Trainer / Dozent für Technische Fachkräfte Gewerk Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Trainer / Dozent für Technische Fachkräfte Gewerk Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)

Trainer / Dozent für Technische Fachkräfte Gewerk Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Seminare für technische Fachkräfte im Bereich Leit- und Sicherungstechnik.
  • Arbeitgeber: Der VDEF ist eine etablierte Bildungseinrichtung mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Weiterbildung und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Eisenbahntechnik und teile dein Wissen mit anderen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Meister, Ingenieur oder Techniker im Bereich Elektrotechnik oder Leit- und Sicherungstechnik.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind auch willkommen, wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen e. V. (VDEF) ist eine Bildungseinrichtung, die deutschlandweit mit 14 Bildungszentren vertreten ist. Der VDEF steht seinen Kunden seit 1920 für bedarfs- und kundenorientierte Aus-, Fort- und Weiterbildung zur Verfügung. Wir suchen für unsere Bildungszentren in Essen, Köln und Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Trainer / Dozenten für Technische Fachkräfte Gewerk Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d).

Aufgaben:

  • Durchführen von Seminaren im Rahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Technischen Fachkräften im Bereich Leit- und Sicherungstechnik und anderen Eisenbahnpersonalen
  • Durchführen von Anpassungsfortbildungen verschiedener Stellwerkstechniken für Fahrdienstleiter
  • Durchführung von Praxistrainings
  • Erstellen und Weiterentwickeln von Seminarunterlagen

Qualifikationen:

  • Geprüfter Meister Leit- und Sicherungstechnik – Eisenbahn (IHK) oder Signalmechaniker oder Ingenieur der Elektrotechnik / Nachrichtentechnik mit Funktionsausbildung zum Bauüberwacher Bahn Leit- und Sicherungstechnik oder staatlich geprüfter Techniker im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik / Elektrotechnik / Nachrichtentechnik
  • Fundierte Regelwerkskenntnisse der einschlägigen Richtlinien im Fachbereich der Leit- und Sicherungstechnik der DB Netz AG
  • Gute Moderations- und Präsentationsfähigkeiten, pädagogische Fähigkeiten und ein sicheres Auftreten
  • Bestellung zur Elektrofachkraft gem. DIN VDE 1000-10, sofern die Voraussetzungen dazu gegeben sind
  • Im Optimalfall umfangreiche Kenntnisse verschiedener Stellwerkstechniken
  • Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Leit- und Sicherungstechnik, mindestens 2-jährige Berufserfahrung
  • Praktische Erfahrungen in der Konzeptionierung und Durchführung von Seminaren
  • Bereitschaft auch an anderen Einsatzorten tätig zu werden
  • Uneingeschränkte Betriebsdiensttauglichkeit
  • Hohe Sozial- und Methodenkompetenz

Bitte bewerben Sie sich auch wenn Sie den Qualifikationsanforderungen nicht vollständig gerecht werden.

Benefits:

  • Möglichkeiten, Ihre Ideen und Ihr Fachwissen in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet einzubringen
  • Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Bezahlung und Sozialleistungen
  • Eine flache Hierarchie und partnerschaftlicher Umgang

Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich mit aussagefähigen Unterlagen und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres möglichen Eintrittstermins.

Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen e. V. (VDEF), Verbandsgeschäftsstelle, Merseburger Str. 46, 06110 Halle (Saale), Kontakt: 0345 68539780

Trainer / Dozent für Technische Fachkräfte Gewerk Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen e. V. (VDEF)

Der Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen e. V. (VDEF) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in den Bildungszentren in Essen, Köln und Frankfurt am Main ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und Qualifizierungsmöglichkeiten fördert der VDEF die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und bietet eine leistungsgerechte Bezahlung sowie attraktive Sozialleistungen. Die flache Hierarchie und der partnerschaftliche Umgang schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Ideen und Fachwissen geschätzt werden.
V

Kontaktperson:

Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen e. V. (VDEF) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer / Dozent für Technische Fachkräfte Gewerk Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Besuche auch relevante Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern des VDEF in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Leit- und Sicherungstechnik und über die spezifischen Anforderungen des VDEF. Zeige dein Interesse und deine Expertise während des Gesprächs.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Seminarleitung und -konzeption anschaulich darstellen kannst. Vielleicht kannst du sogar ein kurzes Beispiel für eine Lehrmethode oder ein Seminarformat vorbereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Der VDEF schätzt Mitarbeiter, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln. Erwähne in Gesprächen, dass du offen für neue Herausforderungen und Fortbildungen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer / Dozent für Technische Fachkräfte Gewerk Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)

Fundierte Regelwerkskenntnisse der Richtlinien im Bereich Leit- und Sicherungstechnik
Gute Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
Pädagogische Fähigkeiten
Sichere Auftreten
Kenntnisse verschiedener Stellwerkstechniken
Praktische Erfahrungen in der Konzeptionierung und Durchführung von Seminaren
Hohe Sozialkompetenz
Methodenkompetenz
Berufserfahrung im Bereich Leit- und Sicherungstechnik
Elektrofachkraft gem. DIN VDE 1000-10

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Leit- und Sicherungstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung von Fachkräften und deine pädagogischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klare Angaben zu deinen Gehaltsvorstellungen und deinem möglichen Eintrittstermin. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und gut vorbereitet bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen e. V. (VDEF) vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen tiefen Einblick in die Leit- und Sicherungstechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu den relevanten Regelwerken und Stellwerkstechniken vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.

Demonstriere deine pädagogischen Fähigkeiten

Als Trainer oder Dozent ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung unter Beweis stellst. Bereite ein kurzes Beispiel oder eine Mini-Präsentation vor, um deine Moderations- und Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Sei bereit für praktische Übungen

Erwähne in deinem Gespräch, wie du Praxistrainings durchführst und welche Methoden du anwendest, um das Lernen für technische Fachkräfte effektiv zu gestalten. Praktische Erfahrungen sind in dieser Rolle entscheidend.

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit

Der VDEF sucht nach jemandem, der bereit ist, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Betone deine Bereitschaft, flexibel zu sein und gut im Team zu arbeiten, um die besten Ergebnisse für die Teilnehmer zu erzielen.

Trainer / Dozent für Technische Fachkräfte Gewerk Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)
Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen e. V. (VDEF)
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>