Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt gemeinnützige Organisationen bei der Bürokratie und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes NPO-Team, das sich für soziale Projekte engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Zuverlässigkeit und Erfahrung in administrativen Prozessen sind wichtig.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine inklusive Unternehmenskultur warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Übernahme der Vereine nach der Antragsbewilligung
- Unterstützung bei der bürokratischen Abwicklung und Dokumentation mit den Organisationen
- Sicherstellen, dass alle erforderlichen Unterlagen fristgerecht eingereicht werden
- Verwaltung offener Rechnungspositionen
- Unterstützung der Organisationen bei der Auszahlung der Fördermittel (per Telefon oder VideoCall)
- Enge Zusammenarbeit mit internen Teams
- Austausch mit der ersten Ansprechperson für die Organisationen im Vorprozess
- Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs zwischen Antragsstellung und Auszahlung
- Unterstützung bei internen Prozessen zur Optimierung der Fördermittelverwaltung
- Selbstständige Organisation und Dokumentation
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit hoher Genauigkeit und Sorgfalt
- Pflege von internen Datenbanken und Dokumentationssystemen
Dein Profil
- Empathie und Geduld – Du hast Freude an der Arbeit mit gemeinnützigen Organisationen und verstehst ihre Herausforderungen.
- Hohe Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit – Du arbeitest strukturiert und hältst Fristen ein.
- Organisationsstärke – Du behältst den Überblick über viele parallele Vorgänge.
- Erfahrung mit administrativen Prozessen – idealerweise hast du bereits in einem administrativen oder förderbezogenen Bereich gearbeitet.
- Kommunikationsfähigkeit – Du kannst dich klar und verständlich schriftlich ausdrücken.
- Teamfähigkeit – Du arbeitest eng mit internen Kolleg:innen zusammen, um den Förderprozess optimal zu begleiten.
Warum wir?
- Unbefristeter, sicherer und moderner Arbeitsplatz
- Dynamisches, inklusives und zukunftsorientiertes Team
- Flache Hierarchien, dynamische Unternehmenskommunikation
- Flexible Stundenanzahl möglich
- Bis zu 30 Tage bezahlter Urlaub
- Flexible Arbeitsplatzgestaltung, gemischt im Homeoffice und im Büro in Leipzig. Auch rein Home-Office ist möglich.
Sachbearbeitung Auftragswesen NPO (m/w/d) Arbeitgeber: Web Inclusion Company
Kontaktperson:
Web Inclusion Company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Auftragswesen NPO (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der NPO-Branche arbeiten oder Erfahrungen mit gemeinnützigen Organisationen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Fördermittelverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeit und zum Umgang mit mehreren Aufgaben gleichzeitig belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich. Dies ist besonders wichtig für die Unterstützung der Organisationen bei der Auszahlung der Fördermittel.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Auftragswesen NPO (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du für die Sachbearbeitung im Auftragswesen geeignet bist und welche Erfahrungen du mit gemeinnützigen Organisationen hast.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine klare schriftliche Kommunikation erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Web Inclusion Company vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich im Vorfeld über die gemeinnützige Organisation, mit der du arbeiten wirst. Zeige in deinem Interview, dass du ihre Mission und Herausforderungen verstehst und bereit bist, sie zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Organisationsstärke und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die internen Prozesse und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.