Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Post, Rechnungen und allgemeine Verwaltungstätigkeiten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Polizeidirektion Lüneburg sorgt für Sicherheit und hat über 3.000 Mitarbeitende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine zukunftssichere Karriere mit sozialer Verantwortung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Männern sind besonders willkommen; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 45000 € pro Jahr.
In der Polizeidirektion Lüneburg ist in der Polizeiinspektion Harburg, Schützenstraße 17, 21244 Buchholz i.d.N., zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz in der Sachbearbeitung Zentrale Dienste / Wirtschaftsangelegenheiten (w/m/d) unbefristet in Teilzeit mit 19,9 Wochenstunden zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet.
Die Polizeidirektion Lüneburg betreut mit rund 3.000 Mitarbeitenden, davon etwa 2.530 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, auf einer Fläche von 12.040 Quadratkilometern rund 1,27 Mio. Bürgerinnen und Bürger. Wir fördern die Gesundheit unserer Beschäftigten aktiv durch Maßnahmen unseres strukturierten Gesundheitsmanagements.
Bei den Aufgaben handelt es sich im Wesentlichen um folgende, nicht abschließend aufgeführte Tätigkeiten:
- Bearbeitung und Verteilung von Postein- und ausgängen mit anschließender Vorgangsverfassung und –verwaltung im Vorgangsbearbeitungssystem NIVADIS
- Überwachung der Eingänge im elektronischen Behördenpostfach und Weiterleitung an die zuständige Dienststelle
- Rechnungswesen: selbständige Prüfung u. Bearbeitung von Rechnungen
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten: Mitwirkung bei der Haushaltsplanung, Verwaltung des Handvorschusses, Verwalten und Überwachen der Reisekosten sämtlicher Dienstreisen in PTravel
- Erfassung und Bestandsverwaltung von Vermögensgegenständen mittels DEV (Cosware)
- Tätigkeitsfeld Beschaffung/Reparaturen/Liegenschaften: Bedarfsermittlung, Bestellung, Verwaltung und Ausgabe von Büro- und Geschäftsbedarf
- Prüfung und Beauftragung der Hausdienste bzw. Fremdfirmen
- Erfassung und Überwachung von Energieverbräuchen
Ihr Anforderungsprofil:
- Erforderlich ist eine geeignete abgeschlossene berufliche Ausbildung im Bereich Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich (Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, o.ä.) sowie ein geeigneter beruflicher Werdegang.
- Sicherer Umgang mit den Standardprodukten der Bürokommunikation (z. B. Microsoft-Anwendungen).
- Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit.
- Selbständiges Arbeiten.
- Serviceorientiertes Handeln.
- Flexibilität und Zuverlässigkeit.
- Offenheit und Kritikfähigkeit.
- Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse kurzfristig anzueignen und an entsprechenden Fortbildungen teilzunehmen.
Die Polizei Niedersachsen ist für das audit berufund familie zertifiziert, setzt sich nachhaltig für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein und unterstützt individuelle und flexible Arbeitszeitregelungen bzw. –modelle. Wir bieten Ihnen eine interessante und zukunftssichere Tätigkeit bei der Polizei Niedersachsen im öffentlichen Dienst. Sie erhalten neben dem Regelgehalt der Entgeltgruppe 6 TV-L zum Jahresende eine Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL). Der Erholungsurlaub beträgt bei einer 5-Tage Woche 30 Tage pro Kalenderjahr.
Im Sinne des niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.
Für weitere Informationen in Schwerbehindertenangelegenheiten können Sie die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen Frau Hardt (Tel.: 04181 / 258-214) kontaktieren.
Sind Sie neugierig geworden? Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 06.04.2025 unter dem Stichwort „ZD/Wirtschaftsverwaltung“ per E-Mail an: Bitte keine Dateien im Format .zip übermitteln! Diese können leider nicht berücksichtigt werden. Sie können Ihre Bewerbung auch postalisch an uns senden: Polizeiinspektion Harburg, Sachbearbeiter Personal, Schützenstraße 17, 21244 Buchholz i. d. N. Wir bitten Sie, uns in diesem Fall nur Kopien einzureichen, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden. Die zugesandten Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Sofern die Rücksendung der Unterlagen gewünscht wird, ist den Bewerbungsunterlagen ein frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen.
Sind oder waren Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt, erklären Sie bitte in Ihrer Bewerbung das Einverständnis zur Einsicht in Ihre Personalakte unter Nennung der Ansprechperson in der zugehörigen Personalstelle. Für arbeitsplatzbezogene Fragen steht Ihnen Frau Jens (Tel. 04181 / 285-181) zur Verfügung. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erteilt Ihnen gerne Herr Voskors (Tel. 04181 / 285-106).
Zur Vorbereitung und anschließenden Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten erhoben und gespeichert. Nähere Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) finden Sie unter:
Sachbearbeitung Zentrale Dienste / Wirtschaftsangelegenheiten (w/m/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
Kontaktperson:
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Zentrale Dienste / Wirtschaftsangelegenheiten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung in der Polizeiinspektion Harburg. Ein gutes Verständnis der täglichen Abläufe und Herausforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Polizeidirektion Lüneburg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps zur Bewerbung oder zum Auswahlprozess.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Verwaltungspositionen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich Verwaltung oder Wirtschaftsangelegenheiten, die du in deinem Gespräch erwähnen kannst, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Zentrale Dienste / Wirtschaftsangelegenheiten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Polizeidirektion Lüneburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Polizeidirektion Lüneburg und ihre Aufgaben informieren. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für die Stelle zu bekommen und deine Motivation im Anschreiben klarer darzustellen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich Verwaltung oder Wirtschaftsangelegenheiten und hebe hervor, wie du die geforderten Fähigkeiten wie Teamfähigkeit und Flexibilität in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante berufliche Stationen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine Kenntnisse in Microsoft-Anwendungen zu erwähnen.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise (z.B. über deine Ausbildung und beruflichen Werdegang) beilegst. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und in einem gängigen Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest
✨Informiere dich über die Polizeidirektion Lüneburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Polizeidirektion Lüneburg und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehst, wie deine Rolle zur Erfüllung ihrer Mission beiträgt.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Demonstriere deine Flexibilität
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität gefordert. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder neue Aufgaben übernommen hast. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die die Polizeiinspektion Harburg anbietet. Dies signalisiert, dass du bereit bist, fehlende Kenntnisse schnell zu erlernen.