Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man mit Metall arbeitet und Maschinen wartet.
- Arbeitgeber: Wilhelm+Mayer ist ein traditionsreicher Betrieb in der Bau- und Immobilienbranche seit über 85 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und lerne von Profis in einem stabilen Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte mit deinen Händen und entwickle technische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Grundkenntnisse im geometrischen Zeichnen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines starken Teams mit über 320 MitarbeiterInnen in der Region.
Seit mehr als 85 Jahren ist Wilhelm+Mayer fester Bestandteil der Vorarlberger Bau- und Immobilienbranche. Als Traditionsbetrieb sind wir spezialisiert auf die Bereiche Hochbau, Tiefbau, Asphaltbau, Pflasterbau, Ingenieurbau sowie Wohn- und Industrie GU. Mittlerweile beschäftigt Wilhelm+Mayer in der gleichnamigen Unternehmensgruppe über 320 MitarbeiterInnen - ein starkes Aushängeschild für wirtschaftlichen Erfolg und Beständigkeit in der Region. Wolf Metall GmbH in Weiler, ein Tochterunternehmen von Wilhelm+Mayer, produziert und montiert eine Vielzahl an Bauelementen aus Stahl, Aluminium und Glas - von der einfachen Türzarge bis zu hoch komplexen Fassadenlösungen. Aber auch in Spezialgebieten rund um die Sicherheit Zuhause oder im öffentlichen Bau mit Einbruch-, Brand- und Hochwasserschutz ist Wolf Metall der perfekte Ansprechpartner.
Deine Aufgaben:
- Etwas mit den eigenen Händen schaffen, macht dir Spaß.
- Mit Werkzeugen gehst du sicher um.
- Profis schaust du gerne über die Schulter.
- Was du noch nicht kannst, erarbeitest du dir mit Geduld.
- Bei kniffligeren Aufgaben hast du rasch ein paar Ideen, wie du gut zum Ziel kommst.
Während deiner Lehrausbildung bei Wolf Metall dreht sich alles um Metall, Maschinen und Werkzeuge. Du lernst, wie du Metalle und andere Stoffe mittels verschiedener Techniken wie Schweißen, Feilen, Kleben und Löten bearbeitest, spezielle Werkzeuge benutzt und Maschinen wartest und reparierst.
Dein Profil:
- Du bist handwerklich geschickt.
- Du hast technisches Verständnis.
- Du hast räumliches Vorstellungsvermögen sowie Grundkenntnisse im geometrischen Zeichnen.
Lehre Metalltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Wilhelm+Mayer Bau GmbH
Kontaktperson:
Wilhelm+Mayer Bau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Metalltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Techniken in der Metallverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metalltechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Wilhelm+Mayer und Wolf Metall zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Metalltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Wilhelm+Mayer und Wolf Metall GmbH. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliche Fertigkeiten und technisches Verständnis, die für die Lehre in Metalltechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre in Metalltechnik interessierst und was dich an der Arbeit bei Wolf Metall reizt. Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und deine Lernbereitschaft.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm+Mayer Bau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Lehre in der Metalltechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Werkzeugen, Maschinen und Metallbearbeitungstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Wenn möglich, bringe ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigt dein Engagement für den Beruf.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige Interesse an der Lehre, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den verwendeten Techniken und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Branche erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du kreative Lösungen für knifflige Aufgaben gefunden hast. Dies zeigt, dass du nicht nur handwerklich geschickt bist, sondern auch in der Lage bist, Herausforderungen zu meistern.