Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung des Empfangs und Kommunikation mit Kostenträgern und Angehörigen.
- Arbeitgeber: AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH ist ein modernes, soziales Unternehmen in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Altenhilfe mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Gesundheitswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH mit ihren Tochterunternehmen ist die gemeinnützige Trägergesellschaft der AWO Region Hannover e.V. Ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das Dienstleistungen für Senioren und Pflegebedürftige anbietet. Wir beschäftigen ca. 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einrichtungen von ambulanter, teilstationärer und stationärer Pflege. Für unsere AWO Residenz in Gehrden suchen wir eine Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für 25h/Woche.
Wir wünschen uns für unsere 85 Bewohnerinnen und Bewohner Fachkräfte, die unsere Arbeit mit Schwung und neuen Perspektiven bereichern. Unsere Stärke ist unser Zusammenhalt – wir entwickeln gemeinsam neue Konzepte, finden Lösungen und gelungene Wege in die Zukunft. Was uns ausmacht ist das Miteinander! Überzeugen Sie sich und lernen Sie uns kennen!
Stellenbeschreibung
- Betreuung des Empfangs mit allen pers., tel. & schriftl. Anliegen
- Kommunikation mit Kostenträgern, Angehörigen, Betreuer*innen
- Abrechnung der Heimkosten
- Kassenführung und Barbetragsverwaltung
- Überwachung der offenen Forderungen/Mahnwesen
- Betreuung und Verwaltung von Interessent*innen
Sie bringen mit:
- eine kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung, vorzugsweise im Gesundheitswesen
- Beratungs- und Kommunikationskompetenz
- Sicherheit im Umgang mit EDV, idealerweise Kenntnisse mit einem Bewohnerverwaltungsprogramm
- Kundenorientierung
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
- unbefristete Anstellung in Teilzeit
- Vergütung nach branchenüblichem Tarif
- arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Entgeltumwandlung/Zeitwertkonten
- Dienstrad
- Möglichkeit zur arbeitgeberfinanzierten Fort- und Weiterbildung
- ein freundliches und dynamisches Team
- ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Ihre Vorteile:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Jahressonderzahlung
Verwaltungsfachkraft Einrichtungen der Altenhilfe Arbeitgeber AWO Gehrden gGmbH AWO Residenz Gehrden Thiemorgen 1, 30989 Gehrden Niedersachsen/ Hannover zum nächstmöglichen Termin Festanstellung Teilzeit - Nachmittag Teilzeit - Vormittag
Ansprechpartner*in AWO Gehrden gGmbH
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das Miteinander und der Zusammenhalt sind wichtige Aspekte, die du in deinem Gespräch betonen solltest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Verwaltungsfachkraft im Gesundheitswesen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die AWO Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, kannst du in deinem Gespräch erwähnen, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verwaltungsfachkraft an. Betone relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Kommunikationskompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die AWO Residenz in Gehrden arbeiten möchtest. Hebe hervor, wie du das Team bereichern kannst und welche neuen Perspektiven du mitbringst.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Verwaltungsfachkraft in der Altenhilfe. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen angewendet werden können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Kostenträgern, Angehörigen und Betreuern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationskompetenz parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Miteinander im Team ist für die AWO von großer Bedeutung. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.