Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Software für unsere Miniatur-Welten in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Miniatur Wunderland ist eine der größten Touristenattraktionen in Deutschland mit über 20 Millionen Besuchern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und kostenlose Massagen sowie ein E-Bike-Verleih.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Erfahrung in der Softwareentwicklung, Kenntnisse in Delphi und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Freue dich auf Teamevents und ein umfangreiches Sportangebot!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ort: Hamburg
Unternehmen: Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland ist eine der führenden touristischen Attraktionen in Deutschland. An unserem Standort in der hamburgischen Speicherstadt beschäftigen wir über 370 Mitarbeitende. Unsere rund 1.500 m2 große Modellbaufläche begeisterte schon über 20 Millionen Gäste. Unsere auf Delphi basierenden Software-Projekte sind integrale Bestandteile unserer Infrastruktur für das Gäste-Management sowie die Steuerung unserer Miniatur-Welten.
Das erwartet dich
- Spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld in der Hamburgischen Speicherstadt
- Interdisziplinäres Arbeiten, teils mit fachlich breit aufgestellten Teams
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit großem Gestaltungsspielraum und kurzen Entscheidungswegen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung größerer Softwareprojekte
- Programmiererfahrung auf Windows-Systemen in größeren Projekten
- Kenntnisse der Programmiersprachen Pascal (Delphi), C, C++
- Lernwille und die Fähigkeit, sich schnell mit neuen Aufgabenstellungen vertraut zu machen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Hilfsbereitschaft sind für Dich keine Fremdworte
Deine Aufgaben
- Entwickeln und Pflegen der etablierten Software
- Entwerfen und Programmieren von Erweiterungen unserer Software, häufig in enger Abstimmung mit den Abteilungen Mechatronik / Elektronik und Web
- Entwerfen zukünftiger Software einschließlich Architektur und Design
- Inbetriebnahme und Tests von Modulen in Zusammenarbeit mit den Kollegen
- Fehleranalysen durchführen
- Gemeinsam mit den Kollegen den störungsfreien Betrieb unserer Anlage sicherstellen
- Auf Qualität, Wiederverwendbarkeit bei der Umsetzung achten
Das bieten wir dir
- Faire Entlohnung und Zuschläge
- 30 Urlaubstage
- Flexible Arbeitszeiten
- Wohlfühlatmosphäre, kostenlose Massagen, Möglichkeit zum Ausleihen eines E-Bikes sowie kostenloses Deutschlandticket und umfangreiches Sportangebot (Wellpass)
- Teamevents und Feste
Genau dein Ding? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Softwareentwickler:in (Delphi) gesucht (m/w/d) Arbeitgeber: Miniatur Wunderland
Kontaktperson:
Miniatur Wunderland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler:in (Delphi) gesucht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Miniatur Wunderland und deren Softwareprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Attraktion und deren Technologien hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Delphi und anderen Programmiersprachen wie C oder C++ zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick hervor. Da interdisziplinäres Arbeiten gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deinen Lernwillen und deine Fähigkeit, dich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du dich in der Vergangenheit schnell in neue Technologien oder Projekte eingearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler:in (Delphi) gesucht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Miniatur Wunderland. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Programmiererfahrung in Delphi sowie andere relevante Programmiersprachen wie C und C++.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit im Miniatur Wunderland reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Miniatur Wunderland vorbereitest
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Delphi, Pascal und anderen relevanten Programmiersprachen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamfähigkeit und interdisziplinäres Arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamevents stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Atmosphäre interessiert bist.
✨Lernwille und Anpassungsfähigkeit hervorheben
Das Unternehmen sucht jemanden, der sich schnell in neue Aufgabenstellungen einarbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Methoden erlernt hast und wie du dich an Veränderungen angepasst hast.