Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Router, Switches und Firewalls konfigurieren und Dokumentationen pflegen.
- Arbeitgeber: STAHL ist ein innovatives IT-Systemhaus mit spannenden Projekten im ÖPNV-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tägliches Catering und einen ergonomischen Arbeitsplatz in einem modernen Büro.
- Warum dieser Job: Erlebe ein engagiertes Team und spannende Einblicke in Netzwerk- und Security-Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest MS Office beherrschen und Interesse an Netzwerktechnologien mitbringen.
- Andere Informationen: Einstiegsoptionen nach dem Studium sind möglich, sowie umfassende Einarbeitung und Unterstützung.
Deine Aufgaben
- Standardisierte Konfigurationsanpassungen z.B. bei Routern, Switches, Proxy Systemen und Firewalls
- Pflege der Online Dokumentation wie z. B. Wissensdatenbanken
- Erstellung von Reports
- Mitarbeit in Projekten
Dein Profil
- Sicherer Umgang mit MS Office Produkten
- Neugierde und Interesse an Netzwerk- und Security Lösungen
- Erfahrungen von Vorteil, aber kein Muss
- Eingeschriebene/r Student/in
Warum STAHL?
- Ein spannender Arbeitsplatz in einem erfolgreichen & innovativen IT-Systemhaus mit anspruchsvollen IT Projekten
- Engagiertes Team in einem sehr angenehmen Arbeitsumfeld
- Großzügiger, ergonomischer Arbeitsplatz in einem neuen und modernen Büro
- Viel Abwechslung bei interessanten Kundenprojekten
- Tägliches Catering, Zuschuss zum Mittagessen
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche, so dass wir dich deinen persönlichen Zielen näherbringen
- Eine umfassende Einarbeitung sowie Unterstützung durch Kollegen & vorgefertigte Leitfäden
- Arbeitszeiten, die sich an deinen Vorlesungsplänen flexibel orientieren
- Die Möglichkeit hinter die Kulissen großer Netzwerk- und Security Umgebungen schauen zu können
- Spannende Einstiegsoptionen nach Abschluss des Studiums
IT Werkstudent im Bereich ÖPNV / Vernetzung (w/m/d) Arbeitgeber: Stahlgmbh
Kontaktperson:
Stahlgmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Werkstudent im Bereich ÖPNV / Vernetzung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Netzwerk- und Sicherheitstechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur interessiert bist, sondern auch aktiv an deinem Wissen arbeitest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, zeige deine Lernbereitschaft und Neugierde.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem engagierten Team zu arbeiten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Werkstudent im Bereich ÖPNV / Vernetzung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in MS Office sowie dein Interesse an Netzwerk- und Sicherheitslösungen hervor. Auch wenn du keine umfangreiche Erfahrung hast, zeige deine Neugierde und Lernbereitschaft.
Dokumentation und Berichte: Falls du bereits Erfahrungen mit der Pflege von Dokumentationen oder der Erstellung von Reports hast, erwähne diese konkret. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und strukturiert aufzubereiten.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Werkstudent im Bereich ÖPNV/Vernetzung darlegst. Erkläre, warum du bei STAHL arbeiten möchtest und was dich an den Projekten interessiert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stahlgmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Netzwerk- und Sicherheitstechnologien angesiedelt ist, solltest du dich mit grundlegenden Konzepten wie Routern, Switches und Firewalls vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Neugierde
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Interesse an Netzwerk- und Sicherheitslösungen hat. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an den Technologien und Projekten des Unternehmens zeigen. Dies könnte auch Fragen zu aktuellen Trends in der IT-Branche umfassen.
✨Präsentiere deine MS Office Fähigkeiten
Da ein sicherer Umgang mit MS Office Produkten gefordert ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast. Vielleicht hast du Berichte erstellt oder Dokumentationen gepflegt – bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Das Unternehmen legt Wert auf ein engagiertes Team und Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in Projekten oder Gruppenarbeiten während deines Studiums. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.