Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere den Pflege- und medizinischen Dienst in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit innovativen Ansätzen zur Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Zusatzversicherung, Rabatte bei Topmarken und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem dynamischen Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem Akademischen Lehrkrankenhaus mit vielfältigen Fachbereichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Das Klinikum Pforzheim ist ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 500 Planbetten und verfügt als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg über 17 Kliniken, zwei medizinische Institute und hochmoderne medizinische Geräte. Jährlich werden hier stationär 24.000 und ambulant rund 77.000 Patient:innen durch etwa 1.400 Mitarbeiter:innen medizinisch kompetent und sorgfältig betreut.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für diverse Abteilungen des Pflege-, Funktions- und Medizinisch-technischen Dienstes in Voll- oder Teilzeit Sie als Bereichsleitung (m/w/d).
- Organisation des Pflege-, Funktions- und Medizinisch-technischen Dienstes in den zugeordneten Einheiten außerhalb der Kinderklinik
- Steuerung, Weiterentwicklung sowie Qualitätskontrolle bestehender Standards und Prozesse in den zugeordneten Abteilungen
- Weiterer Ausbau der patientenorientierten Arbeits- und Versorgungsstrukturen
- Personalentwicklungsplanung und Personaleinsatzplanung für den unterstellten Bereich
- Ausfallmanagement, Dienstplanerstellung, Fort- und Weiterbildungsplanung
- Vertretung der Pflegedirektion
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz, Führungserfahrung und Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität und Kreativität sowie diplomatisches Geschick und die Fähigkeit zur teamorientierten Mitarbeiter:innenführung
- Bereitschaft zur Mitarbeit bei konzeptionellen Aufgaben (Organisation, Ausbildung, Qualifizierungsmaßnahmen, Baumaßnahmen)
- Sehr gute EDV-Kenntnisse in Microsoft Office
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Wir bieten Ihnen:
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z. B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Unbefristeter Arbeitsvertrag, Jahressonderzahlung
- Neben der Betriebsrente der ZVK sorgen wir mit einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung für Ihre Zukunft
Bereichsleitung Pflegedienst (m/w/d) Arbeitgeber: HELIOS Klinikum Pforzheim GmbH
Kontaktperson:
HELIOS Klinikum Pforzheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Pflegedienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei Helios geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Standards und Innovationen Bescheid weißt, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalentwicklung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Kreativität in der Lösungsfindung. Überlege dir, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung in die Diskussion einbringen kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Pflegedienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bereichsleitung Pflegedienst relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Weiterentwicklung der Abteilungen beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELIOS Klinikum Pforzheim GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Bereichsleitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über die Klinik und deren Werte
Informiere dich gründlich über Helios und das Klinikum Pforzheim. Verstehe die Mission und Vision des Unternehmens sowie die spezifischen Herausforderungen im Pflegebereich, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentiere deine Ideen zur Weiterentwicklung
Überlege dir innovative Ansätze zur Verbesserung der patientenorientierten Arbeits- und Versorgungsstrukturen. Zeige, dass du kreativ und flexibel bist und bereit, neue Konzepte einzubringen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einem harmonischen Arbeitsumfeld.