Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Gesundheitswesen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die HÄVG Rechenzentrum GmbH ist ein Vorreiter in der IT-gestützten Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das kreative Lösungen für die Gesundheitsbranche entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein technisches Studium haben und Erfahrung mit C#/.NET mitbringen.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und suchen Menschen, die für das Gesundheitswesen brennen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmen INNOVATION wird bei uns groß geschrieben. Die HÄVG Rechenzentrum GmbH ist ein Spezialist für innovative Lösungen zur IT-gestützten Umsetzung von Verträgen zur Hausarztzentrierten Versorgung nach § 73b SGB V mit Firmensitz in Köln. Gemeinsam mit der HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG werden neue und effiziente Ansätze für Abrechnungswege und -arten im Gesundheitswesen umgesetzt. Ziel ist es, die Abrechnung für die Ärzt*innen zeitnah sowie bürokratiearm umzusetzen und gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.
Das erwartet dich:
- Innerhalb eines unserer agilen Entwicklungsteams fungierst du als Entwickler und bist verantwortlich für die Weiterentwicklung unserer Systeme.
- Dazu gehören insbesondere:
- das Backendsystem zur Verarbeitung von Abrechnungsdaten mit C# und T-SQL
- die intern genutzten Frontend-Systeme und Dienstprogramme, die auf .NET-Technologien basieren und sowohl Client/Server-Programme als auch REST-Services umfassen
- die systematische Analyse und Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten bestehender Prozesse
- die Unterstützung der Kollegen*innen aus dem Projektmanagement bei der Definition fachlicher Anforderungen durch dein technisches Know-how
Das bringst du mit:
- Du hast Lust in einem agilen Arbeitsumfeld im Gesundheitswesen zu arbeiten, mit jungen Menschen zu arbeiten und dein Wissen mit ihnen zu teilen.
- Du bist kommunikativ, neugierig und schaust mit großer Eigeninitiative gerne über den Tellerrand und bringst neue Ideen ein.
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes technisch orientiertes Studium (Bachelor oder Master), vorzugsweise der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Du bringst sehr gute Kenntnisse in der Programmierung mit C#/.NET und EF mit.
- Idealerweise bringst du Erfahrung in den Bereichen T-SQL/MS SQL-Server, Blazor, WPF und Azure mit.
- Du hast einen hohen Qualitätsanspruch an deine Arbeit.
- Für unser komplexes Umfeld benötigst du Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Level.
- Du musst nicht alles wissen, aber alles lernen wollen.
Wir bieten dir:
- einen zukunftsfähigen, gesellschaftsrelevanten und sinnstiftenden Arbeitsbereich im Gesundheitswesen
- die Chance, deine Potentiale zu entfalten und dich persönlich weiterzuentwickeln, z.B. im Rahmen von Feedback- und Entwicklungsgesprächen und individuell zugeschnittenen Fort- und Weiterbildungen sowie Zertifizierungen
- Moderne Arbeitsausstattung: Neuestes Equipment, moderne IT- und Kollaborationstools (u.a. GitHub Copilot)
- Strukturen mit kollegialen Entscheidungswegen, bei denen du aktiv mitwirken kannst
- die Möglichkeit, das Unternehmen mit deinen eigenen Ideen und Stärken mitzugestalten
- Raum und Zeit zum Lernen, für den Austausch und die Vernetzung mit deinen Kolleginnen und Kollegen, z.B. in unserer Open HÄVG oder unseren Unternehmens- und Teamevents
- eine flexible Arbeitskultur, die es dir ermöglicht, Arbeit, Familie und Freizeit in Einklang zu bringen
- ein umfangreiches und interdisziplinäres Onboarding
- eine erhöhte Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und ein Gesundheitskonto (bis zu 600,00€ im Jahr für deine individuelle Gesundheitsförderung)
- ein komplett bezuschusstes Deutschlandticket oder ein Job-Rad
Kontakt: HÄVG Rechenzentrum GmbH ǀ Edmund-Rumpler-Str. 2 ǀ 51149 Köln
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen!
Softwareentwickler (alle*) Arbeitgeber: Hausarzt Bw
Kontaktperson:
Hausarzt Bw HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (alle*)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich C# und .NET. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Ansätze zu erkunden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der HÄVG in Kontakt zu treten. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in agilen Entwicklungsteams zu teilen. Zeige, wie du zur Problemlösung beigetragen hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, und wie du mit deinen Fähigkeiten dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (alle*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HÄVG Rechenzentrum GmbH und ihre Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Verstehe die Unternehmensziele und die Technologien, die sie verwenden, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Softwareentwickler wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in C#/.NET und T-SQL sowie deine Erfahrungen in agilen Umgebungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einem agilen Umfeld im Gesundheitswesen arbeiten möchtest. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Neugierde hervor, neue Ideen einzubringen.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau nachweisen kannst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deiner Bewerbung hinzu, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hausarzt Bw vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Softwareentwickler viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu C#, .NET und T-SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem agilen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, ständig zu lernen. Sei bereit, über deine Lernmethoden zu sprechen und wie du dich in neuen Technologien weitergebildet hast, insbesondere in Bezug auf Blazor, WPF und Azure.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der HÄVG Rechenzentrum GmbH, indem du Fragen zu ihrer Unternehmenskultur, den Projekten oder den Technologien stellst, die sie verwenden. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.