Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und begleite spannende Social-Media-Kampagnen und entwickle Kommunikationspläne.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines schnell wachsenden FinTech-Unternehmens in Berlin Mitte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Teamevents.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in die Finanzwelt und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Marketing oder Kommunikation und hast Erfahrung in Social Media.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein modernes Office warten auf dich!
Deine Mission
In dieser Position hast du die Möglichkeit, aktiv am Aufbau und der Konzeption von Social-Media und Marketing Kampagnen mitzuwirken und deren Umsetzung zu begleiten. Gemeinsam mit dem Team entwickelst du einen umfassenden Kommunikationsplan und koordinierst die Aktivitäten auf verschiedenen Plattformen wie Instagram, Facebook, Twitter, Google und YouTube. Neben der Contentrecherche und -erstellung arbeitest du eng mit der Geschäftsführung und den Vorständen zusammen, wodurch du wertvolle Einblicke in die Finanzindustrie erhältst. Zudem unterstützt du das Community Management, indem du dich um Nutzerkommentare und das Feedback-Management kümmerst.
Dein Profil
- Du studierst aktuell mit dem Schwerpunkt Marketing, Medien, Kommunikation oder vergleichbar.
- Du hast bereits praktische Erfahrungen in den Bereichen Marketing, Medien und Kommunikation gesammelt, z.B. durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder eine Ausbildung.
- Du fühlst Dich in Social Media zuhause und hast ein Verständnis über die technischen Möglichkeiten diverser Plattformen.
- Du hast Interesse an der Finanzwelt.
- Du besitzt ein ausgeprägtes Organisationstalent mit schneller Auffassungsgabe sowie einen eigenständigen und proaktiven Arbeitsstil.
Benefits
- Höchste Flexibilität: mit zugeschnittenen Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, Weiterbildung, Kongresse und Mentoring
- Sicherheit: durch starkes Wachstum, kurze Entscheidungswege, Einarbeitung / Onboarding, innovative & spannende Projekte
- Support: Lage im Stadtzentrum, BVG-Ticket-Förderung, hervorragende Anbindung an den ÖPNV
- Comfort: Kaffeevollautomat, Tee, Wasser, Saft, Softdrinks, Obst, höhenverstellbare Tische
- Wohlfühlfaktor: spontanes Grillen, Spieleabend, saisonale Feiern, Teamevents, Tischkickerturniere
Warum wir?
- Offene Unternehmensstruktur mit flachen Hierarchien
- Werde Teil eines großen Ganzen
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Direktanstellung in einem schnell wachsenden FinTech - Unternehmen
- Modernes Office in Berlin Mitte und ein hochmotiviertes und engagiertes Team
- Frisches Obst und eine Auswahl an Getränken sind bei uns selbstverständlich
- flexible Arbeitszeiten
- Arbeitgebergefördertes BVG-Ticket
Werkstudent:in Social Media (w/m/d) Arbeitgeber: Smartbroker

Kontaktperson:
Smartbroker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Social Media (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Bewerbung. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Verfolge die Social-Media-Kanäle von StudySmarter aktiv. Achte auf aktuelle Kampagnen und Trends, die du in deinem Vorstellungsgespräch ansprechen kannst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Marke und deren Aktivitäten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für Social-Media-Kampagnen zu präsentieren, die du für StudySmarter umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität und dein Verständnis für die Zielgruppe.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Finanzwelt und wie sie sich auf Social Media auswirken. Dein Wissen darüber kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du die Branche verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Social Media (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Finanzwelt hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für Social Media begeisterst und welche Ideen du für die Marketingkampagnen hast.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben praktische Erfahrungen hervor, die du im Bereich Marketing, Medien oder Kommunikation gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Werkstudentenstelle vorbereiten.
Prüfe deine Online-Präsenz: Da es sich um eine Social Media-Position handelt, achte darauf, dass deine eigenen Social Media-Profile professionell und aktuell sind. Potenzielle Arbeitgeber könnten einen Blick darauf werfen, um mehr über dich zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Smartbroker vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinem Studium und deinen bisherigen Erfahrungen im Marketing und Social Media gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte oder Praktika zu nennen.
✨Zeige dein Interesse an der Finanzwelt
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Finanzindustrie. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und wie du dein Wissen in die Social-Media-Strategien einbringen kannst.
✨Präsentiere deine Kreativität
Bereite einige Ideen für mögliche Social-Media-Kampagnen vor, die du für das Unternehmen umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv zu denken.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Zielen des Teams oder wie der Erfolg von Social-Media-Kampagnen gemessen wird. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.