
Deine Aufgaben und dein Profil: Du interessierst dich für Elektronik und Technik? Du möchtest tiefer in die Welt der elektrischen Steuerungs- und Regelungstechnik eintauchen? Du suchst nach einer Ausbildung, die dir fundierte Kenntnisse in der Instandhaltung und Optimierung elektronischer Systeme vermittelt? Dann ist unsere Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik der ideale Einstieg in deine berufliche Zukunft! In der Ausbildung lernst du zunächst die Funktionsweise und die Steuerung unserer 6 Produktionsanlagen kennen. Damit die Anlagen möglichst störungsfrei laufen, lernst du im Verlauf der Ausbildung wie Störungen in den elektronischen Systemen analysiert und diagnostiziert werden und wie die Fehler behoben werden. Du lernst außerdem, wie die Steuerungs- und Regelungstechnik der Anlagen programmiert und anschließend wieder in Betrieb genommen werden. Im Rahmen der regelmäßigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten lernst du außerdem wie neue elektronische Komponenten in den Anlagen integriert werden.
Die Berufliche Schule für die Fachkräfte für die Elektroniker für Betriebstechnik ist in Neubrandenburg. Während der Berufsschule besteht die Möglichkeit in einer unserer Azubi-Wohnungen in Neubrandenburg kostenfrei zu übernachten.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Berufsfeld
- Ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Praktische Erfahrungen in einem breiten Spektrum elektronischer Systeme
- Individuelle Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, Ausbildungsabschnitte in Dänemark zu absolvieren
Das bringst du mit:
- Mittlere Reife oder Abitur
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
Darf‘s ein bisschen mehr sein? Unsere Benefits:
- Sehr gute Übernahmechancen
- 24 Tage Urlaub
- Zuschuss zu den Fahrtkosten zur Beruflichen Schule
- Jobrad
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jährliche Sonderzahlung
- Gesundheitsangebote
- Kostenfreie Getränke während der Arbeit
- Haustrunk (1 Kasten Bier pro Woche), ab 18 Jahren
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Darguner Brauerei GmbH
Kontaktperson:
Darguner Brauerei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Darguner Brauerei und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Brauerei und ihrer Philosophie hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektronik und Steuerungstechnik beziehen. Du könntest beispielsweise Beispiele für Probleme nennen, die du in der Vergangenheit gelöst hast oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen Azubis arbeiten, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative durch konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast oder wie du selbstständig Lösungen gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Darguner Brauerei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Darguner Brauerei und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik darin spielt.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung eingehen. Betone dein Interesse an Elektronik und Technik sowie deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Zeige, warum du gut zur Darguner Brauerei passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie handwerkliches Geschick.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Darguner Brauerei GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu elektronischen Systemen und deren Funktionsweise zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und Elektronik, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Darguner Brauerei wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Eigeninitiative demonstrieren
Erzähle von Situationen, in denen du selbstständig Probleme gelöst oder neue Ideen eingebracht hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Möglichkeiten, die dir geboten werden, vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Elektroniker/in für Betriebstechnik.