Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust Kundenbeziehungen auf und entwickelst Sales-Strategien im Automotive-Bereich.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein globales Unternehmen, das Technologie für eine nachhaltige Zukunft nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere selbst und arbeite in einem inspirierenden, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb, idealerweise im Automotive-Bereich, sowie gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess dauert weniger als zwei Wochen; Vielfalt wird bei uns großgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wenn du dich für Capgemini entscheidest, wählst du ein Unternehmen, in dem du die Möglichkeit hast, deinen Karriereweg selbst zu gestalten. Du wirst von einem kollaborativen Netzwerk von Kolleg*innen auf der ganzen Welt unterstützt und inspiriert und kannst neu definieren, was möglich ist. Schließe dich uns an und unterstütze die führenden Organisationen der Welt, den Wert von Technologie zu erschließen und eine nachhaltigere, inklusivere Welt zu gestalten.
Als Client Partner Automotive (w/m/d) vermarktest und positionierst du Capgemini und das gesamte Portfolio im Markt und sorgst für dessen Weiterentwicklung bei bestehenden und neuen Kunden im Bereich Automotive. Mit deinem Verständnis für Markterfordernisse, Kunden- und Wettbewerbssituationen sorgst du für eine erfolgreiche Ausrichtung des Accounts für den Standort Stuttgart. Hierfür werden Account- und Salesstrategien hinterfragt, Netzwerke auf Entscheidungsebene eingebunden und die Sales-Kompetenzen zum erfolgreichen Abschluss von Deals eingebracht.
Zu deinen Kernaufgaben gehören der Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen sowie die Identifizierung und Qualifizierung von Opportunities. Du nutzt deine Erfahrungen zum erfolgreichen Abschluss von Deals, wenn nötig durch aktives Einfordern aller verfügbaren Gruppen-Assets. Du kümmerst dich um die Umsetzung und Entwicklung des Portfolios (Accounts und Offerings). Zu deinen Aufgaben gehört das Funnel Management hinsichtlich Volumen, Qualifikation und Forecast.
Du hast bereits erste Erfahrungen als Sales Manager, Vertriebsleiter*in oder Account Manager gesammelt oder bist in vergleichbaren Positionen eine anerkannte Ansprechperson im erfolgreichen Vertrieb von Produkt- und Servicedienstleistungen. Idealerweise hast du Erfahrung im Bereich Automotive. Du besitzt die Fähigkeit vertrauensvolle Beziehungen auf allen Ebenen (in Fachbereichen und IT) auf- und auszubauen. Du verstehst es, die Möglichkeiten eines internationalen Dienstleisters zu orchestrieren und zu transportieren. Du bringst ein bestehendes Kontaktnetzwerk und Referenzen aus erfolgreichen Automotive-Projekten mit. Du zeichnest dich durch Eigenverantwortlichkeit und Ergebnisorientierung aus und verfolgst strategisch wichtige Themen. Reisebereitschaft, gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Gleichzeitig bietet Capgemini dir flexible Arbeitszeitmodelle. Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung: Unser Karrieremodell ermöglicht es dir, deine Karriere so zu lenken, wie es für dich am besten ist und unsere Leadership Programme unterstützen dich dabei. Mit zahlreichen Angeboten auf unserer Lernplattform hast du zudem jederzeit die Möglichkeit, deine Skills auszubauen oder dir neue anzueignen. Unsere Communitys: Wir bieten dir aktive Mitarbeiternetzwerke, in denen du dich sowohl fachlich als auch persönlich mit Kolleg*innen aus aller Welt austauschen kannst. Zudem fördern unsere Communitys Vielfalt, Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz.
Bewirb dich jetzt. Get the future you want – für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen. Diese Anzeige ist online, solange die Stelle verfügbar ist. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Im Optimalfall dauert der gesamte Bewerbungsprozess vom Eingang deiner Bewerbung bis zum Vertragsangebot weniger als zwei Wochen. Bitte habe Verständnis, dass wir keine postalischen Bewerbungen berücksichtigen und Originalunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.
Client Partner Automotive (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini

Kontaktperson:
Capgemini HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Client Partner Automotive (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Kontaktnetzwerk im Automotive-Bereich, um potenzielle Kunden und Entscheidungsträger zu identifizieren. Vernetze dich aktiv mit Personen, die in der Branche tätig sind, und besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Marktkenntnis vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Automotive-Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie Capgemini ihnen helfen kann, diese zu bewältigen.
✨Vertrauensvolle Beziehungen aufbauen
Konzentriere dich darauf, vertrauensvolle Beziehungen zu potenziellen Kunden aufzubauen. Höre aktiv zu und stelle sicher, dass du ihre Anliegen verstehst, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
✨Erfolge kommunizieren
Bereite Beispiele für erfolgreiche Projekte im Automotive-Bereich vor, die du geleitet oder an denen du mitgewirkt hast. Diese Erfolge kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Vorstellungsgesprächs zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Client Partner Automotive (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Capgemini. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Vertrieb, insbesondere im Automotive-Bereich. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Kundenbeziehungen.
Netzwerk und Kontakte: Falls du bereits ein Netzwerk im Automotive-Sektor hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige, wie du diese Kontakte nutzen kannst, um den Erfolg von Capgemini zu fördern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Client Partner Automotive bist. Gehe auf deine strategische Denkweise und Ergebnisorientierung ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Automobilbranche und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst und wie Capgemini dabei helfen kann, diese zu meistern.
✨Netzwerk und Beziehungen
Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast. Betone deine Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen auf allen Ebenen zu entwickeln, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Entscheidungsträgern.
✨Erfolge präsentieren
Sei bereit, konkrete Erfolge aus deiner bisherigen Karriere zu teilen, insbesondere im Vertrieb von Produkt- und Servicedienstleistungen. Zeige, wie du Deals erfolgreich abgeschlossen hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen an die Interviewer vor, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den zukünftigen Herausforderungen im Automotive-Bereich und wie Capgemini plant, diese anzugehen.