Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und aktualisiere technische Dokumentationen für innovative Produkte.
- Arbeitgeber: Rehm Thermal Systems ist ein führendes Unternehmen in der Elektronikfertigung mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in technischer Redaktion oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit erster Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Freitags um 12:15 Uhr ins Wochenende starten und moderne Arbeitsplätze nutzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rehm Thermal Systems mit Sitz in Blaubeuren ist ein führendes Unternehmen für innovative thermische Systemlösungen in der Elektronikfertigung. Mit einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit, Nachhaltigkeit und kontinuierlicher Innovation bietet Rehm Thermal Systems ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit attraktiven Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
Was Sie erwartet:
- Sie erstellen und aktualisieren die technischen Dokumentationen (Wartungsanweisungen, Bedienungs- und Serviceanleitungen) für unser gesamtes Produktportfolio im Redaktionssystem Bloxedia.
- Sie koordinieren die Abteilung Technische Dokumentation und arbeiten mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen, um technische Informationen einzuholen.
- Sie konzipieren eigenständig Texte und technische Abbildungen und stellen projektspezifische Kundendokumentationen zusammen.
- Darüber hinaus entwickeln Sie unser XML basiertes Redaktionssystem und unser Redaktionshandbuch kontinuierlich weiter.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich technische Redaktion, Information Design oder abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf mit Weiterbildung in der technischen Dokumentation oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise erste Berufserfahrung im Schreiben von technischen Dokumentationen.
- Grundkenntnisse in einem XML basierten Redaktionssystem sowie Grundkenntnisse in Photoshop.
- Eigeninitiative, Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, sich in komplexe technische Sachverhalte hineinzudenken und diese redaktionell aufzubereiten.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was wir Ihnen bieten:
- Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben bei einem erfolgreichen mittelständischen und international tätigen Technologieführer.
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- 30 Tage Urlaub im Jahr und freitags um 12:15 Uhr Start ins Wochenende.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Moderne Arbeitsplätze und neustes Equipment.
- Anteiliges mobiles Arbeiten.
- Betriebseigene Kantine mit frisch zubereiteten Menüs und Essenszuschuss.
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte wie z.B. Fahrtkostenzuschuss, Ladestationen für E-Autos, JobRad, Aufladung givve Card mit 50 EUR netto/monatlich, Corporate Benefits App und viele mehr.
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite. Bei Fragen wenden Sie sich an Margit Kästle, Recruiting, Tel. 07344 9606 773.
Technischer Redakteur (m/w/d) Rehm Thermal Systems GmbH Arbeitgeber: Cu Pido
Kontaktperson:
Cu Pido HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d) Rehm Thermal Systems GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Dokumentation und spezifische Anforderungen in der Elektronikfertigung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen und die Branche einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Rehm Thermal Systems zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich aufzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, wie du deine Kenntnisse in XML-basierten Redaktionssystemen und Photoshop praktisch angewendet hast. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d) Rehm Thermal Systems GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rehm Thermal Systems. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Technischer Redakteur darlegst. Betone deine Erfahrungen im Schreiben technischer Dokumentationen und deine Kenntnisse in XML-basierten Redaktionssystemen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Karriereseite von Rehm Thermal Systems ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cu Pido vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Dienstleistungen
Informiere dich gründlich über die Produkte von Rehm Thermal Systems. Verstehe die technischen Aspekte und die Zielgruppe, um im Interview gezielte Fragen stellen und deine Kenntnisse unter Beweis stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für technische Dokumentationen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in der technischen Redaktion zu präsentieren. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich aufbereitet hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung des Redaktionssystems
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung des XML-basierten Redaktionssystems. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Innovationen in diesem Bereich umsetzt und welche Herausforderungen es gibt.