Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Onkologie und verbessere die Patientenversorgung aktiv.
- Arbeitgeber: Helios Klinikum Emil von Behring ist eines der größten Krankenhäuser im Berliner Südwesten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30+ Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte bei Topmarken.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Veränderungen in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung, idealerweise mit onkologischer Zusatzqualifikation und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Seien Sie dabei, wenn wir die Patient:innenversorgung in Deutschland jeden Tag besser machen. Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Hämatologie und Onkologie am Standort Emil von Behring in Berlin Zehlendorf suchen wir Sie als Pflegerische Leitung Onkologie (m/w/d).
Das erwartet Sie:
- Pflegerische Leitungsverantwortung inklusive Mitarbeitendenmanagement und -führung
- Ein eigenverantwortliches Aufgabenfeld in einem modernen Teamumfeld in enger Absprache mit der Pflegedirektion
- Aktive Mitarbeit bei stetigen Prozess- und Qualitätsverbesserungen
- Zeitgemäßes Verständnis von interprofessioneller Teamarbeit und Teamleitung
- Regelmäßiges Angebot von Fallbesprechungen sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Empathische Begleitung und Beratung unserer Patient:innen und deren Angehörigen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), idealerweise mit onkologischer Zusatzqualifikation
- Wünschenswert: Studium Pflegemanagement / Weiterbildung für Leitungskräfte in Einrichtungen des Gesundheitswesens oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Hohe Identifikation mit dem Tätigkeitsbereich Onkologie und Hämatologie
- Führungsqualitäten mit Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen, hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Digitalisierungsbereitschaft
- Freude an der aktiven Mitgestaltung und Umsetzung von innovativen Veränderungsprozessen mit einem Blick für Prozessoptimierung
- Gesetzlich vorgeschriebenen Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf:
- Attraktive Vergütung nach Helios Tarifvertrag inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie betrieblicher Altersvorsorge
- Mindestens 30 Urlaubstage plus ggfs einen zusätzlichen Urlaubstag als Nichtraucher:in
- Verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit in einem hochmotivierten und innovativen Team mit flachen Hierarchien und einer angenehmen, offenen Arbeitsatmosphäre
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Verknüpfen Sie berufliche Chancen bei einem attraktiven Arbeitgeber in der Großstadt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartner:in Für weitere Auskünfte steht Ihnen gern die Pflegedirektorin, Frau Barbara Putzolu, unter der Telefonnummer (030) 81 02-60111 oder unter barbara.putzolu(at)helios-gesundheit.de zur Verfügung.
Adresse Arbeitsstelle: Helios Klinikum Emil von Behring, Walterhöferstraße 111, 14165 Berlin.
Pflegerische Leitung Onkologie Arbeitgeber: Fresenius SE & Co. KGaA

Kontaktperson:
Fresenius SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegerische Leitung Onkologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Onkologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in die Pflege zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Onkologie! Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Patientenversorgung in diesem Bereich während des Vorstellungsgesprächs. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerische Leitung Onkologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Pflegerische Leitung Onkologie unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Onkologie interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere im Bereich Pflege und Onkologie.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine pflegerische Leitungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Mitarbeitendenmanagement parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Zeige dein Verständnis für interprofessionelle Zusammenarbeit
In der Onkologie ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und eventuelle Zusatzqualifikationen klar kommunizierst. Wenn du ein Studium im Pflegemanagement oder eine Weiterbildung für Leitungskräfte absolviert hast, erwähne dies ebenfalls.
✨Bereite Fragen zur Prozessoptimierung vor
Da die Klinik Wert auf stetige Prozess- und Qualitätsverbesserungen legt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du innovative Veränderungsprozesse aktiv mitgestalten würdest. Überlege dir konkrete Vorschläge oder Ideen, die du im Interview anbringen kannst.