Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und arbeite im multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe ist ein führendes Gesundheitszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine patientenorientierte Versorgung und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie mit Empathie und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Teilnahme am Konsildienst und Supervision von Weiterbildungsassistenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Standort: Bad Lippspringe
Aufgaben:
- Behandlung stationärer und ambulanter Patienten
- Teilnahme am Dienstsystem
- Teilnahme am Konsildienst
- Eigenverantwortliches Arbeiten im multiprofessionellen Team
- Zeitgerechte Dokumentation im KIS, incl. Fertigstellung von Arztbriefen
- Supervision von Weiterbildungsassistenten & Hospitanten
- Mitgestalten einer zeitgemäßen, patientenorientierten Versorgung
Qualifikation:
- Weiterbildung als Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie
- Freude an der Vermittlung von Wissen
- Empathie, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke
- Zuverlässigkeit und Kollegialität
- Flexibles, ziel- und lösungsorientiertes Denken
Oberarzt (m/w/d) Akut-Psychiatrie & Psychotherapie im Zentrum für Seelische Gesundheit Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum
Kontaktperson:
Medizinisches Zentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Akut-Psychiatrie & Psychotherapie im Zentrum für Seelische Gesundheit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Zentrum für Seelische Gesundheit und deren Ansätze in der Akut-Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der stationären und ambulanten Patientenversorgung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildung und Supervision von Assistenzärzten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Wissen vermitteln und andere unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Akut-Psychiatrie & Psychotherapie im Zentrum für Seelische Gesundheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Oberarztes in der Akut-Psychiatrie & Psychotherapie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Weiterbildung als Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie sowie relevante berufliche Stationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Vermittlung von Wissen und deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur patientenorientierten Versorgung beitragen kannst.
Dokumentation und Einreichung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Zentrum vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Akut-Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
Da die Position viel mit Patienteninteraktion zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten zeigst. Sprich darüber, wie du mit schwierigen Situationen umgehst und wie du das Wohl der Patienten in den Mittelpunkt stellst.
✨Informiere dich über das Zentrum für Seelische Gesundheit
Recherchiere im Vorfeld über das Medizinische Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und deren Ansätzen zur patientenorientierten Versorgung.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder zu den Möglichkeiten der Weiterbildung. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Team.