Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Jetzt bewerben

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Deggendorf Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unsere allgemeinpsychiatrischen Stationen und gestalte innovative Versorgungsansätze.
  • Arbeitgeber: Bezirksklinikum Mainkofen ist eine moderne Fachklinik und Marktführer in der psychiatrischen Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Psychiatrie und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Erfahrung im Akutbereich.
  • Andere Informationen: Landschaftlich reizvolle Umgebung mit guter Anbindung an München und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Rochus Mummert ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen Deutschlands. Unser Mandant, das Bezirksklinikum Mainkofen, ist eine moderne Fachklinik in Trägerschaft des Bezirks Niederbayern und gehört zu den größten und leistungsstärksten Kliniken Ihrer Art. Das Klinikum verfügt über 800 Betten und sichert die psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische sowie neurologische Versorgung der Region. Ergänzt wird das vielfältige Versorgungsspektrum durch die Kliniken für Neurologische Frührehabilitation, Forensische Psychiatrie sowie eine Intensivstation mit zertifizierter Stroke Unit. Das Bezirksklinikum Mainkofen wird zudem Teil des Medizincampus Niederbayern (MCN) sein.

Für die Abteilung Allgemeinpsychiatrie mit 167 Betten und 7 Stationen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie. Sie deckt das gesamte Spektrum der allgemeinpsychiatrischen Fragestellung ab und übernimmt gemeinsam mit den Abteilungen für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie die Vollversorgung für den Großteil Niederbayerns.

Aufgaben

  • Sie übernehmen die fachliche Leitung unserer allgemeinpsychiatrischen Stationen mit dem Schwerpunkt Psychoseerkrankungen.
  • Sie wirken aktiv bei der zukunftsorientierten Transformation, wie die Öffnung der Stationen mit.
  • Sie bringen Ihre Ideen und innovative Versorgungsansätze für die Versorgung von Menschen aus dem schizophrenen Formenkreis (z.B. Safewards, Weddinger Modell, Recovery) ein.
  • Sie führen Supervisionen Ihrer Assistenzärzte (m/w/d) durch.

Qualifikation

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Sie überzeugen mit Ihrer Erfahrung im psychiatrischen Akutbereich.
  • Sie haben Freude daran, tatkräftig Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre interprofessionelle und empathische Kommunikation aus.

Benefits

  • Ihre innovative Gestaltungsmöglichkeit bei dem Auf- und Ausbau der Stationen ist gefragt.
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten durch übersichtliche Hintergrunddienste (5 Wochen im Jahr).
  • Perspektivisch Betätigungsmöglichkeit in Lehre und Forschung im Rahmen des Medizincampus Niederbayern.
  • Der Standort bietet eine verlässliche Kinderbetreuung, eine betriebliche zusätzliche Altersversorgung und weitere Mitarbeitervergünstigungen.
  • Mainkofen liegt in einer landschaftlich reizvollen Umgebung und besticht durch ein ausgezeichnetes sportliches und kulturelles Freizeitangebot sowie zahlreiche Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen sowie eine Hochschule in unmittelbarer Nähe.
  • Durch die optimale Verkehrsanbindung ist die Landeshauptstadt München zügig erreichbar.

Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Lisanne Napoli beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter: +49 89 642705-80. Bitte nutzen Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Referenznummer LNA24807 zu.

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Rochus Mummert Beteiligungs- und Dienstleistungs GmbH

Das Bezirksklinikum Mainkofen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie nicht nur die Möglichkeit bietet, aktiv an der zukunftsorientierten Transformation der Klinik mitzuwirken, sondern auch von einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einer verlässlichen Kinderbetreuung profitiert. Die enge Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während die Lage in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit ausgezeichneten Freizeitmöglichkeiten und einer schnellen Anbindung an München zusätzliche Vorteile bietet.
R

Kontaktperson:

Rochus Mummert Beteiligungs- und Dienstleistungs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze wie Safewards oder das Weddinger Modell kennst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine empathische Kommunikation und Teamarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Lehre und Forschung. Informiere dich über den Medizincampus Niederbayern und überlege, wie du dich dort einbringen könntest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung im psychiatrischen Akutbereich
Führungskompetenz
Interprofessionelle Kommunikation
Empathie
Kenntnisse in Psychoseerkrankungen
Supervision von Assistenzärzten
Veränderungsmanagement
Innovative Versorgungsansätze
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Patientenorientierung
Kenntnisse in evidenzbasierter Psychiatrie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Oberarztes für Psychiatrie und Psychotherapie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im psychiatrischen Akutbereich und deine Qualifikationen als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen und besondere Projekte, an denen du beteiligt warst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Klinikum ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du aktiv Veränderungsprozesse mitgestalten möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.

Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rochus Mummert Beteiligungs- und Dienstleistungs GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf Fragen zu psychischen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und innovativen Versorgungsansätzen vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends in der Psychiatrie und bringe eigene Ideen ein.

Demonstriere deine Führungskompetenzen

In dieser Rolle wirst du die fachliche Leitung übernehmen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Teams und die Durchführung von Supervisionen zeigen. Betone, wie du Veränderungsprozesse aktiv mitgestalten kannst.

Zeige Empathie und interprofessionelle Kommunikation

Die Fähigkeit zur empathischen Kommunikation ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen mit Patienten und Kollegen kommunizierst. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Informiere dich über das Klinikum und seine Angebote

Recherchiere das Bezirksklinikum Mainkofen und seine speziellen Programme, wie die Neurologische Frührehabilitation oder die Forensische Psychiatrie. Zeige im Interview, dass du dich mit der Klinik identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Rochus Mummert Beteiligungs- und Dienstleistungs GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>