Senior Full Stack Engineer
Jetzt bewerben
Senior Full Stack Engineer

Senior Full Stack Engineer

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
OpenSC

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und skaliere unsere datenzentrierte Plattform als Senior Full Stack Engineer.
  • Arbeitgeber: OpenSC transformiert globale Lebensmittelsysteme für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der nachhaltigen Lieferketten und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Python, Frontend-Technologien und der Entwicklung skalierbarer APIs erforderlich.
  • Andere Informationen: Diese Position ist remote, aber Bewerber müssen in Europa ansässig sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Über OpenSC

Die Transformation globaler Lebensmittelsysteme ist entscheidend, um die Klimakrise zu bekämpfen und Menschen sowie den Planeten zu schützen. Wir glauben, dass eine neue und andere Art von Transparenz erforderlich ist, um diesen Wandel voranzutreiben. Deshalb haben wir OpenSC gegründet - mitbegründet von WWF und The Boston Consulting Group. Unsere Plattform nutzt Daten direkt aus der Quelle der Lieferketten unserer Kunden und analysiert sie, um direkte umsetzbare Erkenntnisse über nachhaltige und ethische Produktion zu schaffen. Automatisiert - Kontinuierlich - Granular - Unveränderlich. Diese neue Art von Transparenz ermöglicht es unseren Kunden, die Nachhaltigkeit ihrer Lieferketten zu kennen, zu beeinflussen und nachzuweisen.

Aufgaben

Ihre Mission

Wir suchen einen erfahrenen Senior Full Stack Engineer, der unser Team verstärkt und hilft, unsere datenzentrierte Plattform aufzubauen und zu skalieren. In dieser Rolle werden Sie eng an folgenden Themen arbeiten:

  • Plattformdesign, Ingenieurexzellenz & Skalierbarkeit: Zusammenarbeit bei der Entwicklung der OpenSC-Plattform, Arbeiten an verteilten Backend-Systemen, die die Verarbeitung von Hochvolumendaten unterstützen. Fokus auf das Design und den Aufbau sicherer, zuverlässiger und benutzerfreundlicher Frontend-Funktionen zur Verbesserung der Benutzererfahrung in enger Zusammenarbeit mit unserem Produktteam. Fokus auf Qualität und Zuverlässigkeit durch das Schreiben von sauberem, gut getesteten Code und Gewährleistung der operativen Stabilität durch robustes Monitoring, Logging und Fehlertoleranz. Beitrag zur Entwicklung einer skalierbaren Architektur durch Anwendung bewährter Verfahren im Systemdesign, um hohe Verfügbarkeit und Leistungsoptimierung sicherzustellen.
  • Innovation, kontinuierliche Verbesserung & Zusammenarbeit: Förderung agiler Praktiken und Software-Best-Practices zur Unterstützung der iterativen Produktentwicklung und zum Aufbau effektiver Lösungen für reale Herausforderungen. Teilnahme an Brainstorming-Sitzungen und Ideenphasen, Iteration von Ideen und Mitgestaltung von Produkten in der frühen Phase durch schnelles Erstellen von Proofs of Concepts (POCs) auf eine schlanke und effiziente Weise mit minimalen Ressourcen und Zeit. Enge Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren im Team, um eine reibungslose Integration zwischen Diensten und Benutzeroberflächen sicherzustellen.

Anforderungen

Ihr Profil:

Wir suchen Kandidaten, die unsere Vision und Mission teilen und an einer einzigartigen Lösung arbeiten möchten, die einen großen Einfluss auf globale Lieferketten haben wird. Wir suchen Menschen, die Herausforderungen annehmen, sich mit Unsicherheiten wohlfühlen und bereit sind, alles zu tun, um uns bei der Erreichung unserer Mission zu unterstützen. Ein Generalisten-Mindset, mit der Bereitschaft, über mehrere Tech-Stacks und Systeme hinweg zu lernen. Solide Backend- und Frontend-Erfahrung. Fließende Kenntnisse in Python und ein solides Verständnis von Frontend-Technologien (vorzugsweise mit ReactJS). Erfahrung im Design skalierbarer und zuverlässiger APIs und Backend-Systeme. Praktische Erfahrung in der Webanwendungsentwicklung. Fähigkeit, Benutzerbedürfnisse mit Geschäftszielen in Einklang zu bringen, wenn es darum geht, wirkungsvolle Produkte zu entwickeln. Vertrautheit mit Cloud-Plattformen wie AWS, GCP oder Azure ist von Vorteil. Erfahrung in SaaS-Umgebungen, insbesondere B2B SaaS, ist ein Plus. Erfahrung in der Arbeit mit Datenprodukten und datenzentrierten Unternehmen ist vorteilhaft. Dies ist eine Remote-Position, aber die Kandidaten müssen in Europa ansässig sein.

Unser Tech-Stack:

Wir sind ein cloud-natives Unternehmen und nutzen die AWS-Cloud und ihre Dienste (z.B. EKS, RDS, S3, etc.). Unsere APIs wurden historisch mit Spring Boot (Kotlin) erstellt, aber wir streben an, Python-first in unserem Tech-Stack zu werden. Unsere Datenpipelines werden von Dagster (Python) orchestriert, mit Daten, die in S3 und Postgres gespeichert sind, und Transformationen, die mit dbt geschrieben wurden. Wir erstellen Datenanwendungen in Plotly Dash (Python) und Webanwendungen in React.js. Wir setzen unseren Code mit CircleCI und Github Actions ein und verwenden Terraform für die Bereitstellung der Infrastruktur.

Senior Full Stack Engineer Arbeitgeber: OpenSC

OpenSC ist ein herausragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Transformation globaler Lebensmittelsysteme einsetzt und dabei innovative Lösungen zur Förderung von Nachhaltigkeit und ethischer Produktion entwickelt. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit, kontinuierliche Verbesserung und agile Praktiken, während wir unseren Mitarbeitern umfangreiche Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Als Teil eines dynamischen, cloud-nativen Teams haben Sie die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten, die einen echten Einfluss auf die Welt haben, und das alles in einem flexiblen Remote-Arbeitsumfeld in Europa.
OpenSC

Kontaktperson:

OpenSC HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Full Stack Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Full Stack Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen, insbesondere in Bezug auf Python und ReactJS.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du an Coding-Challenges teilnimmst oder Plattformen wie LeetCode oder HackerRank nutzt. Dies hilft dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen und gibt dir mehr Selbstvertrauen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und ethische Produktion. Informiere dich über OpenSC und deren Mission, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Full Stack Engineer

Backend-Entwicklung
Frontend-Entwicklung
Python
ReactJS
API-Design
Skalierbare Systeme
Webanwendungsentwicklung
Cloud-Plattformen (AWS, GCP, Azure)
SaaS-Umgebungen
Datenprodukte
Agile Methoden
Monitoring und Logging
Fehlerbehandlung
Zusammenarbeit im Team
Proof of Concepts (POCs) erstellen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über OpenSC und deren Ziel, die globalen Lebensmittelsysteme zu transformieren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Vision teilst und bereit bist, an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Backend- und Frontend-Technologien, insbesondere Python und ReactJS, klar darstellst. Hebe relevante Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung skalierbarer und zuverlässiger Systeme zeigen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf agile Praktiken und iterative Produktentwicklung. Beispiele für Proofs of Concepts (POCs) können hier sehr hilfreich sein.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt zur Mission von OpenSC beitragen können und warum du die richtige Wahl für das Team bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OpenSC vorbereitest

Verstehe die Mission von OpenSC

Informiere dich über die Ziele und Werte von OpenSC. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Transparenz in der Lieferkette verstehst und wie deine Rolle als Senior Full Stack Engineer dazu beitragen kann, diese Mission zu erfüllen.

Technische Vorbereitung

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Python, ReactJS und API-Design beziehen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Agile Praktiken betonen

Da OpenSC agile Methoden schätzt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit agilen Praktiken und iterativer Produktentwicklung parat haben. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamarbeit, Innovation und kontinuierliche Verbesserung beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.

Senior Full Stack Engineer
OpenSC
Jetzt bewerben
OpenSC
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>