Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Sicherheitsarchitekturen für 22.000 Nutzer:innen im Finanzsektor.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Finanzsektor mit einem starken Fokus auf IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die Zukunft der Arbeitsplatzsicherheit aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Umsetzung von Projekten mit 2.000+ Geräten und Expertise in Microsoft-Sicherheitslösungen erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig; 3–4 Tage vor Ort in Wien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde im Finanzsektor sucht eine:n erfahrene:n Security Architect, um das IT-Expert:innenteam zu verstärken. In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsarchitekturen, um sicherzustellen, dass die IT-Arbeitsplatzumgebungen für 22.000 Nutzer:innen effizient und sicher betrieben werden.
Deine Aufgaben:
- Enge Zusammenarbeit mit IT-Security-Expert:innen und anderen Spezialist:innen, um das höchste Sicherheitsniveau für Bankarbeitsplätze in ganz Österreich zu gewährleisten.
- Koordination und operative Unterstützung bei der Gestaltung, Entwicklung und Implementierung optimierter Arbeitsplatzsicherheit durch Client-Hardening und Security-Produktbetrieb.
- Leitung der Einführung neuer Security-Produkte (z. B. Microsoft) sowie notwendiger Prozessanpassungen.
- Management von Client- und Server-Sicherheit & Compliance in einer Multi-Cloud- und On-Premise-Umgebung.
- Überwachung externer Dienstleister und Partner, um den sicheren und stabilen Betrieb der Arbeitsplatzsysteme in ganz Österreich sicherzustellen.
- Erstellung und Pflege relevanter Dokumentationen und Verfahren für den Betrieb, Zertifizierungen und Audits.
Dein Profil:
- Nachweisbare Erfahrung in der Umsetzung von Projekten und der Modernisierung von Arbeitsplatzumgebungen mit 2.000+ Geräten (Windows und macOS/iOS).
- Expertise in der Integration von Microsoft-Sicherheitslösungen in bestehende Arbeitsplatzsysteme und On-Premise-Architekturen sowie in die Anbindung an andere Sicherheitslösungen.
- Fundiertes Wissen im Bereich Authentifizierung & Identitätsmanagement in hybriden Umgebungen, einschließlich moderner Authentifizierungsmethoden für Arbeitsplatz- und Netzwerksicherheit.
- Architekturerfahrung in Microsoft-Umgebungen (Entra ID, Active Directory), Multi-Forest-Umgebungen und Compliance-Management.
- Erfahrung mit Netzwerk- und Server-Sicherheit in zentralisierten, dezentralisierten und Cloud-Umgebungen.
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (mindestens B2-Niveau).
- Bereitschaft, 3–4 Tage pro Woche vor Ort in Wien zu arbeiten.
Das wird geboten:
- Ein kollaboratives, funktionsübergreifendes Team in einem agilen Umfeld.
- Die Möglichkeit, von einer internationalen und talentierten Community innerhalb des Unternehmens zu lernen.
- Die Freiheit, Lösungen eigenständig zu entwickeln und aktiv zur nächsten Generation des Arbeitsplatzsystems beizutragen.
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, eine Kantine vor Ort, ein Gesundheitszentrum, Mitarbeiter:innenvorteile und mehr.
Weitere Vorteile:
- Gesundheitszentrum: Hochwertige medizinische Versorgung während der Arbeitszeit.
- Flexible Arbeitszeiten: Optimiere deine Work-Life-Balance mit Homeoffice-Optionen.
- Exklusive Mitarbeiterrabatte: Sonderkonditionen für Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Einzelhandel und mehr.
- Empfehlungsprogramm: Boni für erfolgreiche IT-Empfehlungen.
- Sprachkurse: Deutsch- & Englischkurse zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Work-Life-Balance: Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Karriere, Familie und Freizeit, einschließlich Vaterschaftsurlaub, Sabbaticals und Sportkursen.
Du glaubst, dass du die/der Richtige für diese Stelle bist? Setze den nächsten Karriereschritt und bewirb dich jetzt online oder kontaktiere unsere Ansprechpartner/In.
IT Security Architect – Workplace Infrastructure (w/m/d) Arbeitgeber: apsa personnel concepts gmbh
Kontaktperson:
apsa personnel concepts gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Architect – Workplace Infrastructure (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Konferenzen, Messen oder Meetups, die sich auf IT-Sicherheit und Arbeitsplatzinfrastruktur konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern und anderen Experten ins Gespräch zu kommen.
✨Aktuelle Trends und Technologien verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf Microsoft-Sicherheitslösungen und hybride Umgebungen. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über aktuelle Trends informiert bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in der Implementierung von Sicherheitsarchitekturen zu sammeln, sei es durch Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Architect – Workplace Infrastructure (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung mit Microsoft-Sicherheitslösungen und Kenntnisse in Authentifizierung & Identitätsmanagement. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine nachweisbare Erfahrung in der Umsetzung von Projekten und der Modernisierung von Arbeitsplatzumgebungen hervor. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit 2.000+ Geräten belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit der IT-Arbeitsplatzumgebungen beitragen kannst und welche innovativen Lösungen du vorschlagen würdest.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell formuliert ist. Verwende Fachbegriffe aus dem IT-Sicherheitsbereich, um deine Expertise zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei apsa personnel concepts gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsarchitektur
Mach dich mit den Grundlagen der Sicherheitsarchitektur vertraut, insbesondere in Bezug auf Microsoft-Umgebungen und Client-Hardening. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Authentifizierung, Identitätsmanagement und Compliance-Management. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Integration von Sicherheitslösungen in bestehende Systeme erläutern kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen IT-Security-Expert:innen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu nennen. Betone deine Fähigkeit, in einem agilen Umfeld zu arbeiten und Lösungen gemeinsam zu entwickeln.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren. Da fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, technische Konzepte in beiden Sprachen zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.