Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die psychiatrische Versorgung und arbeite in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 800 Betten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine gewaltfreie Therapie in einer wertschätzenden Umgebung mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nordhausen bietet eine attraktive Lebensqualität mit guter Anbindung an größere Städte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir aufgrund der Erweiterung unseres therapeutischen Angebotes zum nächstmöglichen Termin einen Oberarzt (m / w / d).
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie übernimmt mit einem regionalen Psychiatriebudget vorrangig die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung für Einwohner der Stadt und des Landkreises Nordhausen. Die Behandlung erfolgt auf drei allgemeinpsychiatrischen Stationen mit jeweils 17 Betten und in einer Tagesklinik. Eine große multiprofessionell besetzte psychiatrische Institutsambulanz ergänzt das Behandlungsangebot. Über einen Konsil- und Liaisondienst besteht eine enge Kooperation mit allen somatischen Fachbereichen des Klinikums, insbesondere zu den Bereichen Neurologie und Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Klinik ist mit den niedergelassenen Ärzten und allen komplementären Einrichtungen des Landkreises gut vernetzt.
Unsere therapeutischen Konzepte orientieren sich an den modernen psychiatrisch-psychosomatischen Behandlungsleitlinien, wobei vor allen Dingen auch der psychotherapeutische Anteil einen hohen Stellenwert hat. Eine wertschätzende, die Patienten-Autonomie respektierende Grundhaltung ist für uns selbstverständlich. Wir verfolgen das Ziel einer möglichst gewaltfreien Therapie und führen daher die Stationen nur fakultativ geschlossen. Durch das regionale Budget besteht die Möglichkeit einer individualisierten, patientenzentrierten Wahl des Behandlungssettings und der niederschwelligen Kombination der Behandlungssektoren ambulanter, teilstationärer und vollstationärer Therapie.
Ihr Profil
- Facharzt (m / w / d) für Psychiatrie und Psychotherapie
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Bereitschaft zur Teilnahme an der studentischen (PJ) und ärztlichen Weiterbildung
Es erwartet Sie
- Fundierte Einarbeitung + Onboarding-Veranstaltung
- modern ausgestattetes Klinikum der Schwerpunktversorgung
- Entlastung von nicht-ärztlichen Aufgaben (Patientenkoordinator, DRG-Fachkräfte)
- Vergütung nach Haustarifvertrag mit dem Marburger Bund oder mit AT-Vertrag
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte in Kantine, Cafeteria und hauseigener Apotheke
- Freistellung und finanzielle Unterstützung der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen
- Angebot von hausinternen Fortbildungen im Rahmen eines jährlichen Fortbildungsprogrammes
- Kostenloser Zugang Lernplattform „AMBOSS“
- Medizinische Fachbibliothek mit breitem Online-Zugang
- Mitarbeiterparkplätze
- Fuhrpark für Dienstfahren
- Personalwohnheim sowie Hilfe bei der Wohnungssuche
- Unterstützung bei der Vermittlung eines Kitaplatzes mit Sonderöffnungszeiten
Besonderheiten
Nordhausen ist eine am Südrand des Harzes, in ausgewiesen schöner Umgebung gelegene Kreisstadt mit ca. 41.000 Einwohnern. Alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort. Darüber hinaus verfügt Nordhausen über eine Hochschule und ist kulturell attraktiv (Vollspartentheater, Musikschule, Schwimm- und Sportmöglichkeiten, Kino, diverse Museen, Traditionsbrennerei etc.). Durch die direkte Autobahnanbindung A 38 sind Leipzig, Halle, Erfurt und Göttingen in weniger als 1 Stunde erreichbar.
Führerschein kein Führerschein erforderlich.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und SANObund.de: Das geht am schnellsten und dort erfahren Sie noch weitere wichtige Details zur Stelle. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Oberarzt (m / w / d) für Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH von SANObund.de
Kontaktperson:
Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH von SANObund.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m / w / d) für Psychiatrie und Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und sozialen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote der Klinik und bringe Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m / w / d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position des Oberarztes auszeichnen.
Bewerbung über den direkten Link: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen direkten Bewerbungslink ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH von SANObund.de vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Klinikphilosophie
Informiere dich über die Werte und Ansätze der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH, insbesondere über ihre patientenzentrierte Therapie und die Bedeutung der psychotherapeutischen Ansätze. Zeige, dass du diese Philosophie teilst.
✨Fragen zur Weiterbildung vorbereiten
Da die Stelle auch die Teilnahme an der studentischen und ärztlichen Weiterbildung umfasst, sei bereit, Fragen zu deiner eigenen Weiterbildung und deinen Zielen in diesem Bereich zu beantworten.
✨Sei offen für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Klinik betont die enge Kooperation mit anderen Fachbereichen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen hast.