VolljuristInnen für die Steuerverwaltung Baden-Württemberg
VolljuristInnen für die Steuerverwaltung Baden-Württemberg

VolljuristInnen für die Steuerverwaltung Baden-Württemberg

Eggenstein-Leopoldshafen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
JUVE Verlag für juristische Information GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Steuerverwaltung und übernimm spannende Führungsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Finanzverwaltung Baden-Württemberg sorgt für das Gemeinwohl mit 16.000 engagierten Kolleginnen und Kollegen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Karrierechancen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Steuerpolitik und trage zur Entwicklung des Landes bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste und zweite juristische Prüfung mit mindestens befriedigendem Ergebnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Finanzverwaltung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg sucht Volljuristinnen / Volljuristen (m/w/d) für die Steuerverwaltung Baden-Württemberg. Haupteinsatzbereich der Nachwuchsbeamtinnen und -beamten in der Finanzverwaltung ist die Steuerverwaltung. Wir sind rund 16.000 Kolleginnen und Kollegen an 65 Finanzämtern. Aber auch die Landesvermögens- und Hochbauverwaltung, das Landesamt für Besoldung und Versorgung und das Statistische Landesamt zählen zur Finanzverwaltung. Wir übernehmen täglich die Verantwortung für unser Gemeinwohl in Baden-Württemberg.

Das sind Ihre neuen Aufgaben:

  • Einsatz als Führungskraft
  • Zunächst Einsatz in der Sachgebietsleitung in einem der landesweit 65 Finanzämter
  • Nach der Einführung stehen Ihnen verschiedene Tätigkeitsbereiche offen, wie zum Beispiel: Sachgebietsleitung im Innen- oder Außendienst, beispielsweise bei der Betriebsprüfung, Steuerfahndung oder Rechtsbehelfstelle, Leitung eines Finanzamts, leitende Funktionen im Finanzministerium oder in der Oberfinanzdirektion.

Über Uns: Die Finanzverwaltung Baden-Württemberg ist klassisch dreistufig aufgebaut. An der Spitze steht das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg. Die Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg führt als Mittelbehörde die Dienst- und Fachaufsicht über 65 Finanzämter sowie 6 Staatliche Hochbauämter.

Was wir bieten:

  • Erste juristische Prüfung und zweite juristische Staatsprüfung mit jeweils mindestens befriedigendem Ergebnis (Abweichung im Einzelfall möglich)
  • Interesse an Führungsaufgaben sowie steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Teamfähigkeit, hohe analytische Kompetenz sowie lösungsorientiertes und effizientes Handeln
  • Einsatzbereitschaft, Entscheidungsfreude und ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Fähigkeit und Bereitschaft, sich mit vielschichtigen Problemstellungen auseinanderzusetzen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln sowie ein hohes Maß an Überblick, Selbständigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative.

VolljuristInnen für die Steuerverwaltung Baden-Württemberg Arbeitgeber: JUVE Verlag für juristische Information GmbH

Die Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Dienste des Gemeinwohls bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Finanzverwaltung. Mit einem starken Team von rund 16.000 Kolleginnen und Kollegen in einer unterstützenden und kooperativen Arbeitskultur fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Aufstiegschancen in verschiedenen Fachbereichen. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einer stabilen Anstellung und attraktiven Arbeitsbedingungen in einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands.
JUVE Verlag für juristische Information GmbH

Kontaktperson:

JUVE Verlag für juristische Information GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: VolljuristInnen für die Steuerverwaltung Baden-Württemberg

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Struktur und die Aufgaben der Finanzverwaltung Baden-Württemberg. Ein tiefes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist und echtes Interesse an der Position hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Finanzverwaltung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Führungsaufgaben und steuerrechtlichen Themen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und analytische Kompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, dich auf verschiedene Gesprächsformate einzustellen, sei es ein persönliches Interview oder ein Online-Gespräch, und bringe deine eigene Perspektive aktiv ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VolljuristInnen für die Steuerverwaltung Baden-Württemberg

Juristische Fachkenntnisse
Analytische Kompetenz
Führungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Entscheidungsfreude
Kommunikationsfähigkeit
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Flexibilität
Eigeninitiative
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an steuerrechtlichen Zusammenhängen
Effizientes Handeln
Überblick über komplexe Sachverhalte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine juristischen Prüfungen und relevante Praktika oder Tätigkeiten im Steuerrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Steuerverwaltung und deine Eignung für die Führungsaufgaben darlegst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JUVE Verlag für juristische Information GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Stelle sicher, dass du die relevanten steuerrechtlichen Themen und Gesetze gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über das Steuerrecht und die Finanzverwaltung zu beantworten.

Führungskompetenzen betonen

Da die Position Führungsaufgaben beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Entscheidungsfreude zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Du könntest gebeten werden, komplexe Problemstellungen zu erläutern und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren.

Selbstbewusstes Auftreten

Ein sehr gutes mündliches Ausdrucksvermögen ist wichtig. Übe, deine Antworten laut zu formulieren, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und klar kommunizieren kannst. Achte auch auf deine Körpersprache während des Interviews.

VolljuristInnen für die Steuerverwaltung Baden-Württemberg
JUVE Verlag für juristische Information GmbH
JUVE Verlag für juristische Information GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>