Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative psychosomatische Behandlungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer werteorientierten Klinikgruppe mit 8 Standorten und 950 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsurlaub und attraktive betriebliche Leistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine lebendige Psychotherapie mit Mitgefühl und Kreativität in einem menschlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie oder Psychosomatische Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte Unterstützung bei deiner beruflichen Entwicklung und Teilnahme an Seminaren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir sind eine werteorientierte und innovative Klinikgruppe mit Hauptsitz in Bad Kissingen. Wir betreiben 8 Kliniken an 5 Standorten und beschäftigen ca. 950 Mitarbeitende. Die Heiligenfeld Klinik Bad Wörishofen ist eine Klinik für psychosomatische Krankenhausbehandlung. Die medizinisch-therapeutische Behandlung ist in der Heiligenfeld Klinik Bad Wörishofen nach einem ganzheitlichen, integrativen und menschlichen Therapiekonzept gestaltet, das alle Ebenen der Person einbezieht.
Ihre Aufgaben:
- Sie verfügen über eine der folgenden Facharztbezeichnungen: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
- Sie haben Freude und Leidenschaft am verantwortungsvollen Beruf des Arztes und identifizieren sich mit unserer werteorientierten Behandlungskultur.
- Sie sind offen für humanistische Aspekte in der Psychotherapie.
- Sie sind begeistert von der Gestaltung einer lebendigen Psychotherapie, in der Individualität, Mitgefühl und Kreativität ihren Platz haben.
- Sie freuen sich auf Kolleginnen und Kollegen mit menschlicher Wärme.
- Sie haben viele Mitgestaltungsmöglichkeiten für die Weiterentwicklung unseres innovativen Therapiekonzeptes.
- Sie arbeiten in einem gut unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld.
- Sie werden systematisch und strukturiert eingearbeitet.
Ihre Entwicklung ist uns wichtig: Neben 10 Tagen Fortbildungsurlaub bieten wir Ihnen ein strukturiertes Curriculum für Führungskräfte sowie die Gelegenheit zur kostenfreien Teilnahme an Seminaren unserer Akademie Heiligenfeld. Sie können Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Arbeitszeitkonto, etc.) gut vereinbaren. Sie haben Anspruch auf attraktive betriebliche Leistungen (z. B. Tankgutscheine, betriebliche Altersvorsorge und Kindergartenzuschuss). Wir verfügen über ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement.
Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik Arbeitgeber: Heiligenfeld GmbH
Kontaktperson:
Heiligenfeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinikgruppe arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und das Therapiekonzept der Heiligenfeld Klinik. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer werteorientierten Behandlungskultur identifizieren kannst und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu humanistischen Aspekten in der Psychotherapie vor. Überlege dir, wie du Individualität, Mitgefühl und Kreativität in deiner Arbeit umsetzen würdest und teile diese Gedanken im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gestaltung einer lebendigen Psychotherapie. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Leidenschaft und deinen kreativen Ansatz in der Therapie verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Heiligenfeld Klinik Bad Wörishofen. Verstehe ihre Werte, das Therapiekonzept und die Arbeitskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Psychosomatik hervorhebt. Betone deine Facharztbezeichnung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatik und deine Identifikation mit der werteorientierten Behandlungskultur der Klinik zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine humanistischen Ansätze in der Psychotherapie ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heiligenfeld GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Klinik
Informiere dich über die werteorientierte Behandlungskultur der Klinik. Überlege dir, wie deine eigenen Werte mit denen der Klinik übereinstimmen und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Leidenschaft für die Psychosomatik und deine Fähigkeit zur kreativen Therapiegestaltung zeigen. Diese Geschichten können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Die Klinik legt Wert auf menschliche Wärme und kollegiale Unterstützung, also zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du in einem unterstützenden Umfeld arbeitest.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Betone dein Interesse an den Fortbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv an deinem beruflichen Wachstum zu arbeiten.